Hi @,

ja bei neuen Modellen gibts es immer Probleme, egal bei welcher Marke. Daher bin ich recht gelassen und warte auf die erste Inspektion, wo dann eventuell alles aufgetreten ist, was nicht in Ordnung zu sein scheint.
Mit meinen früheren Tourern habe ich bei langen Anfahrten natürlich die Autobahn genommen. Es waren damit schon weitaus höhere Geschwindigkeiten möglich, auch ein flüssigeres Fahren. Allerdings ist die Autobahn auch heute noch für mich kein Problem.
Mit dem Spyder RT ist die Fahrdynamik anders. Ich verstehe das als normaler Fahrer und will auch keine Rekorde brechen. Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 6,9 Litern/100 km, was auch schon einiges aussagt. Auch ist meine Gesundheit nicht mehr die, wie früher. Ich habe es noch nicht ausgereizt, vermute aber das über Landstraße auch 500 Tageskilometer drin sind.
Das mit dem verstellbaren Sportwindabweiser muss ich noch genauer prüfen, um wieviel er tiefer ist, als die Originalscheibe. Herzlichen Dank Alex!
Gestern hatte ich den Spyder das erste Mal gewaschen und es ging alles trotz meiner Behinderungen recht gut, bis auf den Muskelkater heute. Aber das ist dann so ...
Und heute kommt der ultimative Test mit Sozia hinten drauf. Bin echt gespannt, was sie dazu sagt....
Bis später, didi