Ergebnis 1 bis 10 von 76

Thema: Was nervt euch an eurer Spyder?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ausgetreten
    Gast
    Moin

    Deine Erfahrungen hab ich auch so gemacht und würde keine Spyder mehr neu kaufen,es geht noch weiter mit Mängel die dem Preis nicht gerecht sind!

    Die Rt bekommt mit der Zeit blinde Scheinwerfer,ist ein Witz das die neuen Modelle immer noch mit diesen Problem haben!

    Dann kommen das Nähte auf der Sitzbank zb.bei der ltd,die lösen sich mit der Zeit auf,sowas billiges hab ich noch nicht gesehen und das bei einem ltd Modell das als Flaggschiff deklariert wird!


    Das Fahrwerk ist auch ne Katastrophe,wie kann man nur sowas billiges in eine Spyder verbauen,würde mir wünschen das die mal was gescheites rausbringen für den aufgerufen Preis!

    Dann kommt noch das der tankdeckel irgendwann durchdreht,man steht an der tanke und bekommt den tankdeckel nicht auf,er macht Geräusche und man wird blöd von den Leuten angeschaut.

    Was mich auch angekotzt hat war diese billige Halterung von Kofferraum vorne,nach einer Zeit stand der Deckel schief und beim zumachen kamen Kratzer in den Lack!

    Ich hatte damals auch Pech mit den Felgen,der Chrom Lack löste sich von den Felgen,die Bremsen quietschen bei mir auch.

    Dann hätte ich mal Probleme mit dem Kofferraum,der war undicht und bei jedem Regen hatte ich einen Teich im Kofferraum,das war nicht schön die Teppiche fingen dadurch an zu Schimmeln.

    Auch das Premium Koffer Set ist von der Verarbeitung her ne Unverschämtheit,anfangs war ich geblendet von der Schönheit,als ich die Kiste verkauft hatte,hatten die Koffer an einigen Stellen hässliche Macken,auch da lösten sich Nähte auf und der Kunstleder verlor sein Leder da es abblätterte.


    Eine neue Maschine würde ich nicht mehr kaufen,es sei den sie hat 10 Jahre Hersteller Garantie,ich hatte damals noch Glück mit meiner,die hatte durch eine Aktion 5 Jahre Garantie dadurch konnte ich einiges wegmachen lassen.

    In einen Fall hatte ich mich als Kunde im Stich gelassen gefühlt,obwohl Garantie auf dem Fahrzeug war,hat Brp und der Händler es nicht geschafft den Fehler wegzubekommen,es wurden Tickets aufgemacht und wieder geschlossen,war alles reine Zeit Verschwendung,am Ende hab ich als Kunde den Fehler gefunden und hatte kein Bock mehr auf den Verein.

    Spyder fahren macht Spaß,aber die Preisleistung stimmt hier überhaupt nicht,das fahren vermisse ich aber diese ganzen Mängel,nein danke,da bin ich froh die nicht mehr zu haben.

    Ein Bekannter hier im forum sagte,das sind alles Kleinigkeiten,aber mal ganz ehrlich kleinmist macht auch Mist!
    Geändert von RTLTD (13.07.2019 um 06:52 Uhr)

  2. #2
    Novize Avatar von Nubbsi
    Registriert seit
    05.05.2019
    Ort
    Reinfeld
    Beiträge
    50
    Zitat Zitat von Ausgetreten Beitrag anzeigen
    Die Rt bekommt mit der Zeit blinde Scheinwerfer,ist ein Witz das die neuen Modelle immer noch mit diesen Problem haben!
    Stimmt ich habe bei nach der ersten paar Fahrten kleine Käfer im Scheinwerfer gehabt. Vermutlich Löcher damit sich in den Scheinwerfern keine Feuchtigkeit sammelt.

    Zitat Zitat von Ausgetreten Beitrag anzeigen
    Auch das Premium Koffer Set ist von der Verarbeitung her ne Unverschämtheit,anfangs war ich geblendet von der Schönheit,als ich die Kiste verkauft hatte,hatten die Koffer an einigen Stellen hässliche Macken,auch da lösten sich Nähte auf und der Kunstleder verlor sein Leder da es abblätterte.
    Das Kofferset hatte ich mir vor dem Spyderkauf beim Händler angeschaut. Und gleich gesehen dass ist billigste Ausführung. Absolut sein Geld nicht wert. Nichtmal für 100 Euro.

    Ansonsten gebe ich Dir absolut Recht. Bin jetzt von meiner Mosel Tour (1500km) zurück und bin schon ziemlich enttäuscht von einigen Erlebnissen mit der Spyder. Ein Radio das plötzlich nicht mehr funktioniert. BRP Connect ... vergiss es. Ich habe jetzt alles deinstalliert was damit zu tun hat.
    Einmal hatte ich den DPS Fehler, Servolenkung hatte einen Totalausfall zum Glück konnte ich gleich rechts ran. Nach ausschalten und wieder einschalten lief es wieder. Aber 620km von Zuhause weg hat man dann ein blödes Gefühl.

    Qualität sieht anders aus.
    Genieße deine Zeit, denn Du lebst JETZT und HEUTE, denn morgen kannst Du gestern nicht nachholen

  3. #3
    marci1987
    Gast
    Das Wilbers ist von Six Monkeys, sind keine unterschiedlichen Fahrwerke.
    Das mit dem Dreck spritzen verwundert mich schon, mein Dad fährt eine 17er Rt Ltd und das Problem hat er.
    Generell haben wir beide fast keine Probleme, außer bei mir am Anfang eine kaputte Ölwannen Dichtung und bei der Rt Kühlwasser Verlust auf dem Groß Glockner.

    Sonst funktioniert alles tadellos und das bei beiden seit jeweils 10.000-11.000km. Wir sind generell sehr zufrieden mit beiden Modellen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •