Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Freigabebescheinigung Bridgestone Potenza RE 030 für Spyder RT

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mentor Avatar von chris
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Österreich Gunskirchen
    Beiträge
    1.796
    ich hab gerade einem Spyder-Kollegen die genauen EU VUrschriften zu diesem Thema geschickt :
    https://www.jusline.at/gesetz/kdv_19...wQXEUU6PkkjCss
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    ..die wahren abenteuer sind nicht im kopf ..
    denn sind sie nur im kopf - sind sie nirgendwo...

  2. #2
    marci1987
    Gast
    Das Schreiben von Bridgestone für die Serienmäßigen 165er Reifen gibt's im Forum bisher aber nicht oder?

    Bridgestone habe ich auch schon angemailt aber keine Antwort erhalten.
    Oder haben alle 175er Bridgestone drauf?

  3. #3
    Senior Avatar von Michaaa
    Registriert seit
    29.05.2014
    Ort
    Bornheim zwischen Köln und Bonn
    Beiträge
    899
    Für meinen ST-S hatte ich eine Bescheinigung von Bridgestone bekommen. Und habe dann damit meine Garage tapeziert
    Grüße Micha

  4. #4
    Mitglied
    Registriert seit
    25.07.2014
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    41
    Beim Reifenwechsel hat der TÜV haben die nur Toyo - Reifen zugelassen. Alle anderen Reifenfreigaben wurden nicht anerkannt.

    Gruß Heinz

  5. #5
    Ausgetreten
    Gast


    verstehen ich nicht, mit welcher Begründung ❓

  6. #6
    marci1987
    Gast
    Welche Freigaben hast den vorgelegt bzw. Was stand drin?

  7. #7
    Junior Avatar von Ralf Klein
    Registriert seit
    10.07.2016
    Ort
    52391 Vettweiß
    Beiträge
    154
    Habe mich Anfang der Woche zu unserem TÜV Rheinland in Düren begeben, im Gepäck hatte ich folgendes:

    Freigabebescheinigung passend für unser Fahrzeug von:

    1. Fahrzeugschein RT-S SE6
    2. Bridgestone Potenza RE030 165/55 R15 75V
    3. Toyo Proxes T1-R 225/50 R15 91V
    4. Bridgestone Turanza T005 175/55 R15 77T
    5. Bridgestone Potenza RE050A 175/55 R15 77V
    6. Falken ZE914EC ZIEX ZE914EC 175/50 R15 75H


    Folgende Aussage habe ich von unserem TÜV erhalten:

    1. Für unser Fahrzeug liegt eine ABE beim TÜV vor welche kein MC enthält, also für vorne 165/55 R15 55H und hinten 225/50 R15 76H auf originaler Felge
    2. Ein Eintrag ins Feld 22 im Fahrzeugschein ist daher ohne die MC Eintragung ohne Reifenfabrikatsbindung möglich und wird bei uns dann auch genehmigt
    3. Unsere RT wird also sobald das Wetter es zulässt umgerüstet auf Bridgestone Potenza RE030 vorne und Toyo Proxes T1-R hinten und dem TÜV zum Gutachten vorgestellt
    4. Die anderen genannten Freigabebescheinigungen sind ebenfalls möglich aber das Fahrzeug muss entsprechend damit ausgerüstet sein und zur Begutachtung zum TÜV


    Fazit:

    Wir werden jetzt die Umrüstung in Angriff nehmen und anschließend zur Abnahme zum TÜV, das Straßenverkehrsamt ist ebenfalls beim TÜV im gleichem Gebäude vor Ort und es wird direkt eintragen gelassen und wir fahren dann entspannt vom Hof.
    Im Augenblick suchen wir nur hier in unserer Nähe entsprechend eine Werkstatt welche die Umrüstung am RT vornehmen kann.

    PS: Werkstatt für Montage gefunden http://www.reifen-rduch.de, incl. Wuchten und Montage 18,00 €/Reifen.


    Grüße aus Vettweiß....Theresia & Ralf
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von Ralf Klein (24.01.2019 um 10:46 Uhr)
    Spyder RT-S SE6, Modell 2015, EZ 07/2016, Circuit Yellow, Wilbers (Sixmonkeys) Fahrwerk, Bridgestone Potenza RE030 165/55 R15 vorne, Toyo Proxes T1-R 225/50 R15 hinten

  8. #8
    Mitglied
    Registriert seit
    25.07.2014
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    41
    Zitat Zitat von Ausgetreten Beitrag anzeigen


    verstehen ich nicht, mit welcher Begründung ❓
    Die MC-Felge ist der Knackpunkt. Der Durchmesser ist 3 mm kleiner gegenüber der normalen Felge. Dadurch kann der Reifen rutschen. So die Begründung bei der Abnahme.
    Nur Toyo gibt eine Unbedenklichkeitserklärung ab. Die anderen Reifenhersteller verweisen auf Can Am bezüglich der Freigabe für den Spyder.

  9. #9
    Novize
    Registriert seit
    05.10.2023
    Ort
    Wien
    Beiträge
    74
    Zitat Zitat von chris Beitrag anzeigen
    ich hab gerade einem Spyder-Kollegen die genauen EU VUrschriften zu diesem Thema geschickt :
    https://www.jusline.at/gesetz/kdv_19...wQXEUU6PkkjCss
    super schon Kopiert und das auch der landesfahrzeugprüfstelle geschickt
    habe anfang juni einen termin bekommen um meine spyder vorzuführen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •