Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Auswuchtperlen

  1. #1
    Ryder Avatar von Monticello
    Registriert seit
    17.10.2012
    Ort
    Bayern/Regensburg
    Beiträge
    336

    Auswuchtperlen

    Hallo

    hab heute meine Toyo aufziehen lassen,
    Dabei hat er mir einen Tip gegeben, ich sollte doch
    Auswuchtperlen zum Auswuchten nehmen.
    Wer hat info drüber.
    Gruß
    Monticello

  2. #2
    Ryder Avatar von Tom1968
    Registriert seit
    26.04.2015
    Ort
    Cottbus
    Beiträge
    369
    Soweit mir bekannt ist nimmt man die vorrangig im Offroadbereich und für LKW da sie für Geschwindigkeiten über 120km/h ungeeignet sind.
    Spyder RT, High End der Fortbewegung

  3. #3
    Novize Avatar von Grisu
    Registriert seit
    06.02.2015
    Ort
    Neuss-holzheim
    Beiträge
    96
    Habe ich in den Reifen meines ATV gefahren, nicht zu empfehlen.

    LG. Norbert

  4. #4
    Senior Avatar von Quaddy
    Registriert seit
    06.06.2015
    Ort
    Aarbergen / Rheingau-Taunus
    Beiträge
    814
    Wurde auch schon mehreren ATV-Fahrern empfohlen.
    Die Erfahrung daraus ist für das Hinterteil deines Körpers.
    Der Monteur sollte besser seine Aufgabe erledigen und für eine
    entsprechende Auswuchtung sorgen, denn mit einem verstetzen
    Aufziehpunkt auf die Felge, verändert man auch die Unwucht.
    If you want to have a happy day, than make a trip with your Spyder! VG Quaddy

  5. #5
    Mitglied Avatar von Spaxmanni
    Registriert seit
    30.03.2016
    Ort
    Wassenberg
    Beiträge
    20
    Wuchtperlen, oder Pulver kann man reinmachen wenn man gerne crusen möchte, aus eigener Erfahrung (an einer Eatv Adventure 950)war alles so lange gut wenn man wie bei uns auf dem Flachland wohnt. Die Problematik besteht im Trägheitprinzip. Als ich im Urlaub im bayrisch Wald war, und etwas schneller die Berge rauf und runter fuhr musste ich feststellen das Wuchtpulver nicht das gelbe vom Ei ist. Denn wenn man hart beschleunigt (was bei der Eatv überhaupt kein Problem ist), oder bergab hart abbremst, kommt das schon oben erwähnte Trägheitprinzip. Dann passiert folgendes, der perfekt ausgewuchtete Reifen ist dann nicht mehr perfekt, weil sich das Pulver verschoben hat. Die Vorder und Hinterachse fing voll an zu springen, bis man entweder kräftig beschleunigtigt bzw. abgebremst hat. Dann relativierte sich wieder alles.
    Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, möchte man etwas sportlicher fahren dann nur mit Wuchtgewichte
    Gruß Manni

  6. #6
    Senior Avatar von Roadstar
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    768
    Lass Deine Reifen an der Maschine feinwuchten, Wuchtpulver wird im LKW Bereich verwendet!

    Zitat Zitat von Monticello Beitrag anzeigen
    Hallo

    hab heute meine Toyo aufziehen lassen,
    Dabei hat er mir einen Tip gegeben, ich sollte doch
    Auswuchtperlen zum Auswuchten nehmen.
    Wer hat info drüber.
    Gruß
    Monticello
    Gruß Georg / Spyder RT Limited 2020, Deep Marsala Red Metallic
    Ein Wochenende ohne Spyder bringt mich nicht um.... aber weshalb sollte ich es riskieren?

  7. #7
    Ryder Avatar von Monticello
    Registriert seit
    17.10.2012
    Ort
    Bayern/Regensburg
    Beiträge
    336
    Hallo
    Hab meine Toyos auswuchten lassen die vorderen
    sind ok, aber bei denn Hinteren ist er sich nicht 100% sicher.
    seine Auswuchtmaschine zeigte null an.
    Moonticello

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •