Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 50

Thema: Bewegung im Händlernetz

  1. #31
    Mitglied Avatar von allradfan
    Registriert seit
    11.08.2014
    Ort
    56412 Nentershausen
    Beiträge
    42
    Hallo Herrmann,

    ich selbst war lange Kunde (über 10 Jahre) in Ochtendung. Das erste mal hatte ich die CanAm Outlander 850 Ltd. gekauft und anschließend auch die 1000 CanAm Outlander Ltd. War immer zufrieden beim Bernd, habe alle meine Service dort machen lassen. Jetzt zum Schluss bin ich mit der Preisgestaltung nicht mehr einverstanden und habe zu Jochem Motors gewechselt, bei Boris und seinem Team fühlt man sich wohl. Habe dort auch meinen Spyder F3 Ltd. gekauft und das zu einem guten Preis den ich in Ochtendung nicht erhalten hätte. Werde auch alle Termine wie Service usw. bei Jochum Motors machen lassen.

    Gruß
    Dieter
    Man sollte sich selbst nicht zu wichtig nehmen.
    Spyder F3 Ltd. - Modell 2024

  2. #32
    Senior Avatar von Jammi123
    Registriert seit
    09.12.2015
    Ort
    56070 Koblenz
    Beiträge
    911
    Hallo Hermann,

    Weinand & Kolker ist mein Stammhändler.
    Netter Chef und kompetente Techniker. Und nur 10km Anfahrt.
    Ich kann ihn nur empfehlen. Hoffentlich verärgert BRP den. Nicht auch noch.

    LG Armin
    It's nice to drive bike - but it is heavenly to ride a Spyder.

  3. #33
    Junior Avatar von klaus54
    Registriert seit
    01.11.2020
    Ort
    Köln
    Beiträge
    216
    Hallo Spyderlein,

    wie wir nun alle wissen, wird uns der allseits beliebte Händler Buchen in Olpe und somit auch deren hervorragende Werkstatt zukünftig nicht mehr zur Seite stehen! Sehr schade das alles, doch wohl nicht mehr zu ändern!

    Inzwischen ist der Abverkauf der noch vorhandenen Maschinen angelaufen und es werden 3 Spyder und eine Ryker auf Kleinanzeigen relativ günstig angeboten!

    Doch nicht nur von BRP wird sich Buchen in Zukunft trennen, auch die Motorradmarken Suzuki und Royal Enfield werden aus dem Sortiment genommen! https://www.buchens.de/aktuelles/akt...jaehrige-.html

    Wen es interessiert kann sich dort ja mal umschauen ob was passendes für ihn dabei ist!

    Hier mal die angesagten Dreiräder, welche UNS interessieren könnten:

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...57965-305-1529

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...46791-305-1529

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...65020-305-1529

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...95323-305-1529

    Wünsche Euch und Buchen trotz allem, ein gelungenes Jahr, habt viel Spaß und Freude an Euren Dreirädchen und stets ein gesundes Heimkommen! Liebe Grüße aus Köln, klaus
    Es gibt viele Wege zum Glück, einer davon ist aufhören zu jammern!

  4. #34
    Mentor Avatar von Red Scorpion
    Registriert seit
    02.10.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.590
    Spyder und Ryker verkaufen wollen und dem Kunden dann sagen, mit Service und Garantie sucht Euch mal jemand Anderen; dass dürfte schwierig werden ! Für viele ist schon kaufentscheidend, wie weit sie es bis zu ihrem Vertragshändler oder einer Werkstatt haben. Nicht jeder fährt gerne, wie ich, 220 Km zum Mechatroniker seines Vertrauens !

  5. #35
    Junior Avatar von klaus54
    Registriert seit
    01.11.2020
    Ort
    Köln
    Beiträge
    216
    @Red Scorpion: Hey, ich sehe das etwas anders! Da Buchen die Dreiräder über Kleinanzeigen anbietet, legt er (zumindest kann ich das so für mich nachvollziehen) den "Händlerstatus" ab und fungiert als Privatperson! Kaufe ich nun ein solches Gefährt von Privat, wird mir auch nicht Händler, incl. Werkstatt mit verkauft, da muss ich dann auch sehen wo ich meine neue Errungenschaft zukünftig professionell pflegen und warten lasse! Somit geht das schon in Ordnung!


    Aufgrund der Tatsache, das dass BRP Händlernetz eh schon nicht sonderlich reich gesät daher kommt und durch die nun weiter stattfindende Händlerausdünnung, wird es für viele noch schwerer sein einen geeigneten Händler incl. Werkstatt in der "NÄHE" zu finden! Das ist zwar traurig, aber nicht zu ändern und es wird, wie von Dir angemahnt, ein weiteres Kaufkriterium darstellen und ein potentieller Käufer sollte sich darüber VORHER im Klaren sein!

    Aber mal ehrlich, wer wirklich scharf auf solch ein Gerät ist und in seinem "Kaufrausch", sowie der übermächtigen HABENWILL Emotionen, incl. der Scheuklappen in XXXL Format am Schädel prangen, dem ist es letztendlich pupswurscht egal wie weit er für seine erträumte Megakarre fahren muss! Die Ernüchterung kommt erst später, wenn die ersten km runtergeritten sind!

    Was mich betrifft, wird mein Dreirädchen zukünftig von BigAirMax in Simmerath betreut und über den Buchen-Verlust werde ich zwangsläufig hinweg kommen... (müssen)!

    Eine gute Zeit Dir und bye, klaus
    Es gibt viele Wege zum Glück, einer davon ist aufhören zu jammern!

  6. #36
    Ryder Avatar von SIGGI 1803
    Registriert seit
    09.10.2023
    Ort
    Wetterau (Hessen)
    Beiträge
    334
    Er bietet sie aber als gewerblicher Händler an, somit kommt er zumindest nicht aus der einjährigen Gewährleistung raus.
    Zumindest bei der einen Spyder als Vorführer und der zugelassenen Ryker.
    Bei den anderen bietet er es ja an, die 5 jährige Garantie. Einmal in der Beschreibung und einmal in der Überschrift.
    Nur bei der Ryker nicht.
    Die Gewährleistung wird er dann im eigenen Hause durchführen, denn die Mechaniker verlieren ja nicht von heute auf morgen ihre Fähigkeiten.
    Anders sieht es wohl bei der Garantie aus, denn er ist ja kein BRP Händler mehr. Also wird sich der geneigte Käufer einen offiziellen Händler suchen müssen um eventuelle Ansprüche durchzusetzen.
    Geändert von SIGGI 1803 (12.01.2025 um 08:01 Uhr)

  7. #37
    Junior
    Registriert seit
    19.10.2022
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    163
    Hi Barbarossa,
    Du hast vmtl. auch die neueste can-am Werbemail bekommen. Das muss sich irgendein beh..... Werbemensch ausgedacht haben mit sinnlosen Bildfolgen im halb-sekunden Takt. Hat mit "unserer" can-am-Kundschaft wirklich nix zu tun.
    Das unterstützt nur meine vor einiger Zeit geäußerte Kritik an der can-am Werbung.
    Bin gespannt, wie can-am den steigenden Dollarkurs "einpreist". Da wird der canyon bald bei € 40k liegen.
    So bekommt man natürlich keinen Einstieg in das Segment der hobby-Fahrzeuge.
    Ryker unter € 10k? Das war mal vor Jahren. Die Preise für junge, wenig gebrauchte Fahrzeuge sind auch im Keller.
    Schade. Das Konzept selbst gefällt mir und ist gut. Die Umsetzung könnte etwas Entwicklung zur Praxis hin vertragen (sofern man nicht nur zur nächsten Eisdiele will)
    Aber: was will ich jammern, wenn es sogar KTM und Harley schlecht geht.
    Wie das aber weiter geht mit der "Entwicklung" auf Händler-Seite?. Ich muss mir nur meine Situation in Stuttgart anschauen, wo ich 70 und mehr km fahren muss, um an einen Händler zu kommen.
    Hoffentlich wird es bald wärmer.
    Gruß Wolfgang

  8. #38
    Administrator Avatar von Barbarossa
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    LK Karlsruhe
    Beiträge
    12.494
    Hallo Wolfgang,

    ich habe mich in der Tat vor einiger Zeit vom BRP-Newsletter abgemeldet, aber ich kann mir gut vorstellen, auf was du dich beziehst. Leider sind diese Werbeformate hauptsächlich auf die jüngere Generation zugeschnitten, obwohl mit den Älteren sicherlich viel mehr Geld verdient wird. Wahrscheinlich denkt man sich: Die, die jetzt jung sind, werden auch mal älter ...

    Was die Preise angeht, da wird's wie überall sein: Der Trend kennt nur eine Richtung!

    Dennoch gibt es auch positives zu vermelden: Direkt an der A6 bei Sinsheim gibt es einen neuen Spyder-Händler: Adam-Motors. Die sind schon länger im Geschäft, kommen aber aus dem Offroad-Bereich, wollen sich jetzt aber auch im Onroad-Bereich einen Namen machen. Dafür wurde u. a. umgezogen und neu gebaut. Ich habe mir das letztes Jahr mal vor Ort angeschaut und war vom ersten Eindruck her positiv überrascht! Weil ich wissen wollte, was dahinter steckt, habe ich Ende Januar meinen RT dort zur 40.000er Inspektion abgegeben und auch die verlief positiv: Die Leute vom Vertrieb sind freundlich, die Mechatroniker kompetent und die Werkstatt macht einen sehr professionellen Eindruck. Der Stundensatz liegt mit 84 Euro (zzgl. MwSt.) noch im grünen Bereich.

    Mittlerweile gibt es auch eine Menge schicker Videos von Adam-Motors auf YouTube: Klick mich!

    Nach all den schlechten Nachrichten, was das BRP Händlernetz angeht, ist das für mich ein echter Lichtblick. ich bin schon gespannt, wie die sich in Zukunft entwickeln ...

    Gruß,
    Alex

    P.s.: Ich hab' mich eben wieder für den BRP-Newsletter eingetragen.
    BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
    Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero

  9. #39
    Mentor Avatar von Red Scorpion
    Registriert seit
    02.10.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.590
    @graubart Ich glaube, wir jammern auf hohem Niveau. Ich fahre 214 Km zum Mechatroniker meines Vertrauens, der von Anfang an dabei ist. Was nützt Dir eine Bude um die Ecke, die keine Ahnung haben ? Und sowas ist nicht selten. Nicht jeder, der mal eben die Spyder und Ryker dazu nimmt, zu seiner Auto- oder Motorrad-Niederlassung bildet auch seine Monteure an den Fahrzeugen aus. Ein Motorrad-Mechaniker steht wie Du und ich zum erstenmal vor einem Spyder und muss auch erstmal kucken, wie geht was ab. Ich habe mit solchen Mechanikern gesprochen, will aber keine Namen nennen. Die haben lediglich etwas online-Fortbildung gemacht, der Rest ist "learning by doing" ! Aber bitte nicht an meiner Maschine ! Zu wirklich kompetenten Händlern, und davon gibt es leider nur einige Wenige, ist der Weg halt etwas weiter !

  10. #40
    Administrator Avatar von Barbarossa
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    LK Karlsruhe
    Beiträge
    12.494
    @Leroy: Du beschreibst den "Ist-Zustand", aber der ist nicht befriedigend. Nicht alle können oder wollen so weite Strecken fahren - nur für eine Inspektion. Manche Leute müssen (noch) für ihr Geld arbeiten, da sind die Möglichkeiten begrenzt. Im Grunde teile ich aber deine Meinung: Lieber etwas weiter fahren, zu einem Händler - und vor allem zu einer Werkstatt - der man trauen kann. Dennoch wäre es schön, wenn man vielleicht nur 50 km - einfach - fahren müsste, aber dann wäre das Netz im Bezug auf den Fahrzeugverkauf zu dicht. Es werden ja nicht beliebig viele dieser "Spaß-Fahrzeuge" verkauft. Ich persönlich kann mit den 80 km, die ich zu fahren habe, gut leben ...

    Gruß,
    Alex
    BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
    Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •