Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Die ersten 400 km mit dem RR

  1. #1
    Mitglied Avatar von Guardian
    Registriert seit
    09.01.2024
    Ort
    Im Märkischen Kreis
    Beiträge
    31

    Die ersten 400 km mit dem RR

    Hallo zusammen,
    ich möchte kurz über die ersten 400 km mit meinem Redrock berichten.
    In der kurzen gemeinsamen Zeit habe ich natürlich Strecken ausgewählt um das Fahrwerk Smart-Shox-Modus Komfort auszuprobieren. Es begeistert mich wirklich wie Schlaglochwege oder Schotterpisten weggebügelt werden. Ich habe ja nur den Vergleich mit dem Spyder, aber auf Strecken wo ich mit ihm dann Flüche und schwere Beschimpfungen gegen Tourenplaner und Straßenbauer in den Helm gefaucht habe, kann ich mit dem RR entspannt die Landschaft genießen.
    Pisten für den Rally Modus gibt es erst wenn ich alles besser im Griff hab.
    Ob er dann im Sport Modus mit dem Kurvenverhalten meines kleinen Schwarzen mithalten kann, werde ich ab morgen ausprobieren. Dann gibt´s erstmal ausgebaute, kurvige Strecken.

    Für mich noch erwähnenswert ist die Sitzhöhe, super für die Übersichtlichkeit, aber ich brauche echt lange um mich daran zu gewöhnen, hoffe auch das geht schneller wenn ich mit strafferem Fahrwerk unterwegs bin.

    Fazit: Ich bin immer noch begeistert

    Entspannte Grüße
    Petra und der Punisher
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Senior Avatar von NCC1701D
    Registriert seit
    02.06.2022
    Ort
    Raum Bad Hersfeld
    Beiträge
    501
    Hallo Petra, das sind ja gute erste Eindrücke. P.S.: das Bild wäre was für die "Bild des Monats"-Kategorie
    Gruß Michael | Spyder RT ab 2020 | Bj./Erstzulassung 07-2022 | SE6 | Deep Marsala Red Metallic - Dark Edition

  3. #3
    Ryder Avatar von airedale
    Registriert seit
    04.11.2020
    Ort
    52134 Herzogenrath
    Beiträge
    447
    Hallo Petra,

    das freud mich das die ersten Eindrücke begeistern wünsche dir weiter hin viel Spass.


    Viele Grüße
    Ralf

  4. #4
    Mitglied Avatar von Guardian
    Registriert seit
    09.01.2024
    Ort
    Im Märkischen Kreis
    Beiträge
    31
    Da ich bis jetzt nur wenig Erfahrung habe, brauch ich halt meine Zeit um mich in die vielen Einstellungen und Möglichkeiten einzufuchsen. Aber ich bin mir sicher, dass er die passende Ergänzung zu meinem Spydi ist. Der Mann für das Grobe, was ich meinem Liebling nicht zumuten möchte.

  5. #5
    Mitglied
    Registriert seit
    19.04.2025
    Ort
    Minga Oida!
    Beiträge
    24
    Sehr schönes Bild, das würde ich auch für das Monatsbild vorschlagen.
    Das mit dem wegbügeln von Schlaglöchern und groben Bodenwellen kann ich bestätigen, wobei ich nur den Vergleich zum Harley Trike mit der Starrachse habe.
    Da habt Ihr Can-Am Fahrer eh den Vorteil der Einzelradaufhängung und dem vorhanden sein von Federweg (als Weg würde ich das bei der Harley nicht bezeichnen ).
    Auch bin ich gespannt, auf deine Eindrücke wie er sich in der Kurve um die Hochachse nach außen neigt. Da hat die Harley durch die Starrachse eine „Nichtzulassung“ von Neigung, allerdings konnte ich beim Canyon in zügigen Kurven im Sport Modus auch nichts für mich spürbares feststellen.
    Weiter viel Spaß, ich beneide dich …
    OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !
    Wenn schon fünf Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder.

  6. #6
    Ryder Avatar von Spidermike
    Registriert seit
    10.05.2019
    Ort
    49843 Uelsen
    Beiträge
    307
    Moin,

    sehr schön zu hören das es auch mal einen positiven Bericht über die Canyon gibt. Die meisten hacken nur drauf rum ohne sie live gesehen zu haben (ich habe..) oder sie Überhaupt gefahren zu sein (ich noch nicht) Hoffe mehr von dir über die Maschine zu hören.

    LG aus der Grafschaft Bentheim
    Life is a long song, but the tune ends too soon for us all...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •