Ergebnis 1 bis 10 von 75

Thema: Can-Am Ryker - Nachschub von der Videofront

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von Barbarossa
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    LK Karlsruhe
    Beiträge
    12.072
    Jedenfalls sind Rückschlüsse auf den Einsatz im Ryker nicht zulässig.
    Rückschlüsse sind sehr wohl zulässig, die Verbräuche aber vielleicht nicht 1:1 übertragbar! Immerhin ist der Ryker fast 30% schwerer als das gleich motorisierte Ski Doo ... wir werde's erleben!

    Gruß,
    Alex
    BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
    Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero

  2. #2
    Ein weiteres "Fahrvideo", vor allem der zweite Teil ist interessant. Es wurde auf einer 900cc Standard im Sport Modus gefahren. Der Typ fährt zum ersten Mal auf einem Trike und jammert, dass seine Arme "so müde" sind. Man bekommt einen guten Eindruck von den Fahreigenschaften, vor allem von der Beschleunigung und dem Kurvenverhalten. https://www.youtube.com/watch?v=6PTx_bkouBc

  3. #3
    Senior Avatar von Michaaa
    Registriert seit
    29.05.2014
    Ort
    Bornheim zwischen Köln und Bonn
    Beiträge
    897
    Das Video zeigt doch gut, dass auch "Einsteiger" prima mit dem Sportgerät zurecht kommen. Daumen hoch.
    Grüße Micha

  4. #4
    Die Frage nach den vorderen Blinkern ist durch das "Fahrvideo" https://www.youtube.com/watch?v=6PTx_bkouBc auch beantwortet. In Minute 6:22 bis 6:53 sieht man mehrmals den Ryker, welcher links hinter dem Fahrer steht, blinken. Es werden die vorderen Fenderlichter zum blinken benutzt. Wenn ich das richtig sehe, blinken diese in Orange.

  5. #5
    Das CVT scheint gute Dienste zu verrichten, soweit ich das beurteilen kann. Auch das Überholen und Beschleunigen sieht richtig flott aus.
    Geändert von Batmobil-F3 (03.10.2018 um 16:20 Uhr) Grund: Sound-Aussage gelöscht, da über Kopfhörer der Sound wesentlich "voller" klingt.

  6. #6
    Im Moment findet in Paris unter anderem die Motorradmesse "Mondial de la moto 2018" statt. In dem Video sieht man die Anpassungen (Blinker) des Rykers für den europäischen Markt. Die vorderen Blinker sind als "Kugeln" implementiert und passen gut zum Design. Die hinteren LED-Blinker sind an langen Auslegern am Nummernschildhalter befestigt und stehen unschön ab.

    Geändert von Batmobil-F3 (03.10.2018 um 10:41 Uhr)

  7. #7
    Senior Avatar von SpeedFlap
    Registriert seit
    06.10.2016
    Ort
    Oberkirch
    Beiträge
    536
    Meinst du, dass die Kugeln Blinker sind und keine Zusatzscheinwerfer? Sehen aber ganz gut aus.

    Aber die Spargelspieße hinten.. HILFE! Aaahh, ich habs kommen sehen. Die EU Vorschriften erfordern hier einen Mindestabstand bzw. Höchstabstand von der max. Fahrzeugbreite aus nach innen gemessen.
    Für deutsche Halter sehe ich aber Licht am Horizont. nach der deutschen STVZO wird das nicht so eng gesehen wie in der EU. Man dürfte also die Blinker nach Erstzulassung umbauen können. Die bisherigen Umbauten an den Spydern gingen ja in der Regel auch durch den TÜV.

  8. #8
    Ich bin mir (fast) sicher, dass die vorderen Kugeln Blinker sind, da diese in der Original-Version und auch als Zubehör bisher nicht aufgetaucht sind.
    Mit den Umbaumöglichkeiten der hinteren Blinker gebe ich Dir Recht, sollte kein Problem sein.
    Geändert von Batmobil-F3 (03.10.2018 um 10:39 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •