Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Ölwechsel selbst gemacht...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von Barbarossa
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    LK Karlsruhe
    Beiträge
    12.072
    Hallo Obi,

    das ist natürlich Mist! Tut mir leid, dass du so in die Kacke getreten bist! Der Spyder - und gerade die älteren Modelle - ist eigentlich recht zuverlässig. Natürlich gibt es auch einige neuralgische Punkte, die man immer im Auge haben muss - dann kann's eine sehr lange Beziehung werden. Bei mir sind es jetzt fast 13 Jahre ...

    Wenn man aber einen Unfallschaden hat und der nicht ordentlich repariert wird, dann kann "das Fahrzeug nichts dafür" ... und wenn das beim Kauf verheimlicht wird - umso schlimmer!

    Das ist vielleicht auch die größte Schwächte beim Spyder: Wenn es um Unfälle geht, verzeiht er fast nichts! Wenn's knallt, wird's schnell unangenehm teuer. Deshalb rate ich auch immer zur Vollkasko! Habe ich für meinen GS vom ersten Tag bis heute ... nur leider hilft hier keine Vollkasko mehr - das Kind ist wohl schon in den Brunnen gefallen!

    Ich drücke dir die Daumen, dass sich das Blatt noch zu deinen Gunsten wendet ...

    Gruß,
    Alex
    BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
    Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero

  2. #2
    Mitglied Avatar von Soehnstetter
    Registriert seit
    26.01.2020
    Ort
    89555 Steinheim-Söhnstetten
    Beiträge
    36
    Hallo zusammen,
    gehört zwar nur indirekt zum Ölwechsel, aber vielleicht kennt jemand den Namen der drehbaren Teile, mit denen man die Verkleidung über dem Öltank festmacht ?
    Meinen besten Dank schonmal vorab !
    ... das Leben ist zu kurz für "Winterpause" ...

  3. #3
    Mentor Avatar von Tourensohn
    Registriert seit
    21.04.2017
    Ort
    40699 Erkrath
    Beiträge
    1.362
    Hallo,

    falls Du die drei speziellen Schrauben meinst - so eine Art Dreh-Schnellverschluss für die Abdeckung vom Öltank - dann heissen diese Teile "Quarter Turn Screw" ..
    Bei meinem Spyder, einer ST, haben diese Verschlüsse die OEM 705002649

    Gruß vom Tourensohn
    Spyder STS-SE5 V2 (MY 2014), v Bridgestone, h Toyo, Wilbers v u h , Beifahrerrückenlehne, Koffersystem, Komfortsitz, Navi uvm.

  4. #4
    Ryder Avatar von Tuner
    Registriert seit
    05.02.2021
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    365
    scheinen diese zu sein, oder? obs die noch günstiger gibt?
    https://www.watercraftsuperstore.net...705002649.html
    Gruss Felix

  5. #5
    Mentor Avatar von Tourensohn
    Registriert seit
    21.04.2017
    Ort
    40699 Erkrath
    Beiträge
    1.362
    Zitat Zitat von Tuner Beitrag anzeigen
    scheinen diese zu sein, oder? obs die noch günstiger gibt?
    https://www.watercraftsuperstore.net...705002649.html
    Ich hatte spasseshalber auch mal nachgesehen - irgendwas zwischen 10 und 15 $/€..

    Gemessen an den gewohnt hohen BRP-Ersatzteilpreisen und in der Relation zur Größe sicher kein Schnäppchen, aber dennoch bezahlbar.
    Solange keine anderen teuren Defekte aufkommen ein bezahlbares Unterfangen

    Die Frage wäre, ob es evtl. eine Alternative gäbe..


    Gruß vom Tourensohn
    Spyder STS-SE5 V2 (MY 2014), v Bridgestone, h Toyo, Wilbers v u h , Beifahrerrückenlehne, Koffersystem, Komfortsitz, Navi uvm.

  6. #6
    Ryder Avatar von Tuner
    Registriert seit
    05.02.2021
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    365
    Was wohl so ein Spyder in Teilen kosten würde? unbezahlbar
    an zwei Schrauben solls aber nicht scheitern - ist schon gut wenn man sie überhaupt irgendwo herbekommt. Oft hat man aber Glück und es gibt "Schlachter" die Schrauben tütchenweise günstig verkaufen - auf die Art habe ich schon so manches gekauft und Ersatz zu haben ist immer gut (weil man es dann wahrscheinlich nie braucht)

    Gruss Felix
    Gruss Felix

  7. #7
    Mitglied Avatar von Soehnstetter
    Registriert seit
    26.01.2020
    Ort
    89555 Steinheim-Söhnstetten
    Beiträge
    36
    ... genau das sind die Teile !
    Ob es die irgendwo noch günstiger gibt ... oder hat jemand noch 1 so Teil herumliegen ?
    ... das Leben ist zu kurz für "Winterpause" ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •