Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Navigation

  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    31.08.2023
    Ort
    Hilpoltstein / Mfr.
    Beiträge
    8

    Navigation

    Hallo.
    Im Forum hab ich schon ein bisschen was über eure Lösungen zur Navigation gelesen. Beim Händler hieß es, dass man das Handy mittels Kabel am F3 anschliesst und dann über das Display navigieren kann.
    Auf meine Frage, ob man auf dem Display die Map sieht, bekam ich einmal ein Ja und das andere Mal ein Nein.
    Kann mir jemand kurz erklären, wie die Navigation beim F3 durch Anschließen des Handys funktioniert und was auf dem Display dann zu sehen ist ?
    In diesem Zusammenhang: das neue Display hat ja Apple CarPlay. Heißt das, das Android-Geräte nicht mehr anschließbar sind ?
    Vielen Dank schon mal.
    Grüße
    Uwe

  2. #2
    Administrator Avatar von Barbarossa
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    LK Karlsruhe
    Beiträge
    11.690
    Hallo Uwe,

    im Prinzip funktioniert das mit der Kartendarstellung im Zentraldisplay; nennt sich BRP-Connect. Das ist so ähnlich wie Apple CarPlay oder Android Auto - nur leider viel schlechter! Ich persönlich habe es aufgrund der fast ausschließlich negativen Erfahrungen anderer erst gar nicht versucht. Ich habe mich für ein Garmin zumo XT entschieden und das noch nicht bereut.

    ... das neue Display hat ja Apple CarPlay. Heißt das, das Android-Geräte nicht mehr anschließbar sind ?
    So ganz genau weiß das im Moment keiner. Ich gehe davon aus, dass die Android Geräte immer noch funktionieren - mit den aktuellen Einschränkungen: es funktionieren nur sehr wenige Apps, und auch nicht per Android Auto, sondern per BRP Connect.

    Gruß,
    Alex
    BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
    Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero

  3. #3
    Mitglied
    Registriert seit
    31.08.2023
    Ort
    Hilpoltstein / Mfr.
    Beiträge
    8
    Hallo Alex,
    vielen Dank für Deine Info. Das hab ich fast vermutet, dass die BRP-Lösung nicht ganz optimal ist.
    Ich habe von meiner R1250GS noch meinen BMW Navigator VI hier liegen. Evtl. besorge ich mir eine Lenkerhalterung und montiere mir den auf die F3.
    Bin mit dem BMW Navi eigentlich immer gut zu recht gekommen.
    Brauche dann nur noch eine geeignete Halterung, und die Sache ist geritzt.

    Gruß,
    Uwe

  4. #4
    Novize Avatar von Urmel
    Registriert seit
    07.07.2023
    Ort
    8132 Egg
    Beiträge
    73
    Hallo Zusammen,

    hab mein Navi vor der linken Box mit Fuss auf Fläche geklebt

    20230916_164821.jpg

    Rechts sieht man Halter für Natel

    Und noch eins von der Seite

    20230916_165332.jpg
    Geändert von Barbarossa (16.09.2023 um 18:32 Uhr) Grund: Bild gedreht neu verlinkt
    bis bald, Mike
    lieber etwas später ankommen, als an Wand kleben

  5. #5
    Junior Avatar von wasserhinkel
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Leimersheim
    Beiträge
    113
    Ist aber nicht schön gelöst.
    Geht besser .
    Wan ich Zeit habe mach ich Bilder.

    Gruß Alfons
    https://www.spyderfreundesuedpfalz.de/

  6. #6
    Novize Avatar von Urmel
    Registriert seit
    07.07.2023
    Ort
    8132 Egg
    Beiträge
    73
    da bin ich aber Neugierig, wie du das gelöst hast.
    am Lenker mag ich es nicht, zu nah.
    bis bald, Mike
    lieber etwas später ankommen, als an Wand kleben

  7. #7
    Administrator Avatar von Barbarossa
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    LK Karlsruhe
    Beiträge
    11.690
    Hallo,

    ich habe das so gelöst: Link zum Beitrag

    Das ist der originale BRP-Halter, aber um 180° gedreht. So habe ich das Navi immer im Blick und im Zugriff!

    Gruß,
    Alex
    BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
    Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero

  8. #8
    Novize Avatar von Urmel
    Registriert seit
    07.07.2023
    Ort
    8132 Egg
    Beiträge
    73
    Müsste es etwas weiter Weg haben, Lese Zeitung aich mit gestreckten verlängerten Armen
    bis bald, Mike
    lieber etwas später ankommen, als an Wand kleben

  9. #9
    Senior Avatar von Blue
    Registriert seit
    12.03.2016
    Ort
    63743 Aschaffenburg
    Beiträge
    571
    Mmm… Also ich fahre ja seit März diesen Jahres eine F3 Ltd und habe mich mal mit Genius Maps und dem BRP-Connect App auseinander gesetzt… Es war nicht ganz einfach, aber ich habe folgende Möglichkeiten herausgefunden:

    Routen von A nach B planen ist möglich, auch wird der aktuelle Verkehr nebst Stau‘s berücksichtigt inkl. Umleitungen…Die Funktion ist vergleichbar wie in einem PKW

    Ein planen der Route mit Vermeidung von Autobahn ist auch möglich (ähnlich wie bei den bekannten Navis Tom Tom, Garmin etc) Ich kann sogar Routenstopps einplanen

    Jetzt aber eigentlich das für mich wichtigste, was ich allerdings jetzt erst heraus gefunden habe und noch testen muss:
    Ich kann sogar Routen planen von Punkt C nach D,E,F,G usw. heißt. Ich sitze zuhause in Aschaffenburg und plane zB eine Route von Nesselwang zum Reschenpass.. wohlgemerkt ohne die Anfahrt von meinem aktuellen Punkt wo ich mich gerade befinde, also zuhause. Wenn das so funktioniert wie ich es zB vom Tom Tom her kenne, dann ist es eigentlich die ideale Lösung für mich und meine F3
    Das Tom Tom würde ich dann nur noch bei meiner RSS verwenden

    Das ist ist jetzt zwar nur meine Erfahrung, aber für den ein oder anderen vielleicht eine hilfreiche Info

    Gruß Ralf

  10. #10
    Mitglied
    Registriert seit
    31.08.2023
    Ort
    Hilpoltstein / Mfr.
    Beiträge
    8
    Hallo Ralf,
    das hört sich schon mal nicht schlecht an, vorausgesetzt BRP-Connect ist nicht zu umständlich zu bedienen und die Anzeige auf dem Display für mich ausreichend.
    Ich hab zwar noch ein BMW Navi VI hier rumliegen, aber wenn die Onboard-Lösung funktioniert, müsste ich nicht gleich wieder rumbasteln.
    Grüße
    Uwe
    Geändert von Beerdealer (17.09.2023 um 12:11 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
    Mir reicht es wenn ich weiß, daß ich könnte wenn ich wollte ....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •