Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Überwintern ....

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ryder Avatar von Spydie71
    Registriert seit
    11.09.2016
    Ort
    Berglangenbach/RLP
    Beiträge
    355
    Moin moin!

    In meiner Betriebsanleitung steht nur, man soll keinen E15 oder E85-Kraftstoff tanken, von E10 ist nicht die Rede.

    Vielmehr steht dort, dass das Fahrzeug zum Betrieb mit den "von der Regierung angegebenen Prozentzahl" an Alkohol Beimischung (also Ethanol) entwickelt wurde.

    Zudem hat mir der Händler bei der Übergabe gesagt, dass ich von E10 bis Super plus alles tanken kann, was zur Verfügung steht.

    @OlliMK: Vielen Dank für diese fachlich fundierten Erklärungen. Hatte nämlich auch gedacht, dass E10 aufgrund des höheren Alkoholgehaltes mehr Wasser aufnehmen könnt als E5 und somit für die Winterpause besser geeignet wäre - da hatten mich die Beiträge mit der hygroskopische Wirkung von E10 etwas verwirrt.
    Werde den Tank mit E10 voll machen und einen Kraftstoff Zusatz beigeben (Profi Fuel-Max) hatte ich beim Motorrad meiner Frau immer gemacht und es gab nach gut 5 Monaten Standzeit keine Probleme

    Gruß Jörg
    Spyder F3 - SM6 - EZ 09/2016

  2. #2
    Ryder Avatar von OlliMK
    Registriert seit
    14.07.2012
    Ort
    PLZ 58xxx
    Beiträge
    469
    ja, gerne, kein Thema.

    In meiner Anleitung steht zum Thema Alkohol-Anteil folgender Satz:
    "Tanken
    Kraftstoffempfehlung

    Verwenden Sie bleifreies Benzin oder
    mit Sauerstoff angereicherten Kraftstoff,
    der nicht mehr als 10 % Ethanol
    oder Methanol enthält. Das verwendete
    Benzin muss mindestens die folgende
    Oktananforderung erfüllen:.... "

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •