Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Anfrage aus Italien zum Thema Winterreifen ?

  1. #1
    Ryder
    Registriert seit
    17.06.2008
    Ort
    Polling Oberbayern (50 km südlich von München=
    Beiträge
    314

    Ausrufezeichen Anfrage aus Italien zum Thema Winterreifen ?

    Hallo.
    Ich stelle mich vor, ich "Viking" von Jesolo Uhr - Venedig, Besitzer eines prächtigen "Spyder RSS", hätte ich ein paar Informationen mit Daten über bevorstehende Ereignisse (Sitzungen).
    Ich habe auch festgestellt, dass in Deutschland produziert Semperit Winterreifen für den Spyder, können Sie Details zu bekommen, wie und wo sie zu finden?
    Mit besten Grüßen an Sie alle
    Viking

    PS. Dieses Schreiben wurde von "google übersetzt:" Ich entschuldige mich für eventuelle Fehler übersetzt.

    .................................................. .................................................. .................................................. ...........


    Diese Mail hatte ich heute im Posteingang.

    Ich nehm mal an das es kein Fake ist....

    Soweit ich weiss gibt es keine Winterreifen für die Maschine....selbst beim Thema Sommerreifen scheiden sich ja schon die Geister

    Vielleicht wisst ihr inzwischen mehr ?

    Lieben Gruss aus den Alpen

    Moglie (Harald)
    Leben sind die Tage an die "Mann" sich erinnert !

  2. #2
    Administrator Avatar von Barbarossa
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    LK Karlsruhe
    Beiträge
    12.088
    Hallo!

    Ich bin der Meinung, dass es überhaupt nicht sinnvoll ist, den Spyder mit Winterreifen auszurüsten. Ersten ist der Reifenwechsel (insbesondere der hintere) aufwendig und kostspielig und zweitens würde das überhaupt nix bewirken: Der Spyder hat soviel Dampf auf dem Hinterrad, dass man bei Eis und Schnee niemals vom Fleck kommen würde.

    Übrigens, das "Winter-Problem" hat BRP von Anfang an elegant umgangen. Im Original-Handbuch steht u.a.:

    Reaktion auf Straßenzustände

    Der Spyder Roadster reagiert auf bestimmte Straßenzustände anders als andere Fahrzeuge.


    • Fahren Sie nicht auf Eis, auf Schnee
      oder im Gelände
    • ...


    Also, wenn man bei Eis und/oder Schnee einen Unfall baut ist man auf jeden Fall der Mops - der Hersteller hat ja davor gewarnt. Winterreifen hin oder her ...

    Gruß
    Alex
    BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
    Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero

  3. #3
    Ryder
    Registriert seit
    17.06.2008
    Ort
    Polling Oberbayern (50 km südlich von München=
    Beiträge
    314
    Ich würde mit der Maschine auch nicht auf unbefestigten Wegen fahren....Selbst auf Regen wird es manchmal recht "knackig" mit dem Anfahren.

    Ich werde mal die Info nach Italien senden

    Beste Grüsse

    Moglie (Harald)
    Leben sind die Tage an die "Mann" sich erinnert !

  4. #4
    Mentor Avatar von chris
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Österreich Gunskirchen
    Beiträge
    1.796
    harald .. verweis ihn an mich - wir können hier in österreich (italien) alle passenden reifen aufziehen - wenn die dimension und die höchstgeschwindigkeit passt - auch ohne freigabe für das jeweilige (china) fabrikat - bin da unten ja laufend unterwegs - und kenn das (RS)-problem mit dem absterben beim schotter-strasssen fahren..
    (nebenbei haben wir winterreifenpflicht - bekommts ihr auch noch)
    chris
    ..die wahren abenteuer sind nicht im kopf ..
    denn sind sie nur im kopf - sind sie nirgendwo...

  5. #5
    Ich weiß jetzt auch nicht wirklich, was Winterreifen bringen sollen? Wer schon mal auf Eis oder Schnee versucht hat den Spyder zu bewegen, weiß dass man so gut wie gar nicht mehr vom Fleck kommt. Da dürften Winterreifen auch keinen Erfolg bringen. Moderate Feldwege gehen ja noch, wie uns Peter bei einer Ausfahrt schon demonstriert hat.

    Ansonsten ist doch, soweit ich weiß von offizieller Seite null Bewegung in die Reifenfrage gekommen. Ich sehe also nicht warum ausgerechnet ein Reifenhersteller einen speziellen Spyder-WINTER-reifen backen sollte.

    Gruß Arnold

  6. #6
    Novize Avatar von monster
    Registriert seit
    10.07.2010
    Ort
    52388 Nörvenich
    Beiträge
    65
    sinnvoll hin oder her
    wenn der gesetzgeber die zeit der w.reifen festsetzt wird dem der fährt nichts anderes überbleiben als w.reifen aufzuziehen
    winterreifen kannste eigentlich aufziehen egal was für welche
    brauchst nur eine einzelabnahme vom tüv oder abe oder vom hersteller die genehmigung
    Claudia & Hermann

  7. #7
    Administrator Avatar von Barbarossa
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    LK Karlsruhe
    Beiträge
    12.088
    @ monster:

    Erstmal haben ein Gewehr. Gibt's denn überhaupt Winterreifen in der Größe 225/50-R15? Ich habe auf die schnelle nix gefunden.

    Außerdem schrecken mich die hohen Kosten für die Montage ab. Der hintere Radwechsel wird mit zwei Stunden veranschlagt. Dann kommt noch das Ab- und Aufziehen der Reifen hinzu; also locker 200 EUR - nur für die Arbeit. Und das gleich im Frühjahr wieder!

    Da kann ich lange Strafe zahlen ...

    Gruß
    Alex
    BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
    Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •