Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Navigation

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    31.08.2023
    Ort
    Hilpoltstein / Mfr.
    Beiträge
    8

    Navigation

    Hallo.
    Im Forum hab ich schon ein bisschen was über eure Lösungen zur Navigation gelesen. Beim Händler hieß es, dass man das Handy mittels Kabel am F3 anschliesst und dann über das Display navigieren kann.
    Auf meine Frage, ob man auf dem Display die Map sieht, bekam ich einmal ein Ja und das andere Mal ein Nein.
    Kann mir jemand kurz erklären, wie die Navigation beim F3 durch Anschließen des Handys funktioniert und was auf dem Display dann zu sehen ist ?
    In diesem Zusammenhang: das neue Display hat ja Apple CarPlay. Heißt das, das Android-Geräte nicht mehr anschließbar sind ?
    Vielen Dank schon mal.
    Grüße
    Uwe

  2. #2
    Administrator Avatar von Barbarossa
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    LK Karlsruhe
    Beiträge
    11.685
    Hallo Uwe,

    im Prinzip funktioniert das mit der Kartendarstellung im Zentraldisplay; nennt sich BRP-Connect. Das ist so ähnlich wie Apple CarPlay oder Android Auto - nur leider viel schlechter! Ich persönlich habe es aufgrund der fast ausschließlich negativen Erfahrungen anderer erst gar nicht versucht. Ich habe mich für ein Garmin zumo XT entschieden und das noch nicht bereut.

    ... das neue Display hat ja Apple CarPlay. Heißt das, das Android-Geräte nicht mehr anschließbar sind ?
    So ganz genau weiß das im Moment keiner. Ich gehe davon aus, dass die Android Geräte immer noch funktionieren - mit den aktuellen Einschränkungen: es funktionieren nur sehr wenige Apps, und auch nicht per Android Auto, sondern per BRP Connect.

    Gruß,
    Alex
    BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
    Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero

  3. #3
    Mitglied
    Registriert seit
    31.08.2023
    Ort
    Hilpoltstein / Mfr.
    Beiträge
    8
    Hallo Alex,
    vielen Dank für Deine Info. Das hab ich fast vermutet, dass die BRP-Lösung nicht ganz optimal ist.
    Ich habe von meiner R1250GS noch meinen BMW Navigator VI hier liegen. Evtl. besorge ich mir eine Lenkerhalterung und montiere mir den auf die F3.
    Bin mit dem BMW Navi eigentlich immer gut zu recht gekommen.
    Brauche dann nur noch eine geeignete Halterung, und die Sache ist geritzt.

    Gruß,
    Uwe

  4. #4
    Novize Avatar von Urmel
    Registriert seit
    07.07.2023
    Ort
    8132 Egg
    Beiträge
    73
    Hallo Zusammen,

    hab mein Navi vor der linken Box mit Fuss auf Fläche geklebt

    20230916_164821.jpg

    Rechts sieht man Halter für Natel

    Und noch eins von der Seite

    20230916_165332.jpg
    Geändert von Barbarossa (16.09.2023 um 18:32 Uhr) Grund: Bild gedreht neu verlinkt
    bis bald, Mike
    lieber etwas später ankommen, als an Wand kleben

  5. #5
    Junior Avatar von wasserhinkel
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Leimersheim
    Beiträge
    113
    Ist aber nicht schön gelöst.
    Geht besser .
    Wan ich Zeit habe mach ich Bilder.

    Gruß Alfons
    https://www.spyderfreundesuedpfalz.de/

  6. #6
    Novize Avatar von Urmel
    Registriert seit
    07.07.2023
    Ort
    8132 Egg
    Beiträge
    73
    da bin ich aber Neugierig, wie du das gelöst hast.
    am Lenker mag ich es nicht, zu nah.
    bis bald, Mike
    lieber etwas später ankommen, als an Wand kleben

  7. #7
    Novize
    Registriert seit
    03.08.2021
    Ort
    Obermarchtal
    Beiträge
    85
    Zitat Zitat von Urmel Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,

    hab mein Navi vor der linken Box mit Fuss auf Fläche geklebt

    20230916_164821.jpg

    Rechts sieht man Halter für Natel

    Und noch eins von der Seite

    20230916_165332.jpg
    darf man fragen woher du den strom holst?

    mfg tobi
    Beste Grüße
    Tobi - www.3rad-fun.de

  8. #8
    Novize Avatar von Urmel
    Registriert seit
    07.07.2023
    Ort
    8132 Egg
    Beiträge
    73
    Das Kabel habe ich mir beim Neukauf vorbereiten lassen, jedoch beim Lenker.
    konte die untere und die obere Boxenadeckung entfernen uns so im Innenraum das Kabel zur oberen Boxe ziehen.
    Boxe kurz rausgeschraubt und Kabel nach draussen gezogen (hat genug spalt) Boxe wieder rein.
    in Lautsprecherabdeckung unten kleines Loch gebohrt und dort mit Kabel raus.
    bis bald, Mike
    lieber etwas später ankommen, als an Wand kleben

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •