PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Ryker Allgemein] Rutschen + Blockieren in der Kurve



tecco93
03.03.2025, 23:56
Hey ho ihr lieben.

Ich habe seit gut 1 Jahr eine 900 Sport. Fahre immer im "normalen standart" Modus.
Heute ist es mir das 2te mal passiert, dass ich in einer langgezogenen Kurve (nicht zu scharf) .
mit so um die 60 km/h die Kontrolle verloren habe.

Was passiert: ich fahre flott eine Rechtskurve, komme aus der ungefähren Ideallinie. will zur rechten Seite der Fahrbahn. Die Straße ist sauber, gerade, weit einsehbar.
Siehe Bild dort greift das Sicherheitssystem

Der linke Vorderreifen quietscht und bremst stotternd ab, sodas ich dadurch die Kontrolle zum gegenlenken verliere.
Und rutsche dabei extrem unkontrolliert weit nach links "fast bis zum rand".
Komplettes Lenker einschlagen und oder bremsen, verstärken den Effekt nur noch mehr.

Für mich, fühlte es sich bis zum abbremsen gut an. Hatte nicht das Gefühl zu schnell oder unsicher unterwegs zu sein. So fahre ich oft kurven, vor allem auf einem sauberen Feldweg mit freier sich bis zum Horizont.

Jetzt meine Frage, habe ich die Situation falsch eingeschätzt ? Und war einfach zu schnell für die Ryker ?
Oder greift das Sicherheitssysteme zu früh ? Oder könnte es einen Fehler geben?
Sollte ich den "normalen" Modus meiden und im Sport Modus fahren ?
Oder übersehe ich etwas ganz anderes?!


Es fühlte sich auf jeden Fall ekelhaft an. Und ich würde sagen, bei Gegenverkehr hätte ich keine Chance, und würde mit gut 30+ darein rauschen

Vlt hat das ja noch jemand erlebt, und oder kann mir mit seiner Erfahrung helfen.
Gute Fahrt und einen schönen langen Sommer wünsche ich :)

Barbarossa
04.03.2025, 05:59
Hallo,

ich bin zwar kein ausgewiesener Ryker-Experte, aber das kommt mir irgendwie bekannt vor. Schau mal hier: Schlingern in Linkskurve (https://www.spyderforum.de/showthread.php?6545-Schlingern-in-Linkskurve), Gefährliche Situation? Untersteuern? (https://www.spyderforum.de/showthread.php?8902-Gef%C3%A4hrliche-Situation-Untersteuern), Linkskurvenschlingern bei Neufahrzeug (https://www.spyderforum.de/showthread.php?8833-Linkskurvenschlingern-bei-Neufahrzeug), ...

Gruß,
Alex

tecco93
04.03.2025, 08:33
Hallo,

ich bin zwar kein ausgewiesener Ryker-Experte, aber das kommt mir irgendwie bekannt vor. Schau mal hier: Schlingern in Linkskurve (https://www.spyderforum.de/showthread.php?6545-Schlingern-in-Linkskurve), Gefährliche Situation? Untersteuern? (https://www.spyderforum.de/showthread.php?8902-Gef%C3%A4hrliche-Situation-Untersteuern), Linkskurvenschlingern bei Neufahrzeug (https://www.spyderforum.de/showthread.php?8833-Linkskurvenschlingern-bei-Neufahrzeug), ...

Gruß,
Alex



Oh
Habe die Nacht im forum gesucht, aber diesen Beitrag nicht gefunden. Danke das hilft mir sehr !
Werde das auf jeden Fall mal ansprechen.
:cheers:

Michaaa
05.03.2025, 05:56
War da in der Kurve ein Fahrbahnbelagwechsel?

patchmatch
05.03.2025, 08:28
Ich fahre nun keinen Ryker, sondern einen Spyder. Ich vermute mal, dass es auch mit dem Ryker funktioniert. Die von dir beschriebene Situation kenne ich auch allzugut. Um nicht auf die Gegenfahrbahn getragen zu werden hilft starkes Bremsen, so dass ABS auslöst. ABS "überstimmt" das VSS. Unter ABS kannst du dann in der normalen Spur weiterfahren. Es ist zwar blöd für nachfolgende Fahrzeuge, aber immer noch besser als eine Kollision mit einem entgegenkommenden Fahrzeug.
Tipp: Sportstabilisator, StrongLink Koppelstangen und das JSS/H&R Performance Sportfedern-Set (alles bei QRT Parts erhältlich) einbauen, und du kannst schneller um die Kurven fahren, bis das VSS auslöst.

SIGGI 1803
05.03.2025, 09:18
Habe bei meiner Ryker vor der ersten Fahrt die JSS/H&R Sportfedern vorne eingebaut.
Auf der Standartstrecke sind auch mehrere scharfe Links- Rechtskurven, und da ich sie mittlerweile gut kenne fahre ich sie auch entsprechend zügig.
Bisher ist mir noch nie das VSS in Erscheinung getreten. Ob es jetzt an den Federn liegt kann ich nicht beurteilen da ich den Unterschied nicht kenne zu den weicheren Standartfedern.
600er ohne Modus-Einstellungen aus 2023.

chris
05.03.2025, 09:18
Ich kenn das noch, traurieg dass das noch immer nicht 100% gelöst wurde - das VSS greift in diesem Fall viel zu spät ein, normalerweise müsste in Linkskurven das System dann zu früh reagieren.
Dein Händler kann in 5 Minuten feststellen ob der Lenkwinkelsensor auf die richtige Null-Postion eingestellt ist, das kann er dann mit dem PC nachjustieren - wird aber wahrscheinlich mechanisch wieder passieren ..es gibt dazu eine Reperaturanweisung !
Ich hab seit über 40T km kein Problem mehr damit !!