Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Einbau von Heizgriffen aus dem Zubehör durch Spyderhändler?

  1. #1
    Novize Avatar von HoMa
    Registriert seit
    20.04.2015
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    54

    Daumen runter Einbau von Heizgriffen aus dem Zubehör durch Spyderhändler?

    Hallo zusammen,

    in Anbetracht des tollen Wetters während der letzten 2 Wochen war es echt schade, dass ich es nur einmal geschafft habe mal für eine Stunde den F3 zu bewegen - es war zwar toll bei der Sonne, aber mir sind dann nach 60KM doch fast die "Flossen" abgefallen. Sonst war es eigentlich gut auszuhalten.
    Habe den Kauf von Heizgriffen erwogen, aber die Originalteile sind einfach zu teuer, glaube 280 € + Einbaukosten.

    Die Werkstatt (Jochum / Simmertal) teilte auf meine Frage mit, dass Sie nix aus dem Zubehör einbauen würden, nur Originalteile von BRP .

    Muss mich leider "Outen" und zugeben, dass ich selbst keinerlei Ahnung von Technik und Einbau + linke Hände habe und wüsste gerne von euch, ob es eine Spyderwerkstatt gibt, die z.B. die Griffe von CLS oder Oxford einbauen würde. Gibt's da Erfahrungen?

    Danke für eure Infos.

    Horst

  2. #2
    Ausgetreten
    Gast
    Hallo Namensvetter

    was treibt dich von Mainz nach Simmertal ?

    Die Heizgriffe, egal von welchem Hersteller kannst du als Zubehör in jeder Werkstatt einbauen lassen.

    Das dürfte auch nichts mit der Garantie oder sonstigem zutun haben

  3. #3
    Ryder Avatar von blackorb
    Registriert seit
    08.02.2015
    Ort
    99867 Gotha
    Beiträge
    368
    Der Einbau der original Heizgriffe ist nicht schwer.
    Dem Paket liegt eine bebilderte Anleitung bei und alles ist plug&play. Dauer des Einbau ca.2h wenn man sich zeit lässt.
    Gruß Tom
    F3-T SE6 HD-Spydercopterman

  4. #4
    Administrator Avatar von Barbarossa
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    LK Karlsruhe
    Beiträge
    12.087
    Hallo HoMa,

    schau' dir mal folgenden Thread an: Winterfahrer

    Dort habe ich dokumentiert, wie ich meine CLS Heat Heizgriffe eingebaut habe - vielleicht hilft es dir ja ...

    Gruß,
    Alex
    BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
    Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero

  5. #5
    Novize Avatar von HoMa
    Registriert seit
    20.04.2015
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    54
    @ Barbarossa: Hi, die Bilder hatte ich schon gesehen, trotzdem Danke für den Tipp. Habe leider echt keine Ahnung vom Schrauben und muss das in einer Werkstatt machen lassen.
    @ Blackorb: Ich bin einfach nicht bereit 280€ für die Griffe zu zahlen, das ist einfach zu teuer , auch wenn sie einfach einzubauen wären.

    Gruß
    Horst

  6. #6
    Ryder Avatar von blackorb
    Registriert seit
    08.02.2015
    Ort
    99867 Gotha
    Beiträge
    368
    Hallo HoMa,
    Ja der preis ist schon heftig, allerdings bekommst du nicht nur ein paar neue Griffe die du dann mühevoll einbauen musst und dir Gedanken über den Einbauort des Schalters machen musst etc. sondern du bekommst komplett neue Lenkerenden mit innen liegenden Leitungen und einen passendem Schalter mit definierter Position der zu den F3 Armaturen passt.
    Ich habe mir damals an meiner Hayabusa die Arbeit mit den Zubehörgriffen gemacht und mich hat das aussen geführte Kabel immer gestört.
    Geändert von blackorb (30.01.2017 um 21:01 Uhr)
    F3-T SE6 HD-Spydercopterman

  7. #7
    Novize Avatar von HoMa
    Registriert seit
    20.04.2015
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    54
    Hi Blackorb,
    mußte ich mir mal bei einem Modell, welches Griffheizung hat, beim Händler anschauen.
    Montagekosten kämen ja noch hinzu, also insgesamt sicher rund 500€ mit Märchensteuer - wirklich heftig.

    Horst

  8. #8
    Ryder Avatar von tracer-bullet
    Registriert seit
    28.02.2016
    Ort
    Heidekreis
    Beiträge
    259
    Hallo Horst,
    bei den originalen Heizgriffen hast du plug and play...

    Ich habe die Teile selber angebaut...und es ist wahrlich kein Hexenwerk. Die Kabelführung ist vorgegeben und alle Stecker sind vorhanden, man kann eigentlich nichts verkehrt machen.

    Viele Grüße
    Matthias

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •