Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Spyder Scheibe kürzen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von Barbarossa
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    LK Karlsruhe
    Beiträge
    12.083
    Hallo Horst,

    die Löcher habe ich wieder zugespachtelt und mit Durchsichtig überlackiert

    Nein, mal im Ernst: Das mit den Löchern war nur der erste Schritt. Ich wollte sehen, ob ich mit dem Umleiten des Luftstroms eine Verbesserung herbeiführen könnte. Da dies ziemlich gut funktioniert hat, habe ich das Ganze noch etwas weiter getrieben. Das Geheimnis ist aber der Spoiler - ohne den geht's nicht!

    Gruß
    Alex
    BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
    Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero

  2. #2
    Ausgetreten
    Gast
    hut ab saubere arbeit

  3. #3
    Ryder Avatar von blackorb
    Registriert seit
    08.02.2015
    Ort
    99867 Gotha
    Beiträge
    368
    Ich habe derzeit ein ähnliches Problem beim F3T,
    Aktuell habe ich die Tests mit dem eigens angefertigten Edelstahlblech beendet.
    Ergebnis ausgehend vom fahren mit Original Scheibe Scheibe ,Fahrergröße 191cm :

    1.Original Scheibe
    Vorteil:
    Die hohe Originalscheibe ist ein sehr guter Windschutz.
    Man hört bis 120 noch ohne große Beeinträchtigung Musik. Der Helm bleibt frei von Insekten.
    Oberkörper und Bauch sind sehr gut geschützt. Fahren mit leichter Bekleidung auch bei kühleren Temperaturen möglich.
    Nachteil:
    Ab 100 werden die Verwirbelungen unangenehm und das wummern sehr laut. Mein Helm (Schuberth Concept C2)
    fängt dann an zu schlingern, dadurch verschwimmt die Sicht. Belüftung des Helms mangelhaft ,Visier beschlägt.

    2.gekürzte Scheibe 5 cm (ab dem Bereich in dem die Original Scheibe einen Knick hat)
    Vorteil:
    Helm liegt deutlich besser im Wind. Verwirbelungen um gefühlte 60% verringert.
    Wind-Abrisskante ca. auf Augenhöhe. Schlingern des Helmes ist verschwunden.
    Nachteil:
    Musik kann man nur noch bis 80 ohne große Beeinträchtigungen hören. Insekten auf dem Visier.
    Fahren mit leichter Bekleidung bei kalten Temperaturen wird nach kurzer Zeit unangenehm.

    3.gekürzte Scheibe 7cm
    Vorteil:
    Helm liegt noch besser im Wind. Verwirbelungen um gefühlte 80% verringert.
    Wind-Abrisskante ca. auf Kinnhöhe.
    Nachteil:
    Musik kann man nur noch bis 60 ohne große Beeinträchtigungen hören. Noch mehr Insekten auf den Visier.
    Fahren mit leichter Bekleidung direkt unangenehm da der Wind auf Bauch und Oberschenkel gelenkt wird.
    Da kühlen die Kronjuwelen sehr schnell aus

    4. ohne Scheibe
    Vorteil:
    fahren wie beim naked Bike
    Nachteil:
    Musik hören geht bis maximal 40.
    fahren wie beim naked Bike

    Nächster Schritt ist der Vario Spoiler von MRA
    Ich werde weiter berichten...

    Gruss Tom
    F3-T SE6 HD-Spydercopterman

  4. #4
    Ausgetreten
    Gast
    Hallo Tom

    Schöner Bericht, aber einen Tot wirst du sterben müssen

  5. #5
    Administrator Avatar von Barbarossa
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    LK Karlsruhe
    Beiträge
    12.083
    Hallo,

    das gehört zwar nicht hierher, aber wenn du einigermaßen gescheit Musik hören möchtest, dann kommst du m.M. nach nicht um eine Kommunikationsanlage 'rum, z.B. eine von Baehr!

    Gruß,
    Alex
    BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
    Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero

  6. #6
    Novize
    Registriert seit
    09.04.2013
    Ort
    Schwaigern
    Beiträge
    98
    Hallo an alle MRA-Scheiben Fahrer,

    ich überlege die auch für meinen RS nachzurüsten. Hat jemand Erfahrung, wie sich die veränderte Windströmung auf einen Suzius/Sozia auswirkt. Könnte die Verwirbelung hinten durch den anderen Anstellwinkel stärker sei als vorher?

    Grüße

    Roland

  7. #7
    Administrator Avatar von Barbarossa
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    LK Karlsruhe
    Beiträge
    12.083
    Hallo Roland,

    da kann dir wohl keiner eine definitive Aussage dazu machen. Aerodynamik ist so ein diffizile Angelegenheit, da können schon die kleinsten Veränderungen große Auswirkungen haben.

    Für den MRA Spoiler gibt es ja mittlerweile diese Klemmblöcke, damit man die Scheibe nicht gleich verbohren muss. Ich würde sagen, da hilft nur ausprobieren ...

    Gruß,
    Alex
    BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
    Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •