Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Case oder Tasche für Laptop und Kleinkram

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Junior
    Registriert seit
    19.10.2022
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    133
    Die Standard -Lösung wäre den BRP-Halter für einen SHAD 36 Koffer. Da müsste der 13er Laptop reinpassen. Es gibt auch Angebote von Fremd- / Privat-anbietern (https://www.youtube.com/watch?v=LPBR8rL4AlQ) für beidseitige Koffer. Die schmalen SHAD 24, die auch reichen müssten, gibts nur als Päärchen, sind aber sehr preiswert.
    sommerliche Grüße Wolfgang

  2. #2
    Hi! Lieben Dank, auch für das Video! Mit Koffern kann ich mir gar nicht anfreunden - je mehr ich davon sehe, desto weniger gefallen sie mir. Ich werde nachher nochmal schauen, ob ich nicht Taschen finde... Sowas in der Art: https://www.polo-motorrad.com/de-de/...250510010.html. Oder sowas ist auch cool! Hab da mal gefragt... https://******************/teamyride.../?locale=ms_MY
    Geändert von PechGehabt (03.10.2023 um 13:12 Uhr)

  3. #3
    Junior Avatar von Reinhard
    Registriert seit
    12.11.2020
    Ort
    LK Günzburg
    Beiträge
    122
    Hallo.

    Chris hat hier ja schon einiges entworfen, um seine Maschine mit allen Optionen reisefähig zu bekommen. Bei seinen Koffern hat er halt maximales Volumen für das Verstauen. Das hat schon was, zumal er auch heftig auf Tour ist

    Ich hatte das gleiche Thema, als ich seinerzeit die Ryker hatte, Habe mir aufwändig ein eigenes Gepäcksystem konstruiert, damit ich sämtliche Möglichkeiten der Gepäcktaschenanbringung hatte. Und das unabhängig ob man alleine fährt oder den Beifahrersitz montiert. Wollte links und rechts große wasserdichte Taschen haben, eine Hecktasche usw. Unter anderem war es mir wichtig, ebenfalls wie von Dir gewünscht eine Laptop- bzw. Bürotasche an die Maschine zu hängen. Entschieden hatte ich mich damals für das Hepco-Becker-System. Nenn sich C-Bow-Seitenträger. Kannst ja mal googeln. Wenn man irgendwie diese Halter montiert bekommt, kann man verschiedene Taschen von Hepco-Becker ran hängen. Ebenfalls gibt es das Gegenstück der Aufnahmen extra zu kaufen, so kann man auch eigene Taschen damit versehen. Habe dann die Samsonite-Laptop-Tasche damit bestückt und an die Maschine gehängt. War absolut perfekt. Die Samsonite hatte sogar einen USB-Anschluss, den man mit einem Kabel an die Maschine stecken konnte und der Laptop während der Fahrt geladen wurde. Allerdings ist das Anbringen und Austüfteln ein wirklich großer Aufwand, da eine Adapterplatte notwendig ist, die an die unteren vier Schrauben des Max Mount geschraubt wird.

    20210518_121024.jpg


    Ich habe von diesen Teilen nichts mehr, da ich alles mit der Ryker verkauft habe und die neue Besitzerin genau das wollte.
    Will aber keinen Hehl draus machen. Der Aufwand war beträchtlich. Es wurden extra Metallteile für mich gelasert und lackiert. Bis alles stabil ist und passte habe ich einige Tage damit verbracht. Aber wenn man was will .....
    Bin gespannt, was für eine Lösung Du am Schluss hast.

    VG
    Reinhard

  4. #4
    Hi! Vielen Dank! Ich habe ein wenig weiter geschaut und werde auch in Richtung "Eigener Unterbau" weiter schauen. Mal sehen, was da noch für Ideen kommen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •