Hallo Erwin,
dass ist mal ne Beschreibung und sehr professionell erledigt!
Respekt und Danke für die tolle Arbeit, die du dir da gemacht hast!
Grüße
Lars
Hallo Erwin,
dass ist mal ne Beschreibung und sehr professionell erledigt!
Respekt und Danke für die tolle Arbeit, die du dir da gemacht hast!
Grüße
Lars
2018 Kauf meines SPYDER‘s RT
RT-S 2015 Spezial Series 5 SE6 - WILBERS
Perfekte Anleitung - klasse Arbeit![]()
<An dieser Stelle könnte ein sinnloser Spruch stehen, tut es aber nicht>
F3-S SE6, Triple Black, Modell 2016
Hallo Erwin,
meinen vollen Respekt für diese ausführliche Einbauanleitung. Besser bzw. professioneller kann man es glaube ich nicht machen.
Gleiches gilt natürlich auch für deine Einbauanleitung der 3. Bremslichtes im Top Case der F3.
Gruß Heinz
F3T Limeted Special Series Triple Black Modell 2016
my motivation, my drive
Möchte mich den lobhudeleien anschließen... Da hat sich einer ne Menge Mühe gemacht. Auchnochmal danke für die Dateien von deinem Server.
Eine Frage habe ich aber noch: Gibt es von der Haltbarkeit abgesehen noch weitere triftige Gründe zum wechseln? Oder kurz: bringt das was?
Ich habe keine Fotos oder Videos zum Thema finden können, die einen Vergleich zwischen H7 und LED zeigen.
Verbessert sich die Ausleuchtung merklich? Hat einer von euch Bilder gemacht?
Zunächst hatte ich vor, wegen der besseren Sichtbarkeit am Tage zusätzliche Tagfahrleuchten zu montieren. Das stellte sich aber wesentlich aufwändiger dar, als angenommen. Zusätzliche Verkabelung, einen Schalter, eine Halterung für jede Tagfahrleuchte und als einzig mögliche Befestigung die Montage an den seitlichen Kühlergittern. Außerdem wäre dadurch die Fahrzeugsilhouette verändert worden.
Rechts.jpg
Darum war der Ersatz der Halogenleuchten der zwangsläufige Schritt, den Vorteil der besseren Sichtbarkeit zu haben, ohne die optischen Nachteile und umfangreiche Änderungen am Fahrzeug vorzunehmen zu müssen.
Und ja, es bringt etwas. Ich rede hier nicht über Prozente, sondern über Größenordnungen.
Einen direkten Vergleich kann ich dir auch nicht zeigen, aber schau mal in dieses Druckwerk von Hella, da werden Halogen, Xenon und LED nebeneinander gezeigt und es enthält auch technische Informationen.
Kaum macht man's richtig, funktioniert es.
Gruß aus Marl. Erwin
Hallo blaque,
in diesem Video werden Halogen-, Xenon- und LED-Scheinwerfer miteinander verglichen:
<An dieser Stelle könnte ein sinnloser Spruch stehen, tut es aber nicht>
F3-S SE6, Triple Black, Modell 2016
Die grundsätzlichen Unterschiede sind bekannt, nur ob die funzeln vom Ryker soviel mehr Licht auf die Straße bringen... Da bin ich mir nicht so sicher...
Das bringen sie keine Sorge, habe ich schon selbst erlebt und oft bestätigt bekommen.
Der Unterschied ist wirklich groß und die Arbeit lohnt alle male.
Mmh.. Ich bleib da noch skeptisch... Die LED funzeln dürfen ohne reinigungsanlage keine 2000 lumen abgeben. Damit ist der Vorteil gegen halogen nur noch marginal. Mal von der lichtfarbe abgesehen, kann man sie nicht mit ner LED anlage aus dem PKW Bereich vergleichen. Ich weiß nicht wo der Grenzwert liegt, aber ich vermute, dass die Beleuchtung aus z.b. einer C Klasse bei ca 10000 lumen liegt. Also Äpfel und birnen quasi.
Der nächste Ryker, der mir über den Weg läuft wird jedenfalls genauestens inspiziert.