Hallo Ryder,
heute morgen habe ich mich - für meine Verhältnisse - früh aus dem Bett geschält und mich und meinen RT zur Hauptuntersuchung bemüht. Das letzte mal habe ich das den Händler im Rahmen der Inspektion machen lassen. Das hat damals 59,- (HU) und 33,- (AU) gekostet, also zusammen 92,-. Das war schon viel, aber dazu kam noch eine "Bereitstellungsgebühr", weil die Untersuchung im Nachbargebäude stattgefunden hat; dafür wurde nochmal 26,- föllig. Das fand ich echt überzogen. Nach dieser Aktion war klar, dass ich die HU zukünftig wieder selbst in den Hand nehmen würde! Gesagt, getan.
Die Kosten für HU inkl. AU lagen in diesem Jahr beim GTÜ in Rastatt bei 91,-; immerhin im Vergleich zu letzten Mal günstiger, absolut wohl aber nicht. Beim PKW waren es vor ein paar Tagen sogar 169,-. Langsam wird mein Fuhrpark zu einer sehr kostspieligen Angelegenheit ...![]()
Zumindest war alles unauffällig; den Bremstest habe ich selbst gemacht, dann noch ein bisschen blinken und Lichthupe, Rückwärtsgang rein-raus, ... das war's. Ach ja, die ABE für den H&R Stabi und die Federn wollte der Prüfer noch sehen. Um die QRT-Bremsscheiben und den Akrapovič hat er sich nicht weiter gekümmert; ich hätte aber alle Dokumente dabei gehabt. Letztendlich war das Ganze in 10 Minuten erledigt!
Die HU 2023 fand bei Kilometerstand 19.631 statt; die heutige bei 41.507. Die Differenz beträgt also knapp 22.000 km - damit kann ich zufrieden sein; die Saison 2025 kann kommen ...
Gruß,
Alex