Hallo zusammen

Das Thema Bereifung beim Ryker wurde ja schon in diversen anderen Threads diskutiert und denke daher dieses Thema verdient einen eigenen Thread.
Da es den meisten vermutlich so geht, dass die Can-Am Vertretung nicht gleich ums Eck ist und man einen Reifenwechsel lieber bei der örtlichen Werkstatt oder selbst machen möchte, stellen sich mir die untenstehenden Fragen. Das Reifen in der Regel im Onlinehandel deutlich günstiger sind als beim Vertreter ist ja auch kein Geheimnis.

1. Can Am gibt bei den Reifen des Rykers jeweils die Reifenbezeichnung beginnend an mit MC (=Motor Cylce) also Motorradreifen. Das muss doch ein sein oder was soll das?

2. Da IMHO «normale» Autoreifen aufgezogen werden können (siehe Frage 1) frage ich mich wie komme ich an die Vorderreifen? Die Dimension von 145/60/R16 ist leider mehr als exotisch. Zumindest habe ich diesebei keinem online Reifenhandel gefunden. Der Hinterreifen 205/45R16 (bzw. 205/55R15 beim Rally!) ist dabei wieder kein Problem, dies ist eine Standarddimension bei den Autoreifen.

3. Welche Reifenmarke/Typ sind Original eigentlich beim Ryker und Ryker Rally aufgezogen?

Grüsse Manuel


Zur Allgemeinen Info: Der Ryker hat eine Zentralverschlussmutter welche mit 300 Nm (+/- 15 Nm) mit 65-er Steckschlüssel angezogen werden muss.