hi,
ist auf jeden Fall ein Temperaturproblem.
Ich hatte dieses Jahr meinen Spyder RT Techno (Bj 2011) gekauft. Ich wohne nähe Bodensee und toure gerne durchs Allgäu (auch Bergfahrten). Ich hatte im Hochsommer massiven Benzinausgasung aus dem Überlaufschlauch des Aktivkohlefilters und damit verbunden üblen Bezingeruch. Die erste Fehleranalyse des Händlers war OK. Bei meinem Sportfahrwerk lagen die Ausgleichsbehälter im unteren Luftanlasstrackt, die wurden verlegt, wodurch die Motortemperatur schon mal abgesengt werden konnte.
Wird der Motor zu warm, dehnt sich der Sprit aus und gelangt in den Aktivkohlefilter, wo er eigentlich über ein Ventil wieder in den Motor geleitet werden sollte. Bei mir kochte das Benzin im Tank.
Der Überlaufschlauch darf nicht zu kurz sein, ansonsten läuft der Sprit in die Bodenplatte. Der Tankdeckel muß erneuert worden sein, hier gab es von BRP eine Rückrufaktion. Übertanken darf man die Maschine auch nicht, weil der Sprit bei starker Erwärmung ausdehnt. Ich hatte letzten Samstag eine Bodenseeumrundung und es müffelte wieder deutlich (im Stand). Interessant fand ich noch das Verhalten der Temperaturanzeige. Hier schaltet die Lüftung mal bei 4 manchmal aber auch erst bei 5 Teilstrichen. Vieleicht funktioniert mein Termostat nicht empfindlich genug.

Welche Erfahrungen habt ihr mit der Motortemperatur ?

Grüße aussem Allgäu
Michael