Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Ryker Versicherung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von Barbarossa
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    LK Karlsruhe
    Beiträge
    12.072
    Hallo,

    das ist von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich - teilweise einfach aus deren Unwissenheit heraus!

    Mein Spyder war lange Jahre als Motorrad versichert und erst als ich zur Spyder-Versicherung (Allianz) gewechselt bin, wurde das Fahrzeug korrekt eingestuft - dort kennt man sich eben aus!

    Und weil du schon einmal einen Direkt-Versicherer angesprochen hast: Davon würde ich dir abraten! Der Spyder/Ryker ist ein teures Spielzeug und leider auch empfindlich! Wenn's mal zu einem Schaden kommt, kann's schnell teuer werden! Dann sollte man einen persönlichen Ansprechpartner haben, der sich mit der Materie auskennt ... ansonsten ist man am Ende vielleicht der Gelackmeierte?!

    Gruß,
    Alex
    BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
    Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero

  2. #2
    Können euch sehr gut die DEVK (am Besten direkt in Münster kontaktieren) empfehlen.
    Sind sehr günstig und wir sind dort schon seit Jahren.

    Auch wenn hier sehr intensiv für die Allianz geworben wird, Vergleichsangebot schadet nie.

  3. #3
    Administrator Avatar von Barbarossa
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    LK Karlsruhe
    Beiträge
    12.072
    ... Vergleichsangebot schadet nie.
    Ich denke das sollte man immer machen und sich dann letztendlich für die preiswerteste Lösung entscheiden - nicht für die günstigste!

    Gruß,
    Alex
    BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
    Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero

  4. #4
    Ryder Avatar von Spydie71
    Registriert seit
    11.09.2016
    Ort
    Berglangenbach/RLP
    Beiträge
    354
    Zitat Zitat von Barbarossa Beitrag anzeigen
    Hallo,

    das ist von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich - teilweise einfach aus deren Unwissenheit heraus!

    Mein Spyder war lange Jahre als Motorrad versichert und erst als ich zur Spyder-Versicherung (Allianz) gewechselt bin, wurde das Fahrzeug korrekt eingestuft - dort kennt man sich eben aus!
    Ich bin seit 2016 ebenfalls bei der DEVK, die den Spyder als Motorrad behandelt, was aber nichts damit zu tun hat, dass die sich nicht auskennen - die machen lediglich kein Juhei aus der Tatsache, dass der Spyder ein Rad mehr hat. .

    Bei der DEVK gibt es die Kategorie "Dreirädriges Fahrzeug" nicht, was sich sehr vorteilhaft auf den Beitrag auswirkt...

    Gruß Jörg
    Spyder F3 - SM6 - EZ 09/2016

  5. #5
    Administrator Avatar von Barbarossa
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    LK Karlsruhe
    Beiträge
    12.072
    Ich hatte aber immer ein mulmiges Gefühl, von wegen "falsch eingestuft". Wenn dann im Schadenfalls rauskommt, dass die Prämien normalerweise höher gewesen wären, bin ich mir nicht sicher, was passieren würde ...

    Bei der DEVK gibt es die Kategorie "Dreirädriges Fahrzeug" nicht, was sich sehr vorteilhaft auf den Beitrag auswirkt...
    Das ist genau das, was ich mit den einleitenden Worten sagen wollte!

    Letztendlich soll und darf das natürlich jeder für sich selbst entscheiden - eben, das was für einem selbst am preiswertesten ist!

    Gruß,
    Alex
    BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
    Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero

  6. #6
    Junior Avatar von Spydermaus
    Registriert seit
    07.07.2019
    Ort
    86447 Aindling (Augsburger Umland)
    Beiträge
    145
    Ich habe meine Spyper bei der VHV versichert, da war auch die Ryker und bin zufrieden.
    Gruß Karin
    Spyder F3-S Special Edition / zuvor Ryker 900 ACE

  7. #7
    Junior
    Registriert seit
    07.04.2021
    Ort
    RLP - Kreis KH / MZ
    Beiträge
    106
    Zitat Zitat von Spydermaus Beitrag anzeigen
    Ich habe meine Spyper bei der VHV versichert, da war auch die Ryker und bin zufrieden.
    Mit der VHV habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Hatte dort mein ATV versichert und musste die Schadensregulierung nach dem Fahrzeugdiebstahl einklagen.

  8. #8
    Junior Avatar von Eifel Peter
    Registriert seit
    13.02.2020
    Ort
    Kall / Eifel
    Beiträge
    167
    @ Alex: Ich bin ja gut versichert. Durch die Haftpflichtversicherung, die man ja haben muss, wird der Schaden des "Gegners " bezahlt. Das bei Selbsverschuldung hier was bei mir hängen bleibt, ist klar.
    Gruß Peter

  9. #9
    Junior Avatar von Reinhard
    Registriert seit
    12.11.2020
    Ort
    LK Günzburg
    Beiträge
    122
    Hallo zusammen,

    interessant, wie unterschiedlich die Preise und auch die Ansichten über den notwendigen Versicherungsschutz sind.

    Meine Ryker Rallye habe ich bei der Allianz versichert. Beitrag für das ganze Jahr (Teilkasko 107€, Vollkasko 245 €) also gesamt 352 € bei SF6.
    Wichtig sind natürlich die einzelnen Einstufungen, je nachdem wie lange jemand schon seine Maschine versichert hat.

    Happig finde ich noch die Steuer in Höhe von 189 €. Also gehen für den Bock schon mal 541 € drauf. Und das ohne Service. Aber wie sagt man: man gönnt sich ja sonst nix
    Das muss einem halt das Grinsen bei Fahren wert sein.

    Habt ein schönes Wochenende
    Gruss
    Reinhard

  10. #10
    Mitglied Avatar von heftig
    Registriert seit
    11.05.2021
    Beiträge
    7
    Moin,

    noch ist hier kein Ryker vorhanden... aber Versicherungsangebote habe ich schon:

    VHV - Ryker 600, Haftpflicht + Teilkasko (SB 150€) + Vollkasko (SB 300€) = 228€/Jahr (SF11)

    Spyderversicherung - Ryker 600, Haftpflicht + Teilkasko (SB 150€) + Vollkasko (SB 500€) = 210€/Jahr (SF11)

    das Angebot der HUK24 liegt noch nicht vor...

    Wenn es doch die 900er wird, muss ich neu recherchieren.. nach dem was ich hier gelesen habe, sind die Tarife wohl "annehmbar".

    Gruß

    heftig

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •