Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Ryker Alternativer Gepäckträger

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mentor Avatar von chris
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Österreich Gunskirchen
    Beiträge
    1.796
    Zitat Zitat von Mallnoch Beitrag anzeigen
    Ist das Alu oder Stahl ?
    Der Schweißnaht zu folge denke ich es ist Stahl.
    wie Dick ist das Material?
    nein ist 4mm (?) Alu - wurde driekt am max-mount geformt - hinten ist noch eine Platte "quer" eingeschweisst, damit das ganze nicht zum Vibrieren anfängt .. hat jetzt schon über 50T km tapfer durch-gehalten
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    ..die wahren abenteuer sind nicht im kopf ..
    denn sind sie nur im kopf - sind sie nirgendwo...

  2. #2
    Junior
    Registriert seit
    22.10.2023
    Ort
    28329
    Beiträge
    201
    Der original Beifahrersitz ist 49cm breit, bei den Scorpion Handgriffen hinten.
    Und er ist ungesamt 37cm lang.
    Davon lade ich wegen Urheberrecht kein Bild hoch.

    Hier mein Pappbeispiel 01
    Folie1.JPG

    Beispiel 02
    Folie2.JPG

    Und Beispiel 03
    Folie3.JPG
    Ist wie eins auf Bild 01 nur nach hinten etwas länger.

    Ich denke ich sollte mich an die 49 bzw 50cm breite vom Beifahrersitz orientieren, das sieht noch gut aus.
    Und dann werd ich die Form der LinQ Platte nachahmen, das sieht denke ich auch am besten aus.
    ICH war schon am Überlegen ob ich nicht einfach die LinQ Platte kaufen und unten meine Werkzeugrohre dran Schraube.
    Dürfte am einfachsten sein, aber macht nicht so viel Spaß denke ich.

  3. #3
    Junior
    Registriert seit
    22.10.2023
    Ort
    28329
    Beiträge
    201
    Moin,
    dieser Gedanke geht mich nicht aus dem Kopf.
    Der Gepäckträger vom Maverik / Outlander sieht auch gut aus als Grundlage.
    Ich weis leider nicht wie breit und wie lang dieser ist.
    Aber dieser Gepäckträger nach hinten angebaut passt eigentlich ganz gut zur Ryker auch.
    Hier mit Outlander und Ryker Gepäckträger
    Folie11.JPG

    Hier zwei Zeichnungen wo ich den Gepäckträger aber etwas gekürzt habe.
    Folie14.JPG

    Mit 100cm breite ist mit der Gepäckträger aber doch etwas Breit, ich muss mal die original Blinker breite hinten abmessen und wie breit der Ryker Gepäckträger mit der Reling ist.
    20cm breiter wie mit der Reling darf er werden, denn meine runden Werkzeugkästen sollen ja da drunter geschraubt werden als Stauraum.

  4. #4
    Junior
    Registriert seit
    22.10.2023
    Ort
    28329
    Beiträge
    201
    Oder was mir noch eingefallen ist, eine Vergrößerung der original Ryker Linq Platte
    ganz rechts die Linq Platte in original größe, mittig etwas größer und ganz links noch größer
    Linq.jpg

    Hier nur die Zeichnungen
    Linq 02.jpg

    So bleibt die Form der Ryker Gepäckplatte erhalten und ich hab eine größere Ladefläche.
    Ein paar Öffnungen wie in der original Linq Platte wären auch noch gut zum Wasserablauf auch.
    Geändert von Mallnoch (07.02.2024 um 09:34 Uhr)

  5. #5
    Junior
    Registriert seit
    22.10.2023
    Ort
    28329
    Beiträge
    201
    Das sieht aber alles etwas klobig aus, also dachte ich mir nehm ich Designelemente von der Maverik / Outlander Gepäckplatte mit rein.
    Linq 03.jpg

    Das kam dabei raus, die Platte wird in der Länge 2 bis 3 cm kürzer aber in der breite bleibt sie so.
    Der hintern wirkt aber schöner. An den zwei stellen kann man sogar Blinker und/oder Rücklichter anbringen.
    Man darf ja nur ein drittes Bremslicht haben, das würde dann in die Mitte kommen.

  6. #6
    Junior
    Registriert seit
    22.10.2023
    Ort
    28329
    Beiträge
    201
    Ich hab mir noch kein Modell aus Holz gebaut für den Gepäckträger,
    ich bin dazu übergegangen den Outlander Gepäckträger zu kaufen.
    Hier die Rückseite, da sind die Metallstreben mit dabei
    IMG_2059.jpg

    Ich hab das Netz nach einer Anbauanleitung durchsucht, naja heute mal am Teil nachgeschaut, da sind Durchgangsbohrungen in den Streben und im Plastik die passenden Löcher wo man dann ein Bolzen einsetzt und dann wird das an dem Outlander Gestell befestigt.

    Da werd ich wohl eine Metallplatte nehmen, am Ryker Maxmount fest machen und den Gepäckträger an dieser Metallplatte festschrauben.

    IMG_2058.jpg

  7. #7
    Junior
    Registriert seit
    22.10.2023
    Ort
    28329
    Beiträge
    201
    So hier nun ein Bild mit dem Gepäckträger in der Richtung wie ich ihn montieren werde
    IMG_2129.jpg

    Hier mal in der anderen Richtung
    IMG_2131.jpg

    Und nun mit der 124 Liter Box von dem Outlander, in dieser Richtung werde ich sie nicht drauf bauen wie gesagt.
    IMG_2134.jpg

    Aber so sieht es dann aus in der Richtung wie ich das ganze montieren will.
    Natürlich etwas weiter hinten das die Lehne nicht nach vorne geklappt wird.
    IMG_2132.jpg


    Brauch ich nur noch eine Lösung wie ich den Gepäckträger mit dem Max Mount verbinde.
    Den Gepäckträger werd ich definitiv montieren

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •