Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Fehlermeldung bei der Feststellbremse

  1. #11
    Ryder Avatar von Tuner
    Registriert seit
    05.02.2021
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    365
    ok ... ich habs auch mit verbockt. sorry
    Gruss Felix

  2. #12
    Mitglied
    Registriert seit
    23.07.2018
    Ort
    48282 Emsdetten
    Beiträge
    43
    Guten Abend,

    habe Vorgestern meine RT aus der Werkstatt wieder abgeholt. Nun wieder einwandfreie Funktion der Bremse und Feststellbremse und keine Fehlermeldung mehr im Display. Ein kleiner defekter Mikro-Schalter war die Ursache für die Fehlermeldung. Hatte mit dem Schalter schon mal Probleme (Wippe abgebrochen) konnte den aber "mechanisch" reparieren. Nun hatte der Schalter aber selber mit der Elektronik seinen Geist aufgegeben. Schalter ausgetauscht. Die weitere Fehlermeldung " Fehler Bremssystem " konnte auch beseitigt werden. Hier waren schlichtweg nur die Kontakte an den Bremsflüssigkeit-Ausgleichbehältern korrodiert. Kontakte wurden gereinigt und die Fehlermeldung war weg.


    Gruß Andreas
    Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

  3. #13
    Novize
    Registriert seit
    04.10.2015
    Ort
    Bensheim
    Beiträge
    64
    Hallo an alle,Habe bei meine RT Bauj 2010 auch enorme Probleme mit dem Bowdenzug der Feststellbremse und der Zug müsste erneuert werden.
    Das Dumme daran ist,das man diesen Zug nicht mehr bekommt,habe es überall probiert!
    Gibt es dafür eine Alternative?
    Muß diesen Monat zum TÜV,da hat man ohne Feststellbremse schlechte Karten!
    Für ein paar Tips wäre ich sehr dankbar.
    Gruß
    Ralf

  4. #14
    Administrator Avatar von Barbarossa
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    LK Karlsruhe
    Beiträge
    12.088
    Hallo Ralf,

    reden wir hier über das Teil mit der BRP Teilenummer 707000758 [19]?

    RearBrakeRt2010.png

    Was genau ist an dem Originalteil defekt? Ist es nur der Innenzug oder ist auch die Ummantelung betroffen?

    Gruß,
    Alex
    BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
    Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero

  5. #15
    Novize
    Registriert seit
    04.10.2015
    Ort
    Bensheim
    Beiträge
    64
    Hallo Alex,
    Genau das ist die Teilenummer!
    Der Zug müsste komplett gewechselt werden.
    Gruß
    Ralf

  6. #16
    Administrator Avatar von Barbarossa
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    LK Karlsruhe
    Beiträge
    12.088
    Hallo Ralf,

    leider ist die Ersatzteilversorgung für die nicht mehr produzierten Modelle nicht optimal. Schon mal daran gedacht, den Bowdenzug eines aktuellen Modells zu verwenden, z. B. 707001058 (von einem 2024er RT)

    RearBrakeRt2024.png

    Der Teil, der in die Spannrolle eingehängt wird, sieht ziemlich gleich aus. Ich denke, da hat sich nicht viel getan - wenn überhaupt. Dort, wo der Zug in die Mechanik der Hinterradbremse eingehängt wird, müsste man wahrscheinlich etwas Hand anlegen, aber das sollte machbar sein. Immerhin ist die Belastung des Bowdenzugs statisch, d.h. wenn man den Zug fachgerecht verlängert, sollte das eine dauerhafte Lösung sein. Ggf. kann man sich auch Hilfe von Profi holen: https://www.bowdenzugmanufaktur.de/

    Ich könnte mir vorstellen, dass eine Fachfirma aus einem neuen und einem alten Bowdenzug etwas passendes "zaubern" könnte ...

    Gruß,
    Alex
    BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
    Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero

  7. #17
    Novize
    Registriert seit
    04.10.2015
    Ort
    Bensheim
    Beiträge
    64
    Na,ich werde es mal probieren,und werde mich melden wenn es etwas neues gibt.
    Vorerst mal Danke im Voraus.
    Gruß Ralf

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •