Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Eine Dashcam mit Android Auto hingebastelt und knapp 400km getestet

  1. #1
    Novize Avatar von Trevis
    Registriert seit
    21.07.2023
    Ort
    Starnberg
    Beiträge
    51

    Eine Dashcam mit Android Auto hingebastelt und knapp 400km getestet

    Letzte Woche besorgte ich mir auf Amazon ein Android Auto bzw. Apple Carplay Monitor mit zwei Dashcams für meine Schleuder.
    Für 141 Euro mit 20 Euro Coupon war es zwar immer noch kein extremes Schnäppchen aber mit den Teilen Auf TEMU oder ALIEXPRESS schon gut vergleichbar.
    https://www.amazon.de/dp/B0CTCMN75M?...fed_asin_title
    Die Verbindung mit meinem Android Smartphone geht einfach und funktioniert auch tadellos.
    Ich wollte extra keine großes Teil und somit war die 5 Zoll Größe optimal für mich.
    Die beiden Kameras liefern gute Bilder und auf den Dash-Filmen ist auch alles zu erkennen. Optimal finde ich die hintere Kamera mit ihrem Weitwinkel, gerade in Überholvorgängen, da es keinen toten Winkel mehr gibt auch ohne Schulterblick. Es ist auch eine Art Kabelfernbedienung mit dabei, mit der man Fotos oder Programmwechsel machen kann. Das Hin- und Herschalten zwischen Kamera und Navigation funktioniert einwandfrei und schnell. Navigationsansagen und Musik wird auch zu meiner Zufriedenheit in meinem Helm-Headset abgespielt. Der Bildschirm und die Kabelfernbedienung finde ich ausgesprochen gut gemacht, auch die Kabel und die Halterungen des Monitors sind sehr gut. Leider oder Gott sei Dank, kann man den Monitor nicht einfach ab- bzw. mitnehmen. Einzig die Halterungen von den Kameras sind etwas billig gestaltet, aber leicht selber verbesserbar (mit eigenen Blechen und Schrauben).
    Das ganze Kabelgedöns hab ich unter meine rechte Abdeckung gemacht und hin verlegt. Da hatte ich auch schon Plus und Masse von meiner Alarmanlage. Das Remote + (gelbe Kabel) hab ich mir von dem Blindstecker unter der linken Abdeckung geholt. Einbau wenn man weiß wohin und wie, keine 2 Stunden. :-)
    Grüße

    1731354695879.jpg1731354788328.jpg

    1731355631377.jpg1731355631418.jpg1731355631394.jpg
    Geändert von Trevis (12.11.2024 um 10:49 Uhr)
    LSL Lenker, KEMIMOTO Spiegel, Renngitter, LSL Fussrasten, Tanküberlauf fix, shock covers, Pedalbox, Dynojet Powervision3, Lufteinlass-Akzente mit Vorfilter, K&N Luftfilter

  2. #2
    Händler
    Registriert seit
    22.10.2023
    Ort
    28329
    Beiträge
    409
    Wow das ist ne coole Sache.
    Der Halter sieht auch ganz gut aus.
    Meine Handyhalterung ist nicht so nice und das Teil ist ein guter Ersatz für meine Handyhalterung.
    Und das Ding ist Wasserdicht was mein Handy nicht von sich behaupten kann.

  3. #3
    cool ... mach doch mal bitte Bilder wenn der Monitor eingeschaltet ist
    2020er F3-S mit sämtlichen fahrwerks- und bremsentechnischen Modifikationen, + die Behindertengerechten

  4. #4
    Händler
    Registriert seit
    22.10.2023
    Ort
    28329
    Beiträge
    409
    Auf Amazon gibts ein Video wo das Teil auf dem Tisch liegt und eins wo es am Moped angeschaltet ist.
    Da sind auch Benutzerfotos.

    Sieht auch da gut aus finde ich.

  5. #5
    Novize Avatar von Trevis
    Registriert seit
    21.07.2023
    Ort
    Starnberg
    Beiträge
    51
    https://www.amazon.de/dp/B0CTCMN75M?...ustomerReviews

    Auf dem Video siehst du es ganz gut.
    LSL Lenker, KEMIMOTO Spiegel, Renngitter, LSL Fussrasten, Tanküberlauf fix, shock covers, Pedalbox, Dynojet Powervision3, Lufteinlass-Akzente mit Vorfilter, K&N Luftfilter

  6. #6
    danke @Trevis, sieht wirklich gut aus. Ich würde es an meiner F3-S anstelle des Handys an den SP-Connect-Halter setzen, SP bietet Verschlüsse zum Kleben an. Eine USB-Buchse habe ich ja direkt daneben. Bin echt am überlegen, aber ich warte mal deine "Langzeiterfahrung" ab

    HandyCockpit.jpg
    2020er F3-S mit sämtlichen fahrwerks- und bremsentechnischen Modifikationen, + die Behindertengerechten

  7. #7
    Novize Avatar von Trevis
    Registriert seit
    21.07.2023
    Ort
    Starnberg
    Beiträge
    51
    Ich war am Wochenende in Tirol und bin knapp 400km durch die Alpen gefahren. Was ich jetzt schon sagen kann ist, daß dem Teil Kälte (Minus Grade) und auch kalter sprühnasser Nebel nichts ausmacht. Die Sache mit dem Handy hatte ich vorhher auch so, aber nachdem 2 Handykameras kaputt gegangen sind und das neue Gerät auch noch zusätzlich 2 Dashcams hat, ist das für mich die bessere Lösung.
    LSL Lenker, KEMIMOTO Spiegel, Renngitter, LSL Fussrasten, Tanküberlauf fix, shock covers, Pedalbox, Dynojet Powervision3, Lufteinlass-Akzente mit Vorfilter, K&N Luftfilter

  8. #8
    Novize Avatar von Trevis
    Registriert seit
    21.07.2023
    Ort
    Starnberg
    Beiträge
    51
    Immer noch gut das Teil, kann ich echt nur empfehlen.
    LSL Lenker, KEMIMOTO Spiegel, Renngitter, LSL Fussrasten, Tanküberlauf fix, shock covers, Pedalbox, Dynojet Powervision3, Lufteinlass-Akzente mit Vorfilter, K&N Luftfilter

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •