Hi Alex!
Hab ich dann mit meiner Vermutung der Materialverwendung nach deinen Angaben doch net so falsch gelegen...!
Damit rechtfertigt sich der Preis natürlich in jedem Fall.Und vielleicht hält das gute Stück ja auch ne Weile.Falls nicht war das Ganze für`n Eimer...
Als ich meinen Riemenspanner letzte Woche das erste Mal in der Hand gehalten hatte war mir eigentlich gleich klar:solide,robust und die Kohle wert...
Mich haben einfach diverse Testvideos an verschiedenen Positionen beim Spyderbetrieb in diversen Fahrsituationen (Geschwindigkeit,Beschleunigen,Bremsen usw. beeindruckt und deswegen bin ich auch auf das selber erleben gespannt in ca. 2Wochen.Wenn ich da das Riemenschlackern ohne Spanner mir so anschaue dann Gute Nacht für die Lebensdauer des Antriebsriemens...! Einfach viel zu lang der Weg zwischen Motor+Riemenscheibe Hinterachse.Damit hat sich auch selbstmurmelnd das katastrophale Geräusch im schon bekannten Geschwindigkeitsbereichen erklärt!
Schön wenn Du dies durch eine andere Riemenspannung kompensieren konntest Ich will lieber auf Nummer sich gehen und einen Schritt weiter denken wie CanAm!
Aber lassen wir uns überraschen,in Bälde weiss ich mehr ob es das wert ist und werde berichten selbst wenn ich vom Ergebnis nicht überzeugt sein werde.

Griassle Hansi