Hallo,

heute morgen um kurz nach 07:00 Uhr habe ich mich auf den Weg nach Brühl zum QJC PowerSportCenter gemacht - die 75000 km Inspektion stand auf dem Programm. Bei 5°C kamen mir die 80 km von zu Hause bis zum Händler wie 200 km vor. Naja, zumindest ist es weitgehend trocken geblieben. Als ich dort ankam, hatte mein Spyder genau 74679 km auf der Uhr.

Da sich mein Spyder mittlerweile knapp außerhalb der Garantiezeit befindet, wurde natürlich nur das gemacht, was nötig bzw. sinnvoll war: Kleine Durchsicht, Ölwechsel mit Filter, Bremsbeläge vorne (es waren noch die Ersten) und ein neuer Hinterreifen - der letzte hielt doch tatsächlich gute 20000 km!!! Unglaublich, das habe ich vorher noch nie geschafft. Gut, dieses Mal war es aber auch höchste Zeit, dass neues Gummi auf die Felge kam. Übrigens, ein kleiner Hinweis an alle, die immer noch denken, der Kenda wäre ja gar nicht so übel: Ich habe jetzt 3 Auswuchtgewichte (jeweils 5 g) an der Hinterradfelge - ein brandneuer F3 im Verkaufsraum hatte mindestens die dreifache Menge drauf - in zwei Reihen! So ähnlich hat das auch 2008 bei meinem Spyder ausgesehen. Seit ich aber die Toyos fahre, hat sich die Anzahl der Gewichte drastisch reduziert.

Die neuen Bremsbeläge haben sich auch gleich positiv bemerkbar gemacht; irgendwie kommt mir der Pedalweg jetzt deutlich kürzer und die Bremse "bissiger" vor Ich habe jetzt nicht explizit drauf geschaut, aber ich denke, das sind nicht mehr die Beläge von damals (Teilenummer 219800071), sondern die neuen Beläge, die ab 2010 in der laufenden Serie eingesetzt werden (Teilenummer 219800164).

Unter dem Strich hat mich das Ganze ca. 380 Euro gekostet - der Hinterreifen wurde beigestellt. Wenn man aber bedenkt, dass die Aktion gut 3 Stunden gedauert hat und die Bremsbeläge alleine schon ca. 130 Euro kosten, kann man eigentlich nicht meckern.

Außerdem möchte ich noch ausdrücklich das QJC-Werkstatt Team loben! Beim Ölwechsel wollte ich dabei sein, um mir das Öl und den Filter genauer anschauen zu können und ich kann sagen, dass mein Spyder sehr pfleglich behandelt wurde! Ich habe ja in der Vergangenheit, in Ermangelung besserer Alternativen, bereits viele Werkstätten ausprobieren müssen, aber erst hier beim QJC PowerSportCenter fühle ich mich gut aufgehoben. Ich kann also den Händler in Brühl nur wärmstens empfehlen!

Gruß,
Alex

P.s.: Einen kleinen Abzug in B-Note gibt's allerdings doch: Es war wieder etwas zu viel Öl im Motor bzw. Ausgleichsbehälter - das hab' ich zuhause ratz-fatz wieder "raus geschnorchelt" - alles kein Problem!