Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Motorkontroll-Leuchte & Fehlercode P0706

  1. #1
    Junior Avatar von HM1975
    Registriert seit
    26.05.2015
    Ort
    35647 Waldsolms/Hasselborn
    Beiträge
    118

    Motorkontroll-Leuchte & Fehlercode P0706

    Hallo zusammen,

    so langsam macht es keinen Spaß mehr und die Gedanken zum Verkauf des Spyders werden "lauter". :-(

    Gestern erst den Spyder aus der Werkstatt geholt und natürlich ausgiebig getestet.
    Neben dem neuen ABS-Modul wurde dann gleich die 15.000er Inspektion mitgemacht - also eigentlich die besten Voraussetzungen für einen späten Start in die 2017er Saison.

    Was soll ich sagen - heute dann während ner kleinen Tour (nach ca. 100km) ging die Motorkontroll-Lampe an. Als Fehlercode wurde P0706 ausgegeben.

    IMG_20170618_151402.jpg


    Nach dem Neustart war alles wieder i.O. und der Spyder lief ohne Probleme

    Leider finde ich diesen Fehler nicht in meinem Reparatur-Handbuch. Kennt jemand diesen Fehler und hat evtl. Erfahrungen diesen zu beheben?

    Danke für eure Tipps.

    Viele Grüße,
    Helmut

  2. #2
    Administrator Avatar von Barbarossa
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    LK Karlsruhe
    Beiträge
    12.077
    Hallo Helmut,

    du hast ja im Moment voll die Seuche am Hals - kann ich verstehen, dass es langsam reicht ...

    Was den Fehler P0706 abgeht, da ist die Fehlerbeschreibung ist etwas vage: "Gear change sequence logic". Vielleicht hat sich das Getriebe kurz verschuckt?! Wenn das ein einmaliges Phänomen war, dann würde ich mir nicht so viel Gedanken darum machen. Hat dein Spyder ein SE5-Getriebe?

    Gruß,
    Alex
    BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
    Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero

  3. #3
    gesperrter Benutzer
    Registriert seit
    25.11.2016
    Beiträge
    116
    P0706 beschreibt ein elektrisches Signal das im erwarteten Zeitfenster nicht korrekt von der Auswertelogik erfasst werden konnte. Entweder Schaltkreisunterbrechung oder Masseschluss. Dabei spielt es keine Rolle welche Getriebeart der Spyder hat. Der Schaltkreis wird immer von der Fahrstufenwalze angeregt.
    Nachdem ja bekannt ist, dass kurz vorher am Spyder gearbeitet wurde, könnte ein schlecht sitzender Steckkontakt unter Vibration dafür Sorge getragen haben. Oder der mechanische Impuls auf den Schalter hat geprellt. Ursache dafür wäre der Schaltsensor. Also nix Kostenexorbitantes.

  4. #4
    Junior Avatar von HM1975
    Registriert seit
    26.05.2015
    Ort
    35647 Waldsolms/Hasselborn
    Beiträge
    118
    Zitat Zitat von Barbarossa Beitrag anzeigen
    Hallo Helmut,

    du hast ja im Moment voll die Seuche am Hals - kann ich verstehen, dass es langsam reicht ...

    Was den Fehler P0706 abgeht, da ist die Fehlerbeschreibung ist etwas vage: "Gear change sequence logic". Vielleicht hat sich das Getriebe kurz verschuckt?! Wenn das ein einmaliges Phänomen war, dann würde ich mir nicht so viel Gedanken darum machen. Hat dein Spyder ein SE5-Getriebe?

    Gruß,
    Alex
    Hi Alex,

    danke für die schnelle Antwort. Ja, hab ein SE5-Getriebe. Dann hoffe ich mal, dass sich das Getriebe nur "verschluckt" hat.
    Wenn das allerdings so weiter geht und die Garantie nächstes Jahr abgelaufen ist - stimmt mich das nicht so optimistisch.

    Gibt für mich leider wenig Alternativen zum RS - die F3 gefällt mir optisch nicht so, obwohl sie technisch schon ein riesen Fortschritt ist und ne RT ist mir einfach zu viel Luxus.
    Werd mal schauen ob es einen Polaris-Händler hier in der Nähe gibt und einen Slingshot Probe fahren.

    Wenn der Fehler nochmal auftritt werde ich wohl mal wieder die Jungs von Zöller in Schlitz bemühen müssen.
    Halt euch dann auf dem Laufenden...

    Viele Grüße,
    Helmut

  5. #5
    Ausgetreten
    Gast
    Moin

    er soll das ganze System einfach mal reseten und neu anlernen.

    Dann sollte der Fehler weg sein, wenn nicht ist der Schaltsensor hin.

    Ist beim SE halt etwas teuerer da mehr Arbeit auf den Mechaniker wartet als beim SM

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •