Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 87

Thema: Scheinwerferbirnen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ryder Avatar von Streetmachine
    Registriert seit
    01.10.2014
    Ort
    68775 Ketsch
    Beiträge
    464
    Also ich hatte in meiner Yamaha MT01 einen nachträglich eingebauten Xenon Brenner drinnen. War gar so dreist und bin damit zum TÜV. Hat der nette Prüfer noch nicht mal gepeilt. Keine Leuchtweitenregelung, aber top Licht. Allerdings null Plan ob das Vorschaltgeraet einen Platz im Spyder findet. Auch klar.. null STVO.
    Gruß Micha

  2. #2
    Spyder-Rider
    Gast
    Huhu ihr Pro's!

    sind das nun die richtigen Abblendirnen von OSRAM, die ich mir bestellt habe? Falls nicht, halt wieder retour!

    http://www.amazon.de/gp/product/B00F...ilpage_o00_s00

    Grüsse!
    Michael

  3. #3
    Senior Avatar von matze
    Registriert seit
    23.02.2013
    Beiträge
    570
    jo sind die richtigen Birnen zumindest bei meinen spyder rs
    grüsse

  4. #4
    Spyder-Rider
    Gast
    TOP und vielen DANK für die schnelle Antwort !!

  5. #5
    Administrator Avatar von Barbarossa
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    LK Karlsruhe
    Beiträge
    12.080
    Hallo Spyder Beginner,

    mach mal ein paar Bilder, wenn die die "OSRAM NIGHT BREAKER UNLIMITED" verbaut hast - am besten wäre natürlich ein "vorher-nachher" Bild ...

    Gruß,
    Alex
    BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
    Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero

  6. #6
    Mitglied Avatar von MarkFL
    Registriert seit
    04.06.2015
    Beiträge
    37
    Habe direkt nachdem ich meinen RS abgeholt habe, die Abblend- und Fernlichtbirnen gegen die Osram Nightbreaker getauscht.
    Ich fahre die Dinger schon seit Jahr und Tag in meinen Autos und kann die immer nur empfehlen.
    Verkaufe die auch relativ häufig auf der Arbeit...

    Zusätzlich habe ich noch die Glassockelbirnen in den Kotflügeln gegen Osram Cool Blue Intense getauscht, da diese ein richtig schön weißes Licht geben.

  7. #7
    Ryder Avatar von OlliMK
    Registriert seit
    14.07.2012
    Ort
    PLZ 58xxx
    Beiträge
    469
    Die Coopl Blue-Standlicht-Leuchten hatte ich auch eine Weile drin. Sie hatten bei mir die Angewohnheit, nach wenigen Monaten und zuletzt nach wenigen Tagen einfach zu platzen. Wirklich....platzen!

    Schhade.

    Für das RT-Fernlicht (H9) hatte ich letztes Jahr auch geguckt nach Alternativen, aber keine gefunden. Mag sich inzwischen geändert haben, muss ich nach der Reise mal schauen.

    Grüße
    OlliMK

  8. #8
    Spyder-Rider
    Gast
    Hallo Mark,

    kannst du mir für die Kotflügelbirnen einen Link zu den Cool Blue Intense schicken? Wäre sehr nett! Gruss! Michl

  9. #9
    Junior Avatar von HM1975
    Registriert seit
    26.05.2015
    Ort
    35647 Waldsolms/Hasselborn
    Beiträge
    118
    Hallo zusammen,

    danke für eure Rückmeldungen und Tipps. Werde mal neue "hellere" Glühlampen testen und nach dem Wechseln die Scheinwerfereinstellung prüfen - vielleicht waren/sind sie auch nur verstellt.
    Werde weiter berichten

    Viele Grüße
    Helmut

  10. #10
    Ausgetreten
    Gast
    Frohes neues zusammen,
    Wie sieht es aktuell mit leuchtmittel aus?

    meine traxter hat auch bescheidene leuchtmittel und müssen getauscht werden.

    Hab ne H8 drin und H11 wäre auch möglich,Sockel ist identisch die Watt bei H8 sind 35 Watt und bei H11 55 Watt.

    Ist die osram Night breaker noch einer der besten,am liebsten würde ich die H11 mit 55 Watt testen,hab aber bedenken das die Scheinwerfer blind werden wegen der Temperatur.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •