Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Erfahrungen beim Tanken

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied Avatar von Oldybiker
    Registriert seit
    01.04.2022
    Ort
    54518 Minheim a. d. Mosel
    Beiträge
    11
    Zitat Zitat von Barbarossa Beitrag anzeigen
    Hallo,

    auch ich fahre mit allen Spyder (GS/ST/RT) E10. Mein GS hatte zum Schluss fast 130.000 km auf der Uhr! Das geht problemlos!

    Gruß,
    Alex
    Zitat Zitat von x11 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich fahre seit 10 Jahren Spyder und habe immer E10 getankt.
    Mein GS hatte zum Schluß 64000km und der aktuelle F3 hat jetzt 34000km auf der Uhr.
    Motor seitig gab und gibt es keinerlei Probleme.
    Auch nach der Winterpause springt der Spyder mit E10 willig an.

    Gruß
    Heinz
    Zitat Zitat von Spydercharly Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich fahre eine F3/S Bj.2018 und tanke seit 25 000km E10 ohne Probleme. 2 bis 3 mal im Jahr tanke ich auch mal das teuere Benzin aber ich Persönlich merke da keinen Unterschied!

    https://www.adac.de/verkehr/tanken-k...best%C3%A4tigt.


    20220412_122652.jpg



    Grüße, Jörg
    Ihr seid richtig Spitze, der Rentner muss sparen, alledings hättet ihr mich vor dem Kauf warnen sollen, das hier jede Schraube, jedes Ersatzteil doppelt so teuer ist, als die an meinem Gokart....
    Jetzt hoffe ich auf die nächste Rentenerhöhung ... sonst müßt ihr für mich sammeln gehen...

    Vergess nicht zu lachen, du kannst nicht alle töten !

  2. #2
    Mentor Avatar von Rainer
    Registriert seit
    22.10.2011
    Ort
    Lohr / Main
    Beiträge
    1.491
    Hallo,

    ich tanke generell E10.

    Für ca. 1000 km machte ich mal den Versuch mit Super Plus in der Hoffnung die Preisdifferenz durch einen Minderverbrauch auszugleichen.

    Leider ohne positives Ergebnis, so daß ich wieder zu E10 zurückkehrte.

    Gruß Rainer
    Geändert von Rainer (12.04.2022 um 16:39 Uhr)
    Spyder RT 2020 Chalk Metallic

  3. #3
    Junior Avatar von Spyderwoman
    Registriert seit
    11.02.2018
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    124
    Hallo Zusammen,
    ich habe mit der 2010 RT immer E10 getankt, keine Probleme. Mit der 2021er bis jetzt auch nicht. Mir wurde
    vom Händler auch empfohlen das normale zu tanken, die paarmal wo ich es gemacht habe ist auch kein
    Unterschied im Verbrauch gewesen.
    Grüße Martina

  4. #4
    normales Super ist eigentlich auch ein E5, heisst: 5% Biosprit-Anteil E10 hat aktuell 7-8%. Wer da behauptet, E10 macht den Motor kaputt oder braucht vieeellll mehr, dem ist nicht zu helfen *Ironie-aus*
    die Diskussion ob für und wider gibt es seit Einführung des E10, genauso hartnäckig halten sich Abneigung und Gerüchte
    2020er F3-S mit sämtlichen fahrwerks- und bremsentechnischen Modifikationen, + die Behindertengerechten

  5. #5
    Ryder Avatar von Tourer
    Registriert seit
    25.06.2020
    Ort
    Rees Niederrhein
    Beiträge
    294
    Ist die gleiche Diskussion wie früher mit Sprit von den freien Tankstellen. Der Sprit kommt von der gleichen Raffinerie wie von den Marken Tankstellen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •