Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Rotax 1330 ACE - Probleme mit der Antriebswelle

  1. #1
    Mentor Avatar von SpyderPfomi
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    87459 Pfronten im Allgäu
    Beiträge
    1.388

    Rotax 1330 ACE - Probleme mit der Antriebswelle

    Wie es aussieht gibt es ein Problem bei den 3-Zylinder von Bj. 2017 bis ca. Bj. 2019, wo es zu einem Bruch der Antriebswelle kommen kann!
    Es gibt wohl von BRP schon eine Mitteilung an die Händler - aber noch keinen offiziellen Rückruf. Es wird wohl von Seiten BRP geprüft - wie hier vorgegangen werden soll bzw. kann.
    Und wie es aussieht - muss wohl an den betroffenen Motoren die Antriebswelle getauscht werden!
    Geändert von SpyderPfomi (10.12.2024 um 15:27 Uhr) Grund: Text angepasst
    Gruß Werner - F3 / Bj. 2023 / Steel Black Metallic und GS² - was sonst / 2x Bj. 2008 / SM5 / Full Moon Silver

  2. #2
    Administrator Avatar von Barbarossa
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    LK Karlsruhe
    Beiträge
    12.392
    Hallo Werner,

    das klingt ja nicht besonders prickelnd! Kennst du jemand, der direkt betroffen ist? Mir war das so bisher nicht bekannt, aber in den USA gibt's schon seit zwei Monaten einen offiziellen Rückruf bzw. die Ankündigung dafür: Engine Output Shaft Can Break - Potential Loss of Drive Power.

    Details findet man in dem PDF-Dokument im Anhang:RCLRPT-24V728-6670.pdf

    In den USA sind die ersten Besitzer der fraglichen Fahrzeug schon postalisch benachrichtigt worden. Es scheint also langsam loszugehen ...

    Gruß,
    Alex
    BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
    Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero

  3. #3
    Mentor Avatar von SpyderPfomi
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    87459 Pfronten im Allgäu
    Beiträge
    1.388
    Hallo Alex - nein ich kenne jetzt noch niemanden der davon direkt betroffen ist - aber ich habe jetzt die Info direkt vom Händler - das es wohl auch in Deutschland eine größere Aktion geben wird! Und sollte es dann zu einem Austausch kommen - könnte es sein das so mancher Spyder nächstes Jahr nicht auf der Straße bewegt werden wird oder lange beim Händler steht - je nachdem wieviel Fahrzeuge bei uns betroffen sind und der Händler dies abarbeiten kann!
    Es hört sich auf jeden Fall nicht gut an - im Bezug auf die nächste Saison zum fahren!
    Gruß Werner - F3 / Bj. 2023 / Steel Black Metallic und GS² - was sonst / 2x Bj. 2008 / SM5 / Full Moon Silver

  4. #4
    Administrator Avatar von Barbarossa
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    LK Karlsruhe
    Beiträge
    12.392
    Wohl wahr! Und so viele Voll-Profis gibt es vielleicht gar nicht, die eine derart komplexe Überarbeitung in angemessener Zeit durchführen können. Ich drücke allen Betroffenen die Daumen ... gerade jetzt, wo mit Buchens ein "Big Player" wegfällt.

    Gruß,
    Alex
    BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
    Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero

  5. #5
    Mitglied Avatar von TheXCorzist
    Registriert seit
    04.10.2024
    Ort
    Bitburg-Prüm
    Beiträge
    23
    Da kommt man nach einer weile nochmal ins Forum, nach dem ich mir am Wochende eine 2017er Spyder F3s gekauft habe, und muss solch eine Hiobsboschaft lesen....

  6. #6
    Administrator Avatar von Barbarossa
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    LK Karlsruhe
    Beiträge
    12.392
    @TheXCorzist: Tja, was lernen wir daraus? Öfters mal im Forum vorbei schauen ...

    Gruß,
    Alex
    BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
    Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero

  7. #7
    Mitglied Avatar von TheXCorzist
    Registriert seit
    04.10.2024
    Ort
    Bitburg-Prüm
    Beiträge
    23
    Danke für den Tipp Barbarossa, dass werde ich mir merken...

    Jetzt ist die erste Meldung von BRP auch auf der deutschen Homepage raus....

    https://can-am.brp.com/on-road/de/de...ive-power.html

  8. #8
    Mentor Avatar von x11
    Registriert seit
    30.04.2012
    Ort
    52477 Alsdorf
    Beiträge
    1.631
    Hallo,

    hat schon irgendwer was vom Rückruf gehört bzw. was von BRP bekommen?

    Gruß
    Heinz
    F3T Limeted Special Series Triple Black Modell 2016
    my motivation, my drive

  9. #9
    Mitglied Avatar von TheXCorzist
    Registriert seit
    04.10.2024
    Ort
    Bitburg-Prüm
    Beiträge
    23
    Ich habe noch nix weiteres gehört. Habe aber auch erst im Dezember meinen Spyder angemeldet. Vorsorglich habe ich BRP auch den Eigentümerwechsel mitgeteilt, welchen Sie auch im System gespeichert haben um Rückrufe nicht zu verpassen.

    Ich der bisherigen Meldung heißt es ja dass Sie bis Ende Januar eine Lösung erarbeitet haben wollen und sich wieder melden werden.

    Hier kann man nur abwarten...
    Spyder F3-S

  10. #10
    Mitglied Avatar von TheXCorzist
    Registriert seit
    04.10.2024
    Ort
    Bitburg-Prüm
    Beiträge
    23
    Laut der bisherigen Infos betrifft es alle Spyder Modelle der folgenden Produktionszeit:

    29.10.2016 bis 30.01.2019

    MY 2017 - 2858 Stück
    MY 2018 - 5705 Stück
    MY 2019 - 156 Stück

    Insgesamt 8721 Fahrzeuge, wobei bis jetzt 74 Fälle aus den USA bekannt sind. Weltweit liegen BRP keine Daten vor.

    Auf Eurer Schwinge steht das Baujahr mit Monat.
    Aber bis dahin heißt es abwarten bis BRP die betroffenen Fahrgestellnummer identifiziert hat und den Rückruf mit einer passenden Lösung bereitstellt.
    Spyder F3-S

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •