Hi,
@Demi was heißt große Inspektion? Wie viel Km? Mit oder ohne Riemen?
Grüsse aus der Pfalz
Dirk
Hi,
@Demi was heißt große Inspektion? Wie viel Km? Mit oder ohne Riemen?
Grüsse aus der Pfalz
Dirk
Hey Demi,
aus den Dir vorgelegten Zahlen springen einem ja die Wörter WUCHER + ABZOCKE förmlich ins Gesicht! 400 Okken Stundenlohn, sind die noch ganz dicht? Lass da bloß die Finger von und schau Dich nach einer anderen Werkstatt um! Nenne ruhig den Namen dieses "Vereins", damit alle hier vor diesen Halsabschneidern gewarnt sind!
Da die Fa. Buchen leider den Vertrieb und die Wartung von CAN-AM Fahrzeugen eingestellt hat, war ich gezwungen mir eine neue in möglichst nahem Umfeld zu suchen! Von Köln nach Olpe waren es ca. 80km! So bin ich dann in Simmerath bei der Fa. BigAirMax fündig geworden und habe mir bereits für August dort einen Jahresinspektions-Termin geben lassen!
Von der Entfernung her, tut sich Olpe und Simmerath nicht viel und ob Sauerland oder Eifel, es ist in beiden Regionen schön und sehenswert!
Was die bisherige Korrespondenz mit dem Boss und seiner Frau, (Marco und Jenny) anbelangt, habe ich bisher ein gutes Gefühl bei BigAirMax eine gleichwertige Werkstatt gefunden zu haben! Werde dort vorab mal vorstellig werden um mir ein präziseres Bild zu machen!
Wie ich sehe, bist Du ebenfalls in Köln beheimatet, somit würde es sich für Dich auch anbieten dort mal vorzusprechen und sich nach einem Inspektionstermin, bzw. die anfallenden Kosten zu erkundigen! Fragen kost ja bekanntlich nix!
Falls Interesse, hier mal deren Webside:https://www.bigairmax.de/
Weiterhin viel Spaß mit Deinem Dreirad und vielleicht fährt man sich mal über'n Weg, mein Hobel steht in Niehl! Liebe Grüße und bye klaus![]()
Es gibt viele Wege zum Glück, einer davon ist aufhören zu jammern!
Ich vermute, das war unglücklich ausgedrückt: Der Gesamtlohn beträgt 400 Euro - nicht pro Stunden!400 Okken Stundenlohn, sind die noch ganz dicht?
Gruß,
Alex
BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero
Hallo Alex,
das mag durchaus sein, doch sind 400€ rein für die Arbeitszeit recht heftig, es kämen ja noch die verbauten "Materialien" hinzu, was die Rechnung weiterhin aufblähen würde und meine bisherigen Erfahrungswerte merklich sprengt!
Da ich jetzt bereits länger keine Inspektion habe machen lassen, bin ich nicht ganz auf dem Laufenden, was ist denn momentan der durchschnittliche Preis-Standard? Hast Du dafür evtl. Zahlen vorliegen? Klar, jede Werkstatt wird ihr eigenes "Süppchen" kochen, doch grob müssen sie sich alle an gewisse Vorgaben halten, was dann nicht zu gravierenden Abweichungen im Endpreis führen dürfte!
Ok, ich werde berichten wie mein Termin im August in Simmerath abgelaufen ist!
Sonnige Grüße und bye klaus![]()
Es gibt viele Wege zum Glück, einer davon ist aufhören zu jammern!
Also, solange das Fahrzeug noch in der Garantie ist, würde ich es sicher dem Händler überlassen ! Gibt immer wieder "Kulanz" Lösungen für verschieden Kleinigkeiten die dann kostenfrei erledigt werden.
Die Ryker 900 ist ziemlich "primitiv" aufgebaut (im Vergleich zu unserer Spyder RT), mit dem original Ölwechsel/Filter-Kit sollte jeder bessere Tankwart in der Lage sein, das 10Ter Service zu machen - mit Mithilfe kann man da mit einem 50er auskommen.
Die zwei Luftfilter kosten bei AMZ je 12 Euro frachtfrei !
Manche Händler (bei uns ) erlauben auch beim grossen 20Ter Service den Einbau von selbst besorgten Ersatzteilen ( Riemen/Filter/Stossdämpfer ) da kann man schon ein paar hundert Euro einsparen !!
Ich habe bei meinem 60Ter jetzt auch die vorderen Dämpfer (jetzt YSS), einen neuen Starter und den Entlüftungsschlauch vom Motor gebraucht, die Auspuffkrümmer Dichtung musste getauscht werden, da 6von9 Schrauben "verschwunden" waren .. läuft jetzt wieder wie neu !!
Der Händler muss/soll ja auch was verdienen, wenn die Arbeit ordentlich gemacht wird, würde ich da beim Arbeitspreis nicht diskutieren !
..die wahren abenteuer sind nicht im kopf ..
denn sind sie nur im kopf - sind sie nirgendwo...
Hallo Demi,
um die Summe beurteilen zu können, müsste man schon etwas genauer wissen, was bei deinem Gerät so anliegt ( siehe Dirk). Es gibt ja auch Arbeiten, die äußerst zeitintensiv sind. Der Lohn eines Mechanikergesellen liegt sicher bei 90-€.
Schöne Grüße aus dem Siegerland von Hermann
Hallo in die Runde,
habe im Nachgang festgestellt, dass ich mich etwas falsch ausgedrückt hatte.
Der gesamte Arbeitslohn wurde mit 400,00 € angegeben und 125,00 € pro Stunde. (3,20h gesamt)
Zudem wurde ebenfalls der Zahnriemen Austausch mit aufgelistet und mit 257,30 € angegeben.
Die Frage, die ich mir allerdings stelle, muss der Zahnriemen zwangsläufig gemacht werden, wenn die Ryker lediglich 7500 km gelaufen ist.
Es wurde die 20.000km Inspektion nach Wartungsplan angegeben.
@Dirk: Hoffe, das erklärt die Frage bezüglich des Zahnriemens, also ja.
@Klaus: Vielen Dank für die Kontaktdaten. Simmerath habe ich nun ebenfalls mal angeschrieben
Viele Grüße
Dennis
Geändert von Barbarossa (19.05.2025 um 07:35 Uhr) Grund: Zitat "repariert"
..die wahren abenteuer sind nicht im kopf ..
denn sind sie nur im kopf - sind sie nirgendwo...
Hallo Demi,
also ganz abgesehen das bei 7500 km kein Riemen gewechselt werden sollte einfach Mal deine Frage ob die Kohle berechtigt ist. Habe letztes Jahr 20000 Inspektion + Riemenwechsel bei der Ryker Rally knapp über 850 gezahlt. Normale Inspektion 30000 km dieses Jahr + tüv war ich bei 450 also sind deine Angabe mit Riemen zwar etwas teurer aber wohl im Rahmen. Wie gesagt die Frage ist eigentlich muss der Riemen wirklich.
Grüsse aus der Pfalz
Dirk
Hallo Demi,
125.-€ die Stunde ist absolut Wucher. In jeder Sparte sollte eine faire Enlohnung stattfinden, aber das geht zu weit.
Grüße aus dem Siegerland von Hermann