Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Bewegung im Händlernetz

  1. #1
    Ryder Avatar von xator
    Registriert seit
    05.02.2018
    Ort
    Marl / NRW
    Beiträge
    420

    Bewegung im Händlernetz

    Wie ich gestern auf der Intermot von Sebastian Streicher (BRP) erfahren habe, wird die Firma Buchen in Olpe ab dem 1.1.2025 kein BRP-Händler mehr sein. Das ist sehr schade, denn dort wurde man immer kompetent und freundlich bedient.
    BRP ist bereits auf der Suche nach neuen Händlern. Inzwischen gibt es wohl drei potenzielle Kandidaten, einen in Simmern (bei Koblenz) und zwei im Raum Bochum.
    Die Gespräche seitens BRP laufen. Warten wir also ab, ob etwas daraus wird.
    Kaum macht man's richtig, funktioniert es.
    Gruß aus Marl. Erwin

  2. #2
    Ryder Avatar von Winni
    Registriert seit
    17.02.2012
    Ort
    44263 Dortmund
    Beiträge
    257
    Das finde ich wirklich sehr schade, ich habe mich dort immer sehr gut aufgehoben gefühlt. Wurden auch Gründe genannt bzw. von welcher Seite die Trennung ausgeht?
    Da bin ich ja mal sehr gespannt ob es einen Ersatz gibt für ein wie ich finde dann noch größeres unversorgtes Gebiet um das östliche Ruhrgebiet herum......
    Und wie der ggfls. dann qualitativ ist.....
    Wenn du rechts drehst wird die Landschaft schneller in dem Sinne viele Grüße vom Winni, der nach Unfall-Aus seines geliebten 08er GS nun unterwegs ist mit Spyder RS SM5 /2011

  3. #3
    Ryder Avatar von xator
    Registriert seit
    05.02.2018
    Ort
    Marl / NRW
    Beiträge
    420
    Es waren wohl interne Gründe, dass sich die Geschäftsführung der Firma Buchen zur Aufgabe der BRP-Produktpalette entschieden hat. BRP bedauert diese Trennung ebenso.
    Kaum macht man's richtig, funktioniert es.
    Gruß aus Marl. Erwin

  4. #4
    Mentor Avatar von x11
    Registriert seit
    30.04.2012
    Ort
    52477 Alsdorf
    Beiträge
    1.631
    Hallo,

    das ist mal eine ganz schlechte Nachricht zum Ende des Jahres. Wir sind seit gut 10 Jahren Kunde bei Buchen und haben nur positive Erfahrung, sowohl mit der Werkstatt, hier insbesondere mit dem Werkstattleiter Herrn Teske, als auch mit der Kundenbetreuung, hier insbesondere mit Herrn Künchen, gemacht.
    Wir haben selbst die lange Anfahrt von 140 km jedes Jahr in Kauf genommen, wir fühlten uns absolut gut aufgehoben, sch...

    Gruß
    Heinz
    F3T Limeted Special Series Triple Black Modell 2016
    my motivation, my drive

  5. #5
    Junior
    Registriert seit
    14.12.2014
    Ort
    57234 Wilnsdorf
    Beiträge
    218
    Hallo Spyderer,
    ich wollte es nicht glauben, habe bei Buchens angerufen und habe leider die Bestätigung bekommen. Die Kunden werden aber wohl alle schriftlich informiert, sodaß nicht jeder den armen Herrn Künchen nerven muß. Schade schade, schade...

    Grüße aus dem Siegerland von Hermann

  6. #6
    Junior Avatar von klaus54
    Registriert seit
    01.11.2020
    Ort
    Köln
    Beiträge
    208
    Hallo,

    ey nee jetzt, oder????

    BUCHEN, für mich der Inbegriff für KOMPETENZ, sauber und präzise durchgeführter Wartungs und Inspektionsarbeiten, welche immer mit einem fairen und soliden Endpreis beglichen wurden! Freundliche und ausführliches Beratung durch Herrn Stefan Künchen sowie die gigantische Atmosphäre waren immer ein Grund die gut 100km nach Olpe mit Freude auf mich zu nehmen!

    Das soll alles nicht mehr sein??????????? Fast unvorstellbar!

    GLEICHES werden die BUCHEN-Kunden niemals mehr vorfinden, Ersatz vielleicht, doch dieses Niveau wie in Olpe kann keiner und niemand "nachahmen", geschweige erreichen!

    Es heißt, nach der Garantiezeit fangen die ersten Wehwehchen an den "Produkten" an, mein "Produkt" Spyder, welches ich 2020 bei BUCHEN gekauft habe, ist bisher davon verschont geblieben und es gibt nichts zu bemängeln, trotzdem macht sich großes Ungemach breit, der gesamte Händler streicht das BRP Programm!! Ich bin mehr als traurig ob dieser schlechten Nachrichten!

    Bye klaus, demnächst mit Trauerflor an der Antenne
    Es gibt viele Wege zum Glück, einer davon ist aufhören zu jammern!

  7. #7
    Junior
    Registriert seit
    19.10.2022
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    155
    vielleicht sollte mal can-am etwas für die "Händlerpflege" tun. Ich sehe nicht viel von denen, was einen guten Händler aus dem Motorradbereich motivieren könnte, can-am dazu zu nehmen. Typisch: als Stuttgarter mit ca 1,5 Mio Ew im mittleren Neckarraum muss ich entweder 70 km nach Norden zu Vogt oder 65 km nach Süden nach Hechingen. Das sind zwar für Nordamerikaner keine Entfernungen, aber das gilt halt nicht für das dicht besiedelte Deutschland. Die Werbung ist auch nur für Jungdynamiker, aber im Forum sind doch viele ältere 2-Radfreunde, teils mit handicaps, die für can-am einfach nicht existieren. Die 55+ Fahrer, denen ihre GS o.ä. langsam zu schwer wird, kommen nirgendwo vor.
    Eigenartiges marketing.
    Gruß Wolfgang

  8. #8
    Administrator Avatar von Barbarossa
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    LK Karlsruhe
    Beiträge
    12.392
    @graubart: Das sind aber eine Menge Spekulationen? Warum sollte BRP eine so potente Käuferschicht gezielt ignorieren oder verprellen wollen?

    Ich denke, Spyder/Ryker/Canyon sind sehr spezielle Fahrzeuge, die kann man nicht mal eben schnell "dazunehmen". Ich war eine Zeit lang bei einem Motorradhändler, der den Spyder dazugenommen hat: das war ein schwerer Reinfall! Am besten bin ich bisher mit Händler gefahren, die auch andere BRP Produkte im Portfolio haben. Wie gesagt, es ist ein spezielles Produkt für eine spezielle Klientel.

    Gruß,
    Alex
    BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
    Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero

  9. #9
    Mentor Avatar von Red Scorpion
    Registriert seit
    02.10.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.572
    Ich habe auch schon einmal den Service von Buchen in Anspruch genommen, als ich die Scheinwerfer an meiner 2012er RT , wo die Abdeckungen gerne milchig werden, auf LED habe umrüsten lassen. Da ich zwei Tage dafür eingeplant hatte, sind wir am zweiten Tag eine kleine Tour gefahren und ich habe mir Buchen angesehen. Das war kurz nach dem Brand bei denen. Da ich niemanden blenden wollte, hatte ich um die Überprüfung der Scheinwerfer gebeten. Mein Spyder wurde sofort in die Werkstatt geschoben und die Scheinwerfereinstellung geprüft, die aber korrekt war. Das ganze war kostenlos ! Ein super Service ! Leider hat BRP das Talent die guten Händler zu verprellen. Damit geht auch jedesmal Fachwissen verloren, denn ein neuer Händler muss sich erst einmal einarbeiten. Z.T. bekommen die Motorradmechaniker noch nicht einmal eine Einweisung und machen "learning by doing". Dann kostet der Einbau einer Kfz-Steckdose dann gerne mal das Doppelte oder Dreifache. Die Begründung war : "Weil der Monteur so lange gebraucht hat" ! Logisch, wenn der erstmal herausfinden muss, wie was abgeht und wo er das Teil anschließen kann. Zum Glück macht der Händler meines Vertrauens weiter, ohne den Titel "Vertragshändler" !

  10. #10
    Mentor Avatar von Tourensohn
    Registriert seit
    21.04.2017
    Ort
    40822 Mettmann
    Beiträge
    1.453
    Warum - wieso - weshalb...???

    Es mag für jeden einzelnen Can-Am-Partner die unterschiedlichsten Beweggründe geben der Marke den Rücken zu kehren..
    Einige wenige davon kenne ich, werde sie hier aber nicht explizit ausbreiten und schon gar nicht damit hausieren gehen..

    Fakt ist, dass unsere Can-Am-Fahrzeuge nicht nur uns Can-Am-Fahrer das ein oder andere Mal Kopfzerbrechen bereiten, sondern auch die Händler vom Mutterkonzern BRP schon mal im Regen stehen gelassen werden - ins besondere wenn es sich um Garantie- und/oder Gewährleistungsansprüche (siehe die abgescherten Antriebsräder vorne) oder gar Funktionstüchtigkeit von Bauelementen (z.B. BRB Connect o. ä.) handelt.
    Tatsache ist auch, dass man als reiner BRP-Händler nicht wirklich existieren kann,, ausser man vertritt die Marke seit Jahren, hat einen exzellenten Ruf und sich im Laufe der Zeit einen entsprechend großen Kundenstamm erarbeitet.
    Weiterhin sehen "neu" hinzugekommene Händler Can-Am vorerst als Lückenfüller im Sortiment bzw. als Nischenprodukt und das ist schon die erste Krux.
    Außerdem sollte jedem klar sein, dass der "Fisch immer am Kopf beginnt zu stinken" und egal ob "Muhra", "WTFsports" oder jetzt zuletzt "Buchen" - jeder mag unterschiedliche Beweggründe haben und aus meiner persönlichen Sicht ist es auch gut, dass es es den ein oder anderen Händler nicht mehr gibt, aber für die Marke selbst eher nicht förderlich:

    Parallel dazu kann ich berichten, dass ein Händler der noch nicht so lange BRP-Partner ist seine Sache ganz gut machen soll - BigAirMax in Simmerath in der Eifel..

    Irgendwo wo eine Türe zugeht, geht an andere Stelle wieder eine neue auf, nur ob das eben um die Ecke ist bleibt fraglich.

    Ich persönlich werde seit ca. 4 Jahren von JOCHUM betreut und obwohl deren Werkstatt 230 km von meiner homebase entfernt ist, habe ich bisher keinen Kilometer An/Abfahrtsweg bereut.

    Nun bleibt nur zu hoffen, dass es für die BUCHEN-Gefolgschaft im Umkreis einen würdigen und ebenbürtigen Fachmann für unsere Dreiräder geben wird, bevor in Neukirchen Vluyn jemand sein Alleinstellungsmerkmal durch "Erhöhung der Stundensätze" auf dem Rücken der Spyder-Gemeinde in klingende Münze umsetzt.

    So funktioniert Marktwirtschaft !

    Euer Tourensohn
    Spyder F3 LTD, EZ 07/22, Monolith Black Satin; Stabi und H&R-Federn v, 3.Bremsleuchte, Windshield verstellbar, LED-Bel.Fender,

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •