Ergebnis 1 bis 10 von 203

Thema: Diskussion zum vorderen Kennzeichens am Spyder

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von Barbarossa
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    LK Karlsruhe
    Beiträge
    12.082
    Hallo Schaui,

    dummerweise bezieht sich der Absatz 6 ausschließlich auf das hintere Kennzeichen!

    Das eigentliche "Problem" ist Absatz 5: Kennzeichen müssen an der Vorder- und Rückseite des Kraftfahrzeugs vorhanden und fest angebracht sein. Bei einachsigen Zugmaschinen genügt die Anbringung an der Vorderseite, bei Anhängern und bei Krafträdern die Anbringung an deren Rückseite.

    Man kann's drehen und wenden: Es werden zwei Schilder benötigt - außer man hat eine Ausnahmegenehmigung (die aber jederzeit widerrufen werden kann )

    Gruß
    Alex
    BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
    Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero

  2. #2
    Mitglied Avatar von Schaui
    Registriert seit
    26.11.2011
    Ort
    Löcknitz
    Beiträge
    9
    Hallo Alex,

    also dann habe ich eben einfach nur Glück gehabt, bzw ich habe davon profitiert, das die Polizei und Zulassungsstelle sich dort auch nicht so 100% auskennt...grins

    also dann heist es wie immer: den Ball schön flach halten, nett sein und hoffen das es mit dem Spruch, "wie es in den Wald hineinruft so schallt es heraus" auch stimmt ;o))

    LG Schaui

  3. #3
    Administrator Avatar von Barbarossa
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    LK Karlsruhe
    Beiträge
    12.082
    also dann habe ich eben einfach nur Glück gehabt ...
    ... wenn's doch nur so einfach wäre?! Ich habe ursprünglich auch nur ein Schild bekommen, bin nie angehalten worden, hatte nie Probleme - aber einige andere schon.

    Fakt ist einfach: Wer nur ein Schild und keine Ausnahmegenehmigung hat, handelt gesetzeswidrig! Falls die Polizei dich so "erwischt", zahlst du 40 Euro Bußgeld und bekommst einen Punkt. Zusätzlich musst du i.d.R. dein Fahrzeug dann spätestens 14 Tage später wieder vorführen, aber dann mit dem vorderen Nummernschild.

    Dem wollte ich aus dem Weg gehen und habe deshalb agiert, anstatt irgendwann reagieren zu müssen. Und was soll ich sagen: Mich stört mein vorderes Kennzeichen nicht!

    Gruß
    Alex
    BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
    Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero

  4. #4
    Ryder Avatar von Monschy
    Registriert seit
    14.05.2011
    Ort
    Erfde
    Beiträge
    278
    Moin Moin

    Ich bin der selben Meinung. Wenn man Ärger vermeiden kann sollte man das tun. Deshalb werde ich auch zu meiner Zulassungsstelle gehen und für meinen Spyder ein vorderes Kennzeichen beantragen. Ich hoffe auf 255x130, mal schauen was geht.
    Mit freundlichem Gruß Monschy Fehlendes Talent wird durch Wahnsinn ersetzt!!

  5. #5
    Mitglied
    Registriert seit
    05.09.2012
    Ort
    50374 Erftstadt
    Beiträge
    17
    Habe heute ein Kennzeichen an meiner Spyder RT Geschraubt und habe ein gutes gefühl dabei.Die Bilder haben mihr dabei geholfen die ich gesehen habe .Und Danke für die Anleitungen.Gruß Timmy.

  6. #6
    Ryder Avatar von Navigator
    Registriert seit
    27.03.2012
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    308
    Hallo,
    ich habe das Ganze jetzt durchmachen müssen.
    Hier mal ein Tread zum Schwesterforum,
    http://www.spyderfahrer.de/portal/in...20425#msg20425
    MfG Werner
    Geändert von Navigator (29.04.2013 um 00:33 Uhr)

  7. #7
    Junior
    Registriert seit
    08.07.2012
    Ort
    79736 Rickenbach (Hotzenwald)
    Beiträge
    233
    Tja. Jetzt hat es mich auch erwischt. Trotz Mustergutachten von BRP hat sich die Dame nicht erweichen lassen und hat mir ein "Kuchenblech" verordnet. Ich hatte den Spyder sogar dabei. Ich sollte mich an den örtlichen TÜV wenden ((((

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •