Zitat Zitat von BlackF3S Beitrag anzeigen
Eine Frage mal in die Runde - wer nutzt von euch ein DAB+ Radio bei euren Touren, und vor allem wie und welche Geräte verwendet ihr?
Danke für deine Frage, das gleiche Thema wollte ich auch schon mal eröffnen. Denn selbst starke Radiosender findet mein Radio kaum. Also im Prinzip unbrauchbar. Da ich DAB+ im Auto habe und oft höre suche ich ebenfalls eine Erweiterungsmöglichkeit hierfür.

Zitat Zitat von BlackF3S Beitrag anzeigen
Ich nutze das Cardo Freecom 4x Duo Kommunikationssystem, der FM Radio Empfang ist Grotten schlecht, es gibt keinen Anbieter der das Kommunikationssystem mit dab Radio anbietet. Hat von euch jemand was verbaut und via Bluetooth mit dem Helm verbunden?
Ich habe den Schuberth C5 mit integriertem Kommunikationssystem SC2, das ist für die meisten Belange klanglich ausreichend und telefonieren darüber ist z.B. einwandfrei, auch die Kommunikation mit anderen Fahrern war bisher problemlos möglich.

Zitat Zitat von Barbarossa Beitrag anzeigen
Hallo Rafael, der Radio-Empfang beim Spyder ist und bleibt bescheiden! Ich habe schon so ziemlich alles ausgetauscht: Antennenstab, Antennenfuß, Antennenleitung ... ohne durschlagenden Erfolg. Es ist mittlerweile ganz OK, aber gut ist anders!
Danke Alex für deine Infos! Interessant auch das selbst mit Optimierungsoptionen der gewonnene Zugewinn eher bescheiden ist.

Zitat Zitat von Barbarossa Beitrag anzeigen
Zusätzlich habe ich den auvisio DAB Auto: DAB+/DAB-Empfänger im TopCase montiert.
Danke für den Link. Das ist genau das was ich gesucht habe und ich werde mir das heute Abend mal genauer anschauen und ggf. bestellen. Vielleicht drucke ich mir dann später noch eine Halterung/Gehäuse aus um das ordentlich im Top-Case zu befestigen.

Zitat Zitat von Red Scorpion Beitrag anzeigen
Ich habe mich schon lange vom Bordradio verabschiedet und nutze ein iPhone7 mit einem mp3-Player, der über Bluetooth mit dem Handy und mit dem Bordradio über eine freie Sendefrequenz verbunden ist. So habe ich einen wunderbaren Klang für meine Playlists.
Das es andere Möglichkeiten gibt um (z.B. per Bluetooth) Signalquellen einzubinden ist schon klar, war hier aber nicht gefragt und daher geht deine Antwort mMn eher am Thema vorbei.