Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 55

Thema: Fahrsicherheitstraining 2023

  1. #41
    Mitglied
    Registriert seit
    08.08.2022
    Ort
    Moers
    Beiträge
    2
    Hallo zusammen,
    Ich bin zwar schon nie Weile Spyder Fahrer und stiller Mitleser, hab aber noch nichts hier veröffentlicht.
    Jetzt möchte ich etwas zum Thema Fahrsicherheitstrainings beisteuern.
    Ich habe ein solches gestern beim ADAC in Grevenbroich besucht und bin MEGA begeistert. Ich Fähre jetzt seit 3 Jahren Spyder RT aber erst seit gestern weiss ich was meine Maschine wirklich kann.
    Der Gewinn an Sicherheit ist einfach toll.

    Wir haben dieses über eine Spydergruppe hier im Ruhrgebiet privat organisiert. Mit dem Instruktor und Ausbilder Ralf Gottwald und seinem Co. Raimund Dreßen
    haben wir hierzu lange gute Gespräche geführt. Ralf war und ist bisher der einzige Instruktor, der BRP Fahrzeuge kennt und hier die Trainings leitet.
    Seitens BRP bzw. CAN AM kommt gar nichts mehr. Nach einem Umbau in der Führungsetage ist das wohl für BRP kein Thema mehr.
    Man kann aber mit dem ADAC bzw. Dem ADAC Fahricherheitszentrum in Grevenbroich solche Trainings planen und durchführen. Ab einer Teilnehmerzahl von 12-14 Maschinen machen die das gern.
    Sollte Interesse bestehen so kann man über das Zentrum mit Ralf Gottwald in Kontakt treten und hier was initiieren.
    Ich kann es jedem nur empfehlen. Es ist wirklich eine tolle Erfahrung.

    Gruss
    Michael

  2. #42
    Mitglied Avatar von Snoopy
    Registriert seit
    21.04.2025
    Ort
    In der Nähe von Zürich Schweiz
    Beiträge
    31
    Hallo und guten Morgen aus der Schweiz

    Ich bekomme demnächst einen CAN-AM Spyder F3 T 2017 und schaue mir Videos an darüber.
    Da ich bis jetzt nur Solo-Motorrad und Gespann gefahren bin, würde mich schon interessieren Fahrsicherheitstrainings zu machen.

    Seht euch dieses Video an, ich bin erschrocken, dass ein Rad in die Luft geht. https://www.youtube.com/watch?v=zElfDrZzvl8

    Ich freue mich auf dieses Fahrzeug und hoffe, dass es mit der Übergabe klappt.

    Gruss Snoopy

  3. #43
    Ryder Avatar von Spydie71
    Registriert seit
    11.09.2016
    Ort
    Berglangenbach/RLP
    Beiträge
    362
    Habe meinen F3 bald neun Jahre, aber ein Rad gehoben hat er noch nie - nicht einmal ansatzweise!
    Das VSS (ESP) greift recht früh ein, aber die Physik außer Kraft setzen, kann es natürlich nicht.
    Wie schnell der Fahrer im Video tatsächlich war, weiß ich nicht, aber wenn man mit etwas gesundem Menschenverstand fährt, hat man aus meiner Sicht nichts zu befürchten.

    Sicher schadet ein Fahrsicherheitstraining mit dem Spyder ebensowenig, wie beim PKW, aber es ist kein " Muss". Ich hatte nie Gelegenheit, ein solches Training mit dem Spyder zu machen und bin als gemütlicher Cruiser bisher immer problemlos durchgekommen.
    Wichtig ist, dass du es langsam angehen lässt...

    Gruß Jörg
    Spyder F3 - SM6 - EZ 09/2016

  4. #44
    Mitglied Avatar von Snoopy
    Registriert seit
    21.04.2025
    Ort
    In der Nähe von Zürich Schweiz
    Beiträge
    31
    Hallo Michael,
    das wäre für mich auch mal interessant, auch wenn die Distanz über 600km sind. Ich habe mit Pro SideCar auch vielen Kurse in Deutschland mit Beiwagen gemacht.
    Vielen Dank für die Info.
    Snoopy

  5. #45
    Ryder Avatar von Spyderfee
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    Beiträge
    306
    Guten Abend,

    ich kann bestätigen, das der Spyder wohl das Vorderrad lupfen kann.
    Hatten wir bei unserem Sicherheitstraining...

    LG
    Petra
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #46
    Mitglied Avatar von Snoopy
    Registriert seit
    21.04.2025
    Ort
    In der Nähe von Zürich Schweiz
    Beiträge
    31
    Hallo Jörg

    Vielen Dank für deine Nachricht. Ich bin ja gespannt, eine Probefahrt mit der jetzigen Inhaberin habe ich gemacht, und es war cool.
    Grüsse aus der Schweiz
    Snoopy

  7. #47
    Novize
    Registriert seit
    24.03.2019
    Ort
    Cottbus
    Beiträge
    74
    Hallo,das kann ich auch bestätigen aber ich fahre ja noch einen alten RS.
    Gruß Andreas

  8. #48
    Junior Avatar von patchmatch
    Registriert seit
    19.03.2021
    Ort
    in der Nordheide südwestlich von Hamburg
    Beiträge
    162
    Moin
    Da ja BRP dieses Jahr keine Fahrsicherheitstrainings angeboten hat, bleibt nur deren private Organisation. In Norddeutschland haben die Hamburger "T-Rider" ein Level 2 Training am 10 August 2025 beim ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa in Embsen bei Lüneburg geplant. Meines Wissens nach sind noch Plätze frei. Wer also Interesse hat ...
    Mein Spielzeug: schwarze F3 LTD chrome edition - Modell 2019 - EZ 2021 - Sonderanbauten: GasgriffBox+, H&R Stabi+JSS Koppelstangen+Sportfedern und K&N Luftfilter.

  9. #49
    Mitglied Avatar von Snoopy
    Registriert seit
    21.04.2025
    Ort
    In der Nähe von Zürich Schweiz
    Beiträge
    31
    Hallo Patchmatch,

    Danke für die Info, interessant wäre das sicher, aber von mir aus über 800km in Norddeutschland ist mir doch etwas sehr weit. Ich hatte schon Kurse mit dem Gespann (auch 3-RAD) von Pro SideCar gemacht, die waren auch so maximal 400km entfernt, das nahm ich noch unter die 3 Räder:-) https://www.prosidecar.de/
    Aber vielleicht könnte ich mich ja trotzdem mit dem Spyder für einen Fahrkurs dort anmelden, es geht ja um Bremsen, Kurvenfahren, Ausweichen, das kann man mit allen Fahrzeugen auf einer Piste üben. Es verhalten sich die Fahrzeuge einfach etwas anders als eine CAN-AM:-) Und ich kenne den Leiter schon seit vielen Jahren. Ich dürfte auch an seinen Ausfahrten teilnehmen.

    Liebe Grüsse aus der Schweiz
    Snoopy

  10. #50
    Junior Avatar von patchmatch
    Registriert seit
    19.03.2021
    Ort
    in der Nordheide südwestlich von Hamburg
    Beiträge
    162
    @Snoopy,

    ich hatte zu meinem letzten Fahrscicherheitstraining auch etwas über 400 km Anreise. 800 km wäre schon sehr weit. Allerdings könnte ich dich bei mir zu Hause behrbergen, dann könntest du den Besuch in Norddeutschland mit einer Hambur-Tour und anderen schönen Ausflügen verbinden. Für einen längeren Aufenthalt könnte sich die Anreise lohnen! - Hinzu kommt aber noch, dass es sich bei dem Training um das Level 2 handelt. Dafür sollte man möglichst schon das Level 1 gemacht haben. Da du den Spyder ja erst im Juli bekommst, wirst du vermutlich für das Level 2 noch nicht genug Fahrpraxis haben?

    Liebe Grüße
    patchmatch
    Mein Spielzeug: schwarze F3 LTD chrome edition - Modell 2019 - EZ 2021 - Sonderanbauten: GasgriffBox+, H&R Stabi+JSS Koppelstangen+Sportfedern und K&N Luftfilter.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •