Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Strengere Abgasvorschriften Euro5 ab 2020/2021 für Motorräder

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Junior Avatar von trikergrufti
    Registriert seit
    26.09.2019
    Ort
    Hochtaunuskreis
    Beiträge
    149
    Zitat Zitat von Rubbeldiekatz Beitrag anzeigen
    Wenn sich jetzt rechtlich etwas ändert hin zu Euro 5, wird es dafür auch eine angemessene Übergangsfrist geben.
    Die war schon, läuft am 31.12.2020 aus.
    Für neue Muster/Typzulassungen war Euro 5 schon ab 1.1. dieses Jahr gefordert. Der RT 2020 ging wohl durch, weil keine neue Typzulassung gefordert.

    Beispiel: Selbst die recht neue Honda Goldwing 2019/2020 erfüllt nur Euro 4.

    Das bringt die gesamte Motorrad-, Dreirad- und Quad-Branche in Schwierigkeiten. Konnten wegen Corona zu Saisonbeginn nichts verkaufen.
    Deswegen versuchen die Verbände eine Fristverlängerung zu bekommen.
    Aber die Auto-Industrie hat halt die bessere Lobby ...

    Ok, wenn sowieso kaum RT bis Jahresende nachkommen, dann steht auch kaum was auf dem Hof herum.
    Aber was wird dann 2021???

    Canam ist wie alle Motoradhersteller gezwungen, was zu tun, um Euro 5 zu erfüllen. Und wegen der Steuer endlich richtig schlüsseln zu lassen.
    Auf den Seiten von Rotax habe ich nichts über Euro 4 oder 5 gefunden.

    Das wird spannend.

  2. #2
    Ryder
    Registriert seit
    04.07.2017
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    280
    Zitat Zitat von trikergrufti Beitrag anzeigen
    Das bringt die gesamte Motorrad-, Dreirad- und Quad-Branche in Schwierigkeiten.
    Also ich denke, da können wir alle ganz unbesorgt sein.
    CanAm und all die anderen Hersteller von Zwei- und Dreirädchen haben das sicher ausreichend vorher gewusst um sich dementsprechend vorzubereiten.

    Zitat Zitat von trikergrufti Beitrag anzeigen
    Canam ist wie alle Motoradhersteller gezwungen, was zu tun, um Euro 5 zu erfüllen.
    Naja ... das ist ja auch gut so, wenn man bedenkt, das der allergrößte Teil der Fahrten mit diesen Fahrzeugen dem reinen Vergnügen des Fahrers dient
    und für die Umwelt und alle anderen Bürger mehr oder weniger nur eine Belästigung darstellt (Abgas, Lärm, Gummiabrieb etc.).
    Würde es keine fortschreitende Verschärfung der Vorgaben geben, würde sich freiwillig keinesfalls etwas zu unser aller Verbesserung ändern.
    Wenn es Techniken gibt, mit der für alle verträglicher gefahren werden kann, dann müssen diese durch Druck des Gesetzgebers zur Umsetzung gebracht werden.

    Zitat Zitat von trikergrufti Beitrag anzeigen
    Und wegen der Steuer endlich richtig schlüsseln zu lassen.
    Und was das angeht, so denke ich, wäre es sogar angemessen, wenn sich die Besteuerung für Zwei- und Dreirädchen sogar erhöht, anstatt sich zu verringern,
    wie das hier im Forum immer mal wieder an verschiedenen Stellen gefordert wird.

    Wer einem "Luxushobby" frönt, so wie wir alle hier, der hat gegenüber Umwelt und Gesellschaft wenigstens in finanzieller Hinsicht einen gewissen Ausgleich zu schaffen.
    Ich weiß, mit dieser Ansicht stehe ich ziemlich alleine da, aber so ist nun mal die Lage, wenn man es nüchtern und ohne die "Biker-Brille" betrachtet.
    Und wenn um 20-30 Euro Steuerveränderung pro Jahr gefeilscht wird, dann ist das gegenüber dem, was ich im Jahr an Spritkosten durch den Tank der Spyder lasse,
    nicht der Rede wert ... Die Steuer für den Bock interessiert mich da eigentlich kaum.

    In diesem Sinne ... Gute Fahrt, egal ob nun mit Euro 3 oder 4 oder 5 oder ... 25
    Spyder RT Ltd 2012 + Ryker Rally 2020

  3. #3
    Administrator Avatar von Barbarossa
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    LK Karlsruhe
    Beiträge
    12.088
    Wer einem "Luxushobby" frönt, so wie wir alle hier, der hat gegenüber Umwelt und Gesellschaft wenigstens in finanzieller Hinsicht einen gewissen Ausgleich zu schaffen.
    Das würde ich, ohne wenn und aber, sofort so unterschreiben!

    Gruß,
    Alex
    BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
    Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero

  4. #4
    Senior Avatar von matze
    Registriert seit
    23.02.2013
    Beiträge
    570
    Hallo Rubbeldiekatz
    Von deinen Aussagen kann ich keine einzige nachvollziehen
    Und wenn du die Umwelt und die Bürger nicht belasten willst verkaufe dein Fahrzeug einfach und gut is
    Grüsse

  5. #5
    Senior Avatar von SpeedFlap
    Registriert seit
    06.10.2016
    Ort
    Oberkirch
    Beiträge
    539
    Ich sags mal so,

    lieber Dreiradsteuer als Zweiradfahrverbot.

  6. #6
    Ryder
    Registriert seit
    04.07.2017
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    280
    Zitat Zitat von matze Beitrag anzeigen
    Und wenn du die Umwelt und die Bürger nicht belasten willst verkaufe dein Fahrzeug einfach und gut is
    Aber das habe ich doch in meinem Text an keiner Stelle geschrieben, das ich das selbst nicht machen will.
    Oder das ich deswegen ein schlechtes Gewissen etc. hätte, ich denke das muss niemand von uns haben.

    Und wenn ich´s verkauf, macht ja jemand anderes die Belastung damit ...

    Nee, Nee, da mach ich die Sauerei schon lieber selber, das kann ich auch gut.
    Spyder RT Ltd 2012 + Ryker Rally 2020

  7. #7
    Ryder Avatar von Winni
    Registriert seit
    17.02.2012
    Ort
    44263 Dortmund
    Beiträge
    251
    Zitat Zitat von matze Beitrag anzeigen
    Hallo Rubbeldiekatz
    Von deinen Aussagen kann ich keine einzige nachvollziehen
    Und wenn du die Umwelt und die Bürger nicht belasten willst verkaufe dein Fahrzeug einfach und gut is
    Grüsse
    Also ich kann sie nachvollziehen und teile sie auch voll und ganz. Dafür kann ich deine Aussage nicht ganz nachvollziehen. Warum sollte er sein Fahrzeug gleich verkaufen müssen, wenn er doch bereit ist, einen angemessenen Betrag "zum Ausgleich" zu erbringen?
    Mir persönlich ist es jedenfalls auch lieber, einen Ausgleichsbetrag in Form von Steuern (extra im Plural dienn die Mineralöl- Und MwSt gehören ja auch dazu) zu zahlen als das Hobby gleich drangeben zu sollen (müssen).
    Und wenn das Hobby dann irgendwann Emissionsneutraler möglich würde umso besser
    Wenn du rechts drehst wird die Landschaft schneller in dem Sinne viele Grüße vom Winni, der nach Unfall-Aus seines geliebten 08er GS nun unterwegs ist mit Spyder RS SM5 /2011

  8. #8
    Senior Avatar von matze
    Registriert seit
    23.02.2013
    Beiträge
    570
    Hallo
    Verkaufen muss niemand sein Fahrzeug aber wer ein schlechtes Gewissen sollte lieber co2neutal die Landschaft erkunden
    Ich für meinen Teil lasse mir von niemanden ein schlechtes gewissen Einreden wenn ich spyder fahre just 4 fun
    Wer gerne den Staat noch mehr Steuern zukommen lassen will in Form von einen "Ausgleichsbetrag"(Ablas Zettel) kann das ja freiwillig machen aber ich will davon nichts wissen
    Grüsse

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •