Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 56

Thema: Ryker vs Spyder für Neueinsteiger. welches wäre die besser Wahl.

  1. #1
    Mitglied Avatar von Poertsch
    Registriert seit
    24.06.2025
    Ort
    Main Tauber Kreis
    Beiträge
    20

    Frage Ryker vs Spyder für Neueinsteiger. welches wäre die besser Wahl.

    Hallo liebe Gemeinde hier im Forum.

    Wie ich in meiner Überschrift geschrieben habe, wackel’l ich aktuell zwischen Ryker neueres Baujahr und Spyder RT älter und mehr km auf der Uhr hin und her.
    Ich selber bin als nicht Motorradführerschein Besitzer auf einer Metropolis i400 unterwegs. Also bin ich schon mal damit konfrontiert, dass man mich etwas doof anschaut.Als neuer "Dreiradler".
    Aber um einfach für mich noch mehr Spursicherheit zu haben, war mein Augenmerk auf die Can am`s gefallen. Ich habe versucht im Vorfeld schon, einiges an offenen Fragen für mich zu beantworten.

    Dennoch kann jeder noch so tolle Blogeintrag, nicht darüber hinwegsehen, welche Erfahrungen bezüglich Kosten, Nutzen, Reparaturaufwand Sevice und Spassfktor, die einzelenen Modell bieten.
    Eines vorweg zu nehmen ist, dass ich kein Budget von 30000 Euro für einen neuen Spyder RT habe. Daher war mein Blick auf die Ryker gefallen, die ich für einen fairen Kurz zwischen 7500-9000 € und wenig Laufleistung
    neueren Baujahrs kaufen kann. Im Vergleich, bekomme ich zwar auch einen Sypder evtl auch RT aber dann habe ich meist sehr viele Km auf der Uhr und sie haben das gewisse Alter evtl. Wehwechen.

    Nun kommt ihr ins Spiel.
    Da ich mich an das Thema gern langsam herantasten möchte und nicht gleich mit der Kohle um mich werfe, würde ich gern eure ehrlichen Erfahrungen zu diesen Fahrzeugen lesen.
    Aktull würde ich keine ausgedehnten weiten Touren machen, sondern hier im Heimischen erst mal ein Gefühl für so ein Fahrzeug bekommen. Ich sehe eine gewisse Kompacktheit beim Ryker, den man auch gut mit Zubehör anpassen
    kan. Oder man bekommt schon einen guten mit Compfort Sitz, Case und Soziussitz. Habe schon einige unter beobachtung. Würde ich das auf den Spyder übertragen liege ich zum einen in den Baujahren 2008 - max 2014. Aktuell
    habe ich auch einen Sypder aus Bj 2014 aber schon mit 85000 km runter. Hier kommt bei mir als US Car Schrauber und Wohnmobil bauer (baue gerade eines auf) ein wenig die Alarmglocke.

    Was kommt auf mich zu. Wie geflegt wurde so ein Fahrzeug. Kann ich einges selber machen (was ich grundsätzlich an allen meiner Fahrzeuge mache). Der optische Aspekt ist auch wichtig. Ich finde das ein aufsteigen beim Ryker für mich einfach besser gehen würde. Eine Zarte Elfe mit 150kg, möchte sein Beinchen heben. Spass bei Seite. Ich bin leider nicht so flexibel mit 53, das ich hier große Verrenkungen machen möchte. Da hat der Ryker den Vorteil des tieferen
    Einstieges und der Sitzposition. Spyder wirkt dafür Mächtig, Erhaben und hat so einiges an Austtatung inkludiert. Aber ich fahre gerade ja auch Automatik mit Vario Kupplung und das gefällt mir zumal ich den Metroplis auch richtig mit Tuning auf die Sprünge geholfen habe.

    Aktuell vom Preis her stehe ich mehr auf der Seíte eines jungen Ryker. Aber vieleicht könnt Ihr mir einen Leitfaden geben, um Zweifel bezüglich Preisvostellung und aufkommende Kosten eines äteren Spyders entgegen zu stellen.

    Ich würde mich freuen wenn Ihr hier mir Einblicke in euere Sichtweise gebt, gerade jene die auschließlich auf Werkstattbesuchen zurückgreifen müssen, zwecks der Service Kosten. Denn ich will lieber einen Plan B als Info haben falls mein Geschick mal nicht ausreicht, wenn es um Reperaturen geht.

    Sicher habe ich noch einiges Vergessen, aber das kommt Sicher in dem Dialog den ich hier Angestoßen habe.

    Vielen Dank euer Neuling Markus
    Geändert von Poertsch (25.06.2025 um 12:26 Uhr)

  2. #2
    Administrator Avatar von Barbarossa
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    LK Karlsruhe
    Beiträge
    12.593
    Hallo Poertsch,

    leider ist das eine nur sehr schwer zu beantwortende Frage. Die meisten Antworten werden sicherlich etwas subjektiv sein; ich persönlich würde zum Spyder raten, wobei man natürlich auch mit einem Ryker glücklich werden kann. Die Erfahrung der letzten Jahre hat aber gezeigt, dass der Ryker für die meisten "nur" der Einstieg ist und kurze Zeit später gegen einen Spyder getauscht wird.

    Von Fahrzeugen Bj. 2008 - 2013 würde ich einem Neueinsteiger eher abraten; die Ersatzteilversorgung ist bereits sehr eingeschränkt. Was den RT angeht sind m. M. n. die Modelle bis einschließlich 2012 überhaupt nicht empfehlenswert (sehr schlechte Bremsen, unterdimensionierter Antrieb); das 2013er Modell nur bedingt. Ab 2014, mit der Einführung des 3-Zylinder Motors, ist der RT ein richtig gutes Fahrzeug. Echte Probleme gibt es damit nicht und die Laufleistung spielt bei guter Pflege eine eher untergeordnete Rolle. Selbst 80.000 km sind kein Problem, wenn die Wartungsintervalle eingehalten wurden.

    So, jetzt bist du wahrscheinlich auch nicht viel schlauer als zuvor ...

    Gruß,
    Alex
    BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
    Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero

  3. #3
    Mitglied Avatar von Poertsch
    Registriert seit
    24.06.2025
    Ort
    Main Tauber Kreis
    Beiträge
    20
    Hallo Alex.

    Eigentlich hast du mir mehr Antworten auf meine Fragen gegeben als Du jetzt vermuten würdest. Ich habe leider noch nicht so viele Beiträge geschrieben, als das ich dir gern den Link per PN hätte zukommen lassen von dem 2014 RT der Preislich sehr sehr attraktiv wäre und auch vom Optischen her einen super Eindruck macht. Ich will ehrlich sein. Der RT mit seinem mächtigen Auftreten und auch der Möglichkeit mal zu 2 zu fahren ist schon eine schöne Sache. Der Ryker selber ist so eher der Rebell in meinen Augen. Gefällt mir eben auch verdammt gut. Aber die Gemütlichkeit sagt mir, hätte ich wohl eher auf dem RT.

    Kannst du das so bestätigen.

    Grüße Markus

  4. #4
    Administrator Avatar von Barbarossa
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    LK Karlsruhe
    Beiträge
    12.593
    Hallo Markus,

    ab deinem nächsten Beitrag kannst du das PN-System nutzen. Du kannst mir aber jederzeit auch eine E-Mail an barbarossa@spyderforum.de schicken.

    Und klar, der RT ist schon "ein Schiff", aber auch sehr bequem und reisetauglich - gerade im Zwei-Personen-Betrieb. Der Ryker ist hingegen eher ein Spaßmobil für die "kurze Runde um den Block". Was mich persönlich beim Ryker am meisten stört, ist die verhältnismäßig hohe Drehzahl, bedingt durch das CVT.

    Gruß,
    Alex
    BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
    Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero

  5. #5
    Junior Avatar von klaus54
    Registriert seit
    01.11.2020
    Ort
    Köln
    Beiträge
    225
    Grüß' Dich Markus,

    na, als Metropolista hast Du ja zumindest in das "Dreiradfeeling" in klein schon mal hinein schnuppern dürfen! Ist natürlich nicht mit den CAN-AM Gefährten zu vergleichen, logo!

    Dir gefällt der Spyder genauso wie der Ryker, dann ist die richtige Entscheidung umso wichtiger und eine vorherige Infokampagne nicht verkehrt, damit man nachher nicht enttäuscht wird!

    All Deine Überlegungen, wie Kosten, Service, etc. spielen bei der Anschaffung sicher eine wichtige Rolle und gerade bei Gebrauchtfahrzeugen weiß man halt nie was man bekommt!

    Und wie Du selber anmerkst, sind jegliche Erfahrungswerte, Tipps und Hinweise in schriftlicher Form, keineswegs unnütz, doch geben sie nur bedingt einen Eindruck von dem wider, für was man sich letztendlich entscheidet!

    Daher würde ich Dir vorschlagen, Du suchst Dir einen geeigneten Händler in Deiner Nähe, (nach kurzer Recherche käme da für Deinen Wohnort Quad-Stadel-Schwab in Burgoberbach https://www.quadstadelschwab.de/ ) in Frage, schaust Dich dort mal um, heuchelst Kaufinteresse vor und fragst nach einem Probefahrttermin beider Fahrzeuge! Vorausgesetzt, der Anreiseweg ist für Dich vertretbar und Du hast Bock dazu! Sehr gerade auf deren Webside, das sie auch Fahrzeuge vermieten!!!

    Das hat mitunter folgenden Zweck, ich selbst fahre eine Spyder f3 Ltd. aus 2020 und bin sehr zufrieden damit! Während der Wartung und Inspektion in Olpe, wurde mir eine Ryker Rally 900 (Vorführmodell) zur Überbrückung der Wartezeiten zur Verfügung gestellt! Natürlich vom Komfort der f3 verwöhnt, kam bereits beim Aufsteigen und Platznehmen auf dem recht harten und für mich unbequemen Sitz dieses "anderen" Dreirades erstes Popogemecker, auch die "neue" Sitzposition war eher Gewöhnungsbedürftig! Nachdem mir mehrmals erklärt wurde wie man das Teil anwirft, (ist ja doch etwas anders als beim Spyder) ging das Gerät nach leichter Gasgriffbetätigung ab wie Hölle! Uiii, das war schon beeindruckend!

    Nach einigen Kilometern durch die Sauerländer Wälder musste ich dann doch zügig einen Waldweg aufsuchen um meinen langsam blasenwerfenden Hintern zu entlasten! Somit war für mich mehr als klar, solch ein Gefährt ist für längere Ausfahrten eher ungeeignet und ich war echt froh wieder auf meine Spyder aufsitzen zu dürfen! Zumindest in dieser Hinsicht unterscheiden sich Ryker und Spyder doch ganz erheblich, das sollte man nicht verkennen!

    Was ich damit schreiben will, um die Unterschiede in Sachen Komfort richtig ein und abschätzen zu können kommst Du um eine Probefahrt fast nicht herum! Denn es nützt nichts wenn man sich ein "günstiges" Gefährt in die Garage gestellt hat, was relativ wenige Unkosten verursacht, aber der Fahrspaß darunter leidet wenn nach kurzer Zeit der verlängerte Rücken in Aufruhr gerät oder sonstiges Ungemach ansteht!

    Das nur mal so als Tipp meinerseits! Vielleicht gibt es auch die Möglichkeit sich seinen Favoriten mal für ein Wochenende auszuleihen um ausgiebige Tests durchzuführen! Dazu siehe Hinweis oben!!!!

    Beide Fahrzeuge haben durchaus ihre Daseinsberechtigung und die Geschmäcker sind nun mal verschieden, daher, eine gründliche Vorbereitung vor dem Kauf macht da sehr viel aus!

    Good Luck für Dein Vorhaben und bis dahin liebe und sonnige Grüße aus Köln, bye klaus
    Es gibt viele Wege zum Glück, einer davon ist aufhören zu jammern!

  6. #6
    Mitglied Avatar von Poertsch
    Registriert seit
    24.06.2025
    Ort
    Main Tauber Kreis
    Beiträge
    20
    Guten Morgen Klaus.

    Genau aus diesem Grund schätze ich Foren und Forumsmitglieder sehr, die unvoreingenommen ihre Erfahrungen teilen. Das mit dem Sitz beim Ryker habe ich schon gelesen. Viele rüsten hier auf denKomfortsitz um.
    Das müsste man als Käufer schon mal voraberücksichtigenen. Denn was nützt dir der günstigere Preis in der Anschaffung, wenn du einige Euros noch für Zubehör ausgeben musst. Ich bin ein Mensch der gemütlich fährt.
    Nich umsonst liebe ich meinen Tahoe 5.3 V8 . Schön entspannt cruisen und geniesen. Hier wäre mein Augenmerk auch eher beim Spyder, speziell beim RT. Fahrendes Wohnzimmer.:-)
    Schade das alle meine Händler zig Kilometer weg sind. Aber ich werde wohl nicht drumherum kommen, dass mal in Kauf zu nehmen um für mich speziell die Fahrzeuge in real anzusehen und auch Probe zu sitzen.

    Auch bei Dir sage ich Danke, denn diese kleinen Infos die man erhält lassen die "ich will haben" Gier in ein vernünftiges Licht setzen.

    Vielen Dank und Grüße Markus

  7. #7
    Junior Avatar von patchmatch
    Registriert seit
    19.03.2021
    Ort
    in der Nordheide südwestlich von Hamburg
    Beiträge
    165
    Moin

    Aus dem, was du schreibst, würde ich dir zu einer F3-LTD (LTD = Limited) oder einer RT raten. Mit beiden ist das "entspannt cruisen und genießen" möglich, und das auch zu zweit ohne dass weitere Umbauten am Fahrwerk nötig wären. Die F3-LTD bietet im Vergleich zur RT die Möglichkeit, bei Bedarf etwas sportlicher zu fahren, während die RT noch etwas mehr Komfort bietet. Letztendlich empfehle ich dir Probesitzen und Probefahren, bevor du viel Geld für ein Fahrzeug ausgibst, das dann eventuell nur bedingt zu dir passt.

    Viele Grüße

    patchmatch
    Mein Spielzeug: schwarze F3 LTD chrome edition - Modell 2019 - EZ 2021 - Sonderanbauten: GasgriffBox+, H&R Stabi+JSS Koppelstangen+Sportfedern und K&N Luftfilter.

  8. #8
    Mentor Avatar von Red Scorpion
    Registriert seit
    02.10.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.604
    Hallo Markus ! Fakt ist, dass viele Ryker-Besitzer nach kurzer Zeit zu einer F3 oder RT wechseln. Es ist so im Leben : Für mehr Geld, gibt es auch mehr Musik ! Allerdings kann ich die Einschätzung von Barbarossa bezüglich RTs von vor 2014 nicht teilen. Meine ist von 10/2012 und hat 160.500 Km auf der Uhr. Bei regelmäßiger Wartung und disziplinierten Umgang sind die Teile unverwüstlich. Allerdings bin ich Cruiser. Das sieht man an der Lebensdauer meiner Hinterradreifen. Ich habe jetzt erst den 4. drauf; die halten bei mir bis zu 50.000 Km ! Es spricht also auch nichts gegen ein gepflegtes älteres Modell, dass man sicher für kleines Geld erhalten kann. Ein Kumpel hat für so ein Modell noch 8.000,- € bekommen, aber 5.000,- € sind auch möglich, je nach Kilometerstand.

  9. #9
    Mitglied Avatar von Poertsch
    Registriert seit
    24.06.2025
    Ort
    Main Tauber Kreis
    Beiträge
    20
    @patchmatch

    Ich habe dich mal auf deine PN angeschrieben.
    Alle Details habe ich dir dort zur Kontaktaufnahme mal mit reingepackt.

    Zufälle gibst
    Geändert von Poertsch (26.06.2025 um 10:07 Uhr)

  10. #10
    Mentor Avatar von chris
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Österreich Gunskirchen
    Beiträge
    1.843
    Hallo Markus,

    wir fahren derzeit (63T km) mit einer "aufgerüsteten" 900er Ryker, nach über 60T km mit zwei V-Spyder (GS/RT) - unabhängig vom deutlich günstigeren Preis bei der Anschaffung & Verschleiss ist die Ryker eher ein Ersatz für (uns) Motorradfahrer - ohne ausgibiger Probefahrt wirst Dich da nicht entscheiden können !

    P.S
    wir leben und fahren hier in Österreich/Italien natürlich meistens über die Berge, da ist die Ryker berauf & bergab eine komplett andere Welt, einen Umstieg, falls einmal was neues kommt, schliess ich nicht aus!

    & viel Glück bei deiner Wahl
    ..die wahren abenteuer sind nicht im kopf ..
    denn sind sie nur im kopf - sind sie nirgendwo...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •