Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Spyder RT 2022 Tacho Probleme

  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    17.04.2022
    Beiträge
    4

    Spyder RT 2022 Tacho Probleme

    Hallo, ich habe eine Spyder RT aus dem Jahr 2022. Von Anfang an habe ich Probleme mit dem Tacho, das der Helligkeitssensor nicht richtig funktioniert. Der Tacho dunkelt nicht automatisch ab oder auf. Der Händler hat das soweit aufgenommen aber BRP sagte wohl das man damit leben muss und die Tachoeinheit nicht getauscht wird.
    Hat noch jemand die gleichen Probleme und wenn ja, wurde etwas dagegen unternommen oder sogar die Tachoeinheit getauscht?

    Grüße
    Jan

  2. #2
    Administrator Avatar von Barbarossa
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    LK Karlsruhe
    Beiträge
    12.493
    Hallo Jan,

    meinst du das Umschalten von Tag- auf Nacht-Modus? Dimmen kann das Display nicht, nur "hart" umschalten.

    Ich persönlich verwende ausschließlich den (dunklen) Nacht-Modus, da hier zumindest der Eindruck entsteht, es würde sich wirklich um eine "Panorama-LED-Anzeige mit 7,8 Zoll" handeln und nicht um zwei lieblos zusammenfasste Mini-Displays ...

    Gruß,
    Ale
    BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
    Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero

  3. #3
    Mitglied
    Registriert seit
    17.04.2022
    Beiträge
    4
    Ja genau, ich meine das umschalten des Tag/Nacht Modus. Bei mir funktioniert der nicht, bzw. extrem umzuverlässig. BRP will da nichts machen, obwohl ein Defekt vorliegt.

  4. #4
    Administrator Avatar von Barbarossa
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    LK Karlsruhe
    Beiträge
    12.493
    Hallo Jan,

    ich denke nicht, dass hier ein Defekt vorliegt. Wahrscheinlicher ist, dass die Funktion einfach nicht das tut, was du von ihr erwartest. Es wäre das Gleiche, wenn du das Soundsystem auf FM-Empfänger stellst und erwarten würdest, ein paar Sender stabil zu empfangen ...

    Ich habe weder im Benutzer-, noch im Werkstatthandbuch etwas diesbezüglich gefunden. Es scheint, als gäbe es keinen externen Helligkeitssensorsensor. Es sieht ganz so aus, als ob das eine interne Funktion des Kombiinstruments ist. Wo genau dieser Sensor sitzt, erschließt sich mir leider nicht - das Werkstatthandbuch schweigt sich hier leider aus. Es ist auch keine Prozedur beschrieben, wie diese Funktion getestet werden kann.

    Letztendlich wird es wohl so sein, wie es von BRP kommuniziert wurde: Du wirst damit leben müssen - genauso wie mit dem nicht funktionierenden Radio ...

    Vielleicht kann aber auch noch jemand aus dem Forum hier etwas dazu beitragen?!

    Gruß,
    Alex
    BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
    Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero

  5. #5
    Mitglied
    Registriert seit
    17.04.2022
    Beiträge
    4
    Es gibt einen Sensor, der ist in der Tachoeinheit direkt verbaut, scheinbar aber so schlecht positioniert das er nicht richtig die Helligkeit erfassen kann, denn die Automatik funktioniert, aber zu 95% unzuverlässig.

  6. #6
    Administrator Avatar von Barbarossa
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    LK Karlsruhe
    Beiträge
    12.493
    Es muss so sein, denn in keinem (Fahrzeug-)Stromlaufplan ist so ein Helligkeitssensor vermerkt.

    ... scheinbar aber so schlecht positioniert das er nicht richtig die Helligkeit erfassen kann ...
    Wie ich vermutet hatte: Kein Defekt, "nur" schlecht konstruiert bzw. implementiert.

    Gruß,
    Alex
    BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
    Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero

  7. #7
    Novize Avatar von manoku
    Registriert seit
    22.09.2023
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    63
    Ich hänge mich mal an dieses Thema dran…

    Nachdem der RT nun weitestgehend nach meinen Wünschen optimiert ist, waren meine liebe Frau und ich heute das erste Mal auf Tour - sozusagen die Jungfernfahrt… :-)

    Nun zur Frage…

    Am heutigen Tag war es ziemlich hell und das Display zeigte sich zu gut 90% nur in der bunten Darstellung (scheinbar die Nachteinstellung). Leider konnte ich so ziemlich nichts auf dem Display erkennen und war froh, wenn das Display in unerklärlichen Abständen von selbst auf Hell (scheinbar die Tageinstellung) umschaltete. Diese helle Darstellung war eine Freude für meine Augen, da ich nun alles gut erkennen konnte.

    Dann aber schaltete das Display wieder ohne erkennbaren Grund auf Bunt und Schluss war es wieder mit der gut erkennbaren Darstellung. Fuhren wir durch abgeschattete Wegstrecken, konnte ich auch mit der bunten Darstellung alles gut erkennen.

    Soeben habe ich das Handbuch zur Hilfe genommen und gehofft, irgendetwas über eine mögliche manuelle Einstellung zu finden - leider erfolglos…

    Kann mir hier im Kreis vielleicht jemand einen Tipp geben, wie ich die Darstellung des Display‘s ggf. manuell von Tag auf Nacht oder umgekehrt einstellen kann.

    Danke im Voraus.

    Gruß
    Manfred

  8. #8
    Novize Avatar von manoku
    Registriert seit
    22.09.2023
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    63
    Ich denke, dass ich mir die Frage zwischenzeitlich selbst beantwortet habe… - habe im www herumgesucht und denke die manuelle Einstellmöglichkeit gefunden zu haben - wundere mich nur, warum darüber im Benutzerhandbuch nix steht… - habe zumindest nichts gefunden, schließe aber auch nicht aus, den Hinweis überlesen zu haben.

    Werde mich damit am morgigen Tag nochmals beschäftigen…
    Geändert von manoku (28.08.2024 um 21:23 Uhr)

  9. #9
    Administrator Avatar von Barbarossa
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    LK Karlsruhe
    Beiträge
    12.493
    Hallo manoku,

    es steht schon im Handbuch, aber man muss es finden - und verstehen:

    Einstellungen.PNG

    Es steht eine Menge im Handbuch, aber fast noch mehr fehlt ...

    Gruß,
    Alex
    BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
    Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero

  10. #10
    Novize Avatar von manoku
    Registriert seit
    22.09.2023
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    63
    Nabend Alex... - lieben Dank... - wie geschrieben, habe ich bereits im www etwas gefunden...

    Dennoch Danke für die Info.

    Gruß
    Manfred


    Nachtrag… - Dank deines Hinweises habe ich mir das Handbuch nochmals vorgenommen und tatsächlich… - auf Seite 50 gefunden…

    Hatte ich echt überlesen…
    Geändert von manoku (28.08.2024 um 21:33 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •