Seite 8 von 8 ErsteErste ... 678
Ergebnis 71 bis 79 von 79

Thema: Verschleiß Hinterreifen

  1. #71
    Ryder
    Registriert seit
    13.02.2019
    Ort
    MTK Main-Taunus-Kreis
    Beiträge
    310
    Slave
    "Dank" meines USA Umbaus ist mein original Kenda nach 10.000km an der ersten Verschleismarke angekommen.
    Das leidige Thema mit dem Austragen von MC ist wohl nicht mehr nötig, weil eh nicht rechtens.
    Welchen Reifen würdet ihr mir jetzt empfehlen?
    Gruß
    Thomas

  2. #72
    Junior
    Registriert seit
    05.10.2023
    Ort
    Wien
    Beiträge
    108
    Wieso nicht rechtens?
    Was mich an den Kenda stört, für mich ein absolutes Mistprodukt und dürfte gar nicht zugelassen werden, denn bei Nässe wird es wirklich gefährlich. Letztens wieder so ein unerfreuliches Erlebnis gehabt. Kurve die ich im trockenen mit 80-90 fahre , ist die Spyder bei leichten Regen mit knapp 60 ausgebrochen . Wir waren da zu zweit und mit Gepäck unterwegs . Das kommt halt dabei raus wenn ein Produzent keinen Mitbewerber hat und somit auch nicht viel in die Forschung investieren muss.

  3. #73
    Mentor Avatar von Red Scorpion
    Registriert seit
    02.10.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.604
    Im Moment habe ich als 4. Schlappen bei 156.000 den Kenda Kanine drauf mit 2,2 bar. Da habe ich bis 200.000 ausgesorgt ! Nie Probleme gehabt, dank ziviler Fahrweise !

  4. #74
    Novize Avatar von manoku
    Registriert seit
    22.09.2023
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    66
    Servus…

    Mein hinterer Auslieferungsschein-Kenda hat nun ca. 7.000km runter und die mittlere Verschleißanzeige ist erreicht - Restprofil (mit Profiltiefenmesser) an mehreren Stellen gemessen - 3,9mm - echt krass, nach dieser geringen Fahrleistung.

    Dies sind ja Verschleißwerte wie bei einem normalen Solo-Motorrad…

    Gefahren habe ich den RT zu ca. 95% mit meiner lieben Frau als Sozia und davon zu ca. 50% im vollbeladenen Reisezustand und den Rest im „Leerzustand“.

    Wie gesagt… - ich finde es schon echt krass, wie dieser Auslieferungsreifen sein Gummi bei nicht übertriebener Fahrweise auf der Straße hinterläßt.
    In diesem Sinne...
    Gruß Manfred

  5. #75
    Mentor Avatar von chris
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Österreich Gunskirchen
    Beiträge
    1.843
    Auf unserer Ryker 900 halten sie ca 25T km (vorne wahrscheinlich endlos) - für die 16" Felge gibts scheinbar nur mehr Yokohama mit einem Symmetrische Profil.
    ..die wahren abenteuer sind nicht im kopf ..
    denn sind sie nur im kopf - sind sie nirgendwo...

  6. #76
    Administrator Avatar von Barbarossa
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    LK Karlsruhe
    Beiträge
    12.593
    @Chris: Hier geht's nicht um den Ryker, sondern um einen Spyder RT!

    @manoku: 7000 km sind nicht besonders viel. Ich habe mit dem gleichen Fahrzeug und dem gleichen Reifen ca. 19.000 km geschafft. Kommt halt immer auf die Fahrweise drauf an. Mittlerweile bin ich aber auf den Toyo TR1 umgestiegen: Die Japaner haben übernommen - Kilometerstand 41.321 km

    Gruß,
    Alex
    Geändert von Barbarossa (12.05.2025 um 08:17 Uhr) Grund: Tippfehler korrigiert
    BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
    Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero

  7. #77
    Ryder
    Registriert seit
    13.02.2019
    Ort
    MTK Main-Taunus-Kreis
    Beiträge
    310
    Zitat Zitat von Barbarossa Beitrag anzeigen
    @Chris: Hier geht's nicht um den Ryker, sondern um einen Spyder RT!
    ....


    Gruß,
    Alex
    Sorry, dass ich mich mit meiner F3S dazwischen gemogelt habe

    Wie ist der "Japaner" im Vergleich zum neuen Kenda, von welchem du ja auch recht überzeugt warst (im Vergleich zum alten Kenda)?

    Gruß
    Thomas

  8. #78
    Administrator Avatar von Barbarossa
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    LK Karlsruhe
    Beiträge
    12.593
    Hallo Thomas,

    die Unterschiede zw. RT und F3 sind diesbezüglich wohl eher zweitrangig, aber der Ryder ist ein komplett anderes Fahrzeug und die Erfahrungen damit sind dann auch nicht 1:1 auf einen Spyder übertragbar.

    Zu deiner Frage: Ich fand den "neuen" Kenda anfangs nicht schlecht: Er war günstiger als das Original, sah optisch besser aus und hatte auch m. M. n. mehr Grip. Leider hat sich der Reifen in den knapp 20.000 km, die ich ihn montiert hatte, teilweise sehr unterschiedlich verhalten: Mal hatte er Grip ohne Ende, ein anderes Mal ist er einfach so "weggeschmiert". Alles in allem nichts tragisches, aber auch nicht super gut.

    Den Toyo TR1 fahre ich jetzt seit knapp 1000 km und kann nichts negatives berichten. Einschränkend muss ich sagen, dass der Reifen aber hauptsächlich bei "guten" Bedingungen zum Einsatz kam. Es nie besonders nass oder kalt, d. h. ich kann noch keine finale Bewertung abgeben, denke aber, dass ich mit dem Toyo zufrieden sein werde. Die den anstehenden Touren, z. B. nach Südtirol, muss der Reifen dann zeigen, was er kann.

    Gruß,
    Alex

    PS: in "vorauseilendem Gehorsam" hat unser 2013er ST ebenfalls den TR1 verpasst bekommen ...
    BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
    Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero

  9. #79
    Mitglied Avatar von Uhlstone
    Registriert seit
    09.04.2024
    Ort
    Detmold
    Beiträge
    1
    Hallo zusammen
    Vorweg, ich fahre eine Spyder F3-S Baujahr 2023, Erstzulassung April 2024.
    Der Kenda ist voll Grütze!
    1. Der schaffte bei mir nur knappe 10000 km, dann war er weit unter der Verschleiß Grenze.
    2. Der ist bei etwas nasser Fahrbahn meines Erachtens überhaupt nicht mehr fahrbar und sogar gefährlich. Der rutscht nur noch, selbst bei etwas Gas geben bei 120 kmh auf der Autobahn.
    Der geht gar nicht!
    Habe seitdem den Nankang N-729 auf dem Hinterrad drauf.
    Da kann ich nur gutes von berichten.
    Nach 8000 km habe ich nur 1,5 mm der Profiltiefe eingebüßt. Der klebt auch bei Nässe gut auf der Fahrbahn. Allerdings muss man ihn 15 Min warm fahren, ansonsten rutscht er auch.
    Geändert von Uhlstone (05.07.2025 um 16:19 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •