Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Sitzgrundplatte bei der Ryker abschneiden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hallo Karin,
    abschneiden geht ja schnell, aber wie willst Du die Schale wieder befestigen? Ich denke, Deine Idee "Negativ aus einer Fiberglasmatte" ist die richtige.

  2. #2
    Mitglied Avatar von F3 S se6 Andrea
    Registriert seit
    10.05.2018
    Ort
    Ebstorf
    Beiträge
    46
    Oder bei Thunderbike einen passenden Schwingsattel kaufen.
    https://shop.thunderbike.de/Thunderb...-Bob-oxid.html
    Sonst ist Dennis Rattinger von Schollys Kirchlinteln ein sehr guter Bikebauer,der bestimmt eine tolle Lösung findet.Der Sattel von Denis seiner Gunner ist super.
    https://www.youtube.com/watch?v=KF3loIcY9Zg
    Ich hatte letzte Woche den Ryker Rally von Schollys zum testen gehabt. In meinen Augen ist die Karre einfach nur schlecht gemacht und der Sitz geht gar nicht.

  3. #3
    Mentor Avatar von chris
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Österreich Gunskirchen
    Beiträge
    1.795
    zum Neu-Aufbau braucht Dein Sattler einen Originalsitz, blöderweise geht nur die "Komfort" - Version .. wird also nicht gerade billig, aber wenn du den max-mount montiert hast, könntest Du eventuell eine längere Platte (wie die hier) für eine 2er Sitzbank "konstruieren" .. sowas wollte ich eigentlich machen !
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    ..die wahren abenteuer sind nicht im kopf ..
    denn sind sie nur im kopf - sind sie nirgendwo...

  4. #4
    Junior Avatar von Spydermaus
    Registriert seit
    07.07.2019
    Ort
    86447 Aindling (Augsburger Umland)
    Beiträge
    145
    @Andrea: den Tipp mit dem Schwingsattel finde ich gut, vielen Dank für den Link. Spyder und Ryker sind für mich zwei verschiedene Fahrzeuge, man sollte sie nicht miteinader vergleichen. Es ist nicht zu übersehen, dass der Spyder der große Bruder von der Ryker ist und der Spyder mehr Fahrkomfort bietet und andere technische Dinge die bei der Ryker nicht auf dem Programm stehen. Ich habe die Ryker gesehen und wollte das Teil unbedingt haben und bereue es keine Minute. Auch wenn es noch "Kinderkrankheiten" gibt.
    @Chris: sieht echt gut aus, aber meine Ryker bleibt ein Single-Sitzer. Mein Mann hat seine eigene Ryker.

    Die Sattler schnaufen, wenn wir mit unserer Idee kommen aber irgendwo wird schon einer sein, der sagt ja dazu. Das mit dem Abschneiden haben wir schon von Ideenliste gestrichen Aber die Fiberglasmatte ist noch aktuell
    Gruß Karin
    Spyder F3-S Special Edition / zuvor Ryker 900 ACE

  5. #5
    marci1987
    Gast
    Die Spyder Fahrer sind aber auch neidisch auf ein paar technische Neuerungen die der Ryker hat und hoffen das diese auch bald für die Großen kommt.

    Klar manche Sachen kann man nicht ganz Vergleichen, passen aber beide super zusammen.

  6. #6
    Ausgetreten
    Gast
    Zitat Zitat von marci1987 Beitrag anzeigen
    Die Spyder Fahrer sind aber auch neidisch auf ein paar technische Neuerungen die der Ryker hat
    Hallo

    ich wüsste absolut nicht welche das sein sollten 🤔

  7. #7
    marci1987
    Gast
    Ausgetreten,

    Dann hast du dich scheinbar nie richtig mit dem Ryker beschäftigt.

    Mit fallen da min. 6 Dinge ein die hoffentlich bald Einzug bei der Spyder finden, die meisten davon wären natürlich nur an der F3/F3-S/F3-T/F3-T Ltd realisierbar.

  8. #8
    Mitglied Avatar von F3 S se6 Andrea
    Registriert seit
    10.05.2018
    Ort
    Ebstorf
    Beiträge
    46
    Hallo Karin
    wenn du mit Fiberglas eine Stitzschale baust das arbeit am Rand Holzleisten mit rein damit der Sattler tackern kann.

    Ich habe den Ryker nicht mit dem Spyder verglichen.Aber mir gefiehl die laute Vario nicht,das unten raus nicht viel Leistung ansteht erst ab 80 km/h schiebt der Ryker an.Der Gummisitz bei 38 Grad ist auch nicht das Gelbe vom Ei.Lenker hat Spiel und der RykerläuftjederSpurrille nach.Das kleine Display gefiel mir auch nicht.Umständlich zu betanken und die Tankanzeige spinnt.Der billige Kunststoff und die Verarbeitung sind auch nicht so doll.

    Gut fand ich den Preis,Blinker auf den Kotflügeln, Verstellbare Fußrasten und Lenker.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •