Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Abdeckplane für RT Ltd

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ryder Avatar von Tourer
    Registriert seit
    25.06.2020
    Ort
    Rees Niederrhein
    Beiträge
    294
    Verstehe ich alles nicht. Wenn man mit dem Fahrzeug zum Zielort fährt, hat man doch auch keine Plane drauf. Und das Fahrzeug wird mit Sicherheit dreckiger. Was ist eigentlich der Viorteil wenn man eine Plane auf den Hänger benutzt?

  2. #2
    Senior Avatar von Roadstar
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    769
    Hallo Tourer,
    meiner Meinung überhaupt kein Vorteil, eher mehr Nachteile. Auch die Verladung ist ohne Plane wesentlich einfacher. Die Maschinen dürfen ja auch nass werden......
    Gruß Georg / Spyder RT Limited 2020, Deep Marsala Red Metallic
    Ein Wochenende ohne Spyder bringt mich nicht um.... aber weshalb sollte ich es riskieren?

  3. #3
    Ryder Avatar von Tourer
    Registriert seit
    25.06.2020
    Ort
    Rees Niederrhein
    Beiträge
    294
    Kenne ich von Harleys. Nur aus der Garage holen wenn kein Regen für die nächsten Stunden angesagt ist, Regen gehört auch zum Motorrad fahren.

  4. #4
    Mentor Avatar von Red Scorpion
    Registriert seit
    02.10.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.498
    @ Tourer Der Vorteil ist, dass der Spyder geschützt ist vor Verschmutzung und in meinem Fall durch die Vollplane aerodynamischer durch den Wind segelt. Sollte vor Ort das Wetter bescheiden sein, kann man das Fahrzeug abgedeckt auf dem Anhänger stehen lassen und erst später oder am nächsten Morgen abladen. Und wie gesagt, bei einer passgenauen Plane gibt es weder Schäden am Lack, noch flattert irgend etwas während der Fahrt herum !

  5. #5
    Mitglied Avatar von SierraLima
    Registriert seit
    05.11.2023
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    16
    Na,eben diese passgenaue Plane ist das Problem.......wir planen den Spyder mit Womo bis nach Portugal mitzunehmen und den Sommer über dort Urlaub zu machen....wenn man mal spontan während der Anfahrt oder Heimfahrt irgendwo übernachtet, wäre mir eine Abdeckung schon ganz recht....
    aber wenn es eh nichts Passendes gibt, muss es wohl ohne gehen...

  6. #6
    Mentor Avatar von Red Scorpion
    Registriert seit
    02.10.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.498
    @SierraLima BRP bietet für jeden Spyder die passende Plane. Da muss man auch mal ein bisschen Geld in die Hand nehmen. Meine Vollplane hat 320,- € gekostet statt 360,- €, ist aber jeden Cent wert. Eine zweite hat mir mein Kumpel Wolfgang J., der sich vom Spyder wegen Oldtimer verabschiedet hat, geschenkt. Billigplanen für 30,- bis 60,- € sind denkbar ungeeignet ! Während der Anhängerfahrten sind dann auch immer wieder Verbesserungen in der Befestigung eingeflossen, weil man erst unter Windeinwirkung sieht, wo nachgespannt werden muss oder die Strippen anders gelegt werden müssen. Inzwischen haben wir das derart perfektioniert, dass die Plane wirklich wie ein Taucheranzug geschmeidig die Konturen umschließt und der Fahrtwind keine Chance hat irgendetwas daran zu ändern !

  7. #7
    Mitglied Avatar von SierraLima
    Registriert seit
    05.11.2023
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    16
    Gleich mal vorweg, die Kosten sind mir hier eher unwichtig, aber selbst bei CanAm konnte ich keine Abdeckplane finden, die den Heck-Koffer und die Beifahrer-Armlehnen mit abdeckt, das ist nämlich das Problem......
    CanAm bietet eben nicht für jeden Spyder die passende Plane....
    oder wenn Du mir eventuell nen Link dazu schicken könntest...ich habe nix gefunden (nur für flaches Heck ohne Koffer und ohne Armlehnen, sicher sehr hochwertig, aber eben nicht passend)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •