Sodala die Spyder ist seit Heute Morgen zugelassen,ohne Probleme und eingetragen das ein vorderes Kennzeichen nicht notwendig ist
Zudem ein normales Kleines Motorradkenzeichen bekommen
image.jpg
Sodala die Spyder ist seit Heute Morgen zugelassen,ohne Probleme und eingetragen das ein vorderes Kennzeichen nicht notwendig ist
Zudem ein normales Kleines Motorradkenzeichen bekommen
image.jpg
Ich hab nur ein Leben,also Leb ich
Hallo Schraubendealer,
so muss das aussehen ...
Gruß,
Alex
BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero
. . . . ich Denke die "Kuchenbleche" sind seit dem 08.April 2011 vom Tisch??
Laut Verordnung vom Verkehrsminister Ramsauer (2011), zur Änderung der Fahrzeugzulassungsverordnung (Kennzeichen-Reform) vom 04. April 2011, gehören die "Kuchenbleche" der Vergangenheit an und es werden oder sagen wir mal SOLLTEN . . . bei Neuzulassung . . . ab dem 08.0Aprill 2011 die kleinen Schilder zugeteilt werden. Die Mindestbreite soll von 18 cm bis max. 22 cm gehen. Die Höhe von 20 cm soll bleiben. Bei einem kleinen Kennzeichen von 18 x 20 cm sollte hinter dem Zulassungsbezirk (z.B. bei mir KA ) nicht mehr als 4 Zeichen vorhanden sein . . . . ansonsten wird es breiter als 18 cm.
Besitzer der "Kuchenbleche", haben die Möglichkeit, ihr "Backblech" gegen eine gewisse Gebühr das kleine Kennzeichen zu erwerben . . . natürlich zzgl. Prägung eines neuen Kennzeichens.
Ich selbst habe von der Zulassungsstelle Bruchsal bei meiner Reservierung des Wunschkennzeichens die Bestätigung erhalten mit dem Hinweis das dieses Kennzeichen mit der Größe 18 x 20 cm geprägt wird.
Dass sich hier trotzdem manche Zulassungsstellen heute noch . . . nach über 4 Jahren . . . über diese Verordnung hinwegsetzen, streuben sich bei mir die Nackenhaare!!
So wie bei Schraubendealer soll es ab April 2011 auch aussehen . . . . ohne Probleme!!![]()
In ca. 3 Wochen weis ich mehr, da wird ja meine zugelassen.
Gruß, Hartwig
Geändert von Barbarossa (04.02.2015 um 07:04 Uhr) Grund: Verweis auf den alten Thread entfernt
Hab damals nicht drauf geachtet, bzw. mir ist das jetzt auch nicht sooo wichtig, aber mein Musik-Sofa mit EZ 07/2012 hat ein Kennzeichen mit den großen Letttern. Hab aber auf die Ausschöpfung von 8 Stellen beim Wunschkennzeichen verzichtet :-)
Hallo,
ich habe die letzten Beiträge verschoben und ein neues Thema dafür aufgemacht - schließlich geht's ja hier um das hintere Kennzeichen, vom vorderen wollen wir ja gar nicht mehr reden ...
Leider gilt das nur für einspurige Fahrzeuge, sprich Motorräder! Für mehrspurige Fahrzeuge ist laut StVO nach wie vor eine Kennzeichengröße von 280 x 200 mm vorgeschrieben! Dass manche Zulassungsstellen dennoch die kleinen Kennzeichen zuteilen, ist eigentlich nicht zulässig! Ich kenne aber niemand, der sich wegen eines zu kleinen Kennzeichens beschwert hätte ...Laut Verordnung vom Verkehrsminister Ramsauer (2011), zur Änderung der Fahrzeugzulassungsverordnung (Kennzeichen-Reform) vom 04. April 2011, gehören die "Kuchenbleche" der Vergangenheit ...
Gruß,
Alex
BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero
Na, dann will ich mal hoffen ,dass sich die Tante von der ZL-Stelle in 3 Wochen noch daran erinnert, dass sie mir ein kleines Kennzeichen zugesichert hat.
Gruß, Hartwig
@Alex: Richtig. Habe heute mein neues Baby angemeldet und festgestellt was es bedeutet ein nicht so geläufiges Gefährt anmelden zu wollen. Der Herr von der Zulassungsstelle musste drei Mal zu seiner Chefin und nachfragen. Die hat selbst telefonieren müssen.
Ergebnis: ich habe nur ein Kennzeichen bekommen und das in der Größe 250x200mm.image.jpg
So und jetzt wird am Samstag abgeholt und dann werde ich Euch mit meiner NEUEN bekannt machen.
Bis dann
Gruß Gerd / plotty
Hallo zusammen,
wenn ich meinen Spyder abhole, muß ich zur Zulassungsstelle um mein altes vorderes Kennzeichen entwerten zu lassen.
Bei der Gelegenheit werde ich dann mal nach einem kleinen Kennzeichen hinten fragen.
Ich weiß wohl "Wer lange, fragt geht lange irr."
Gruß Rainer
Entwerten ist nicht notwendig, kannst du zu hause aufbewahren und muss nur bei abmeldung/umschreibung/neuzulassung vorgelegt werden.
dann wird es entstempelt...oder kannst es ganz da lassen![]()
66 + und (K)ein bisschen Weise
Hätte man nicht einfach die Verordnung für die Motorräder von April 2011 nicht auch auf unsere Spyder übertragen können!?
Wir sollten vielleicht mal beim nächsten Spydertreffen unseren Verkehrsminister Dobrindt einladen, dann sieht er an Ort und Stelle, dass das gar nicht geht und die Verordnung aus 2011 auch für mehrspurige Fhzge seine Gültigkeit hat.
Es hätte soooo einfach sein können, mit der Verordnung aus 2011 . . . . isses aaaaber nicht!!!
Gruß, Hartwig