Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Wilbers federbein Typ 640

  1. #1
    Novize
    Registriert seit
    21.02.2016
    Ort
    Burghausen (Bayern)
    Beiträge
    50

    Wilbers federbein Typ 640

    Hallo .
    Bin ganz nagelneu hier ,und schon habe ich eine frage .hat jemand Erfahrung mit Wilbers Federbein typ 640 (mono Federbein hinten) .Reifendruck ,Einstellungen von Federbein und Kombination von beiden ,was solo fahrt betrifft und fahrt zu zweit .Jede Info willkommen.Vorne sind Fox Stoßdämpfer verbaut. mfg Miro

  2. #2
    Administrator Avatar von Barbarossa
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    LK Karlsruhe
    Beiträge
    12.093
    Hallo Miro,

    zuerst einmal ein herzliches bei Gelegenheit könntest du noch einen kurzen Beitrag im Unterforum Benutzervorstellung erstellen - damit wir wissen, mit wem wir es zu tun haben: Wo kommst du her, was bist du vorher gefahren, usw.

    Was den Wilbersdämpfer angeht, der ist Teil des SixMonkeys Fahrwerks und wird folglich von vielen von uns benutzt. Deine Frage war jetzt etwas vage. Was interessiert dich genau?

    Ich für meinen Teil kann sagen, dass ich damit sehr zufrieden bin - in der Kombination mit den Toyos (fast) ein komplett neues Fahrzeug! Reifendruck hinten fahre ich z. Zt. 1,75 bar und die Zugstufendämpfung 10 Klicks offen. Die Federvorspannung wurde von SixMonkeys auf mein Gewicht eingestellt. Auch im Soziusbetrieb - zusätzliche 60 kg - ändere ich nichts an der Vorspannung. Geht problemlos!

    Gruß,
    Alex
    BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
    Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero

  3. #3
    Ausgetreten
    Gast
    Hallo Miro

    wende dich am besten direkt an SixMonkey(Steffen) da er den Alleinvertrieb für die Spyderdämpfer hat und auch entwickelt hat bist du bei Ihm auf jeden fall an der richtigen Adresse.

    Aber es macht wenig Sinn hinten auf Wilbers zu wechseln und vorne die Fox zu belassen.

    Sollte es wie immer an den lieben €€€€€ liegen, dann zuerst vorne und dann später hinten wechseln

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •