PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Spyder Allgemein] Welche Lithium Batterie für RT 2020



playmo
04.04.2024, 13:33
Hallo,
meine Orginalbatterie tut es noch so(3 Wochen Stand, springt gerade noch so an).
Welche Li Batterie,(habe da bei meinen Motorrädern sehr gute Erfahrungen mit gemacht)und woher könnt Ihr mir empfehlen?
Grüße Reiner

Rainer
04.04.2024, 17:33
Hallo Reiner

DELO LITHIUM-ION-BATTERIE PLFP-20L 12V/6AH,CCA 360A laut Louis.

Gruß Rainer

Barbarossa
04.04.2024, 20:44
Die Bewertungen dieser Delo Batterie sind aber nicht wirklich prickelnd ... :roll:

Auch wenn das nicht die Frage war: Warum sollte man auf Lithium-Ionen Batterie umsteigen? Sind die Kosten der einzige Grund, warum dieser Batterietyp nicht schon ab Werk verbaut wird?

Gruß,
Alex

Spyderfee
08.04.2024, 07:55
Hallo in die Runde,

ich glaube bei meinem RT muss ich mir auch Gedanken um eine neue Batterie machen :-(

Wie ist bei Euch die Erfahrung mit einer "Gel - Batterie" ?

Mein Händler rät zu einer Batterie die beim Anlassen des Motors mehr Strom zur Verfügung stellt...

Grüße,
Petra

Mallnoch
08.04.2024, 09:00
6AH sind etwas wenig.

Slingmods die bieten 16Ah


Spannender sind die Maße der Batterie
Amazon:
BSA YTX12-BS GEL Roller Batterie 12V 12Ah 220A/EN Motorradbatterie doppelte Lebensdauer entspricht CTX12-BS 51012 GTX12-BS Quad vorgeladen auslaufsicher wartungsfrei

Diese ist gut finde ich.

Mallnoch
08.04.2024, 12:33
12Ah hat die original Batterie

also sollte in keinem Fall weniger eingebaut werden.

Barbarossa
08.04.2024, 13:46
Die originale Batter hat 21 Ah - nicht nur 12 Ah! Die Angabe bezieht sich aber auch Blei-Säure Batterien, d. h. die
Angaben sind nicht 1:1 mit Lithium Batterien vergleichbar.

@Spyderfee: Guckst du hier! (https://www.spyderforum.de/showthread.php?8442-Neuer-Energiespender-von-AGM-zu-GEL&highlight=Energiespender)

SpyderPfomi
09.04.2024, 08:12
https://batterie24.de/intact-bike-power-motorradbatterie-gel-ytx24hl-bs-12-24hl-bs-82400?sPartner=shopping&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMI96-Gm8m0hQMV6RQGAB1LTwGREAQYASABEgJJ2PD_BwE

Spydergleider
09.04.2024, 10:08
Die habe ich mir gerade eingebaut . Ich hatte noch die Erste seit 2014 drin das wurde mir langsam zu heiß

https://batterie24.de/intact-bike-power-motorradbatterie-gel-ytx24hl-bs-12-24hl-bs-82400?sPartner=shopping&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMI96-Gm8m0hQMV6RQGAB1LTwGREAQYASABEgJJ2PD_BwE

playmo
10.04.2024, 11:38
Habe mich jetzt doch für die intAct Bike-Power Motorradbatterie HVT YTX24HL-BS 12V 24Ah HVT-06 GEL entschieden.
Die haben ja auch Alex und Sammy eingebaut.
Wollte bei dieser Batteriegröße kein Versuchskandidat sein.
Bei kleineren Batterien,(10AH) für meine Yamaha Tracer Motorräder funktionieren Aliant Lithium Batterien einwandfrei.

Tourer
10.04.2024, 14:18
Hatte jahrelang LI Akkus in meinen Motorrad eingebaut. Nie Probleme gehabt. Keine Erhaltungsladung nötig.
Was man beachten muß. Bei kalten Temperaturen erst mal ein paar Minuten mit Licht stehen lassen. Damit die Batterie sich etwas erwärmt. Das ist in unseren Breitengrad aber kaum erforderlich.

Thoron
12.04.2024, 16:03
Hallo zusammen,

sind die Batterien der RT und der F3 gleich gross und passen die Pole bei beiden?
Würd mir dann auch die Gel-Batterie HVT 06 wie von Alex beschrieben für meine F3 bestellen wollen.
Gruß
Stefan

-ok hab grad gesehen Sammy hat die Batterie auch bestellt für seine F3 - also passt das wohl.
Bestellt.

Tuner
12.04.2024, 17:59
Hallo,
meine Orginalbatterie tut es noch so(3 Wochen Stand, springt gerade noch so an).
Welche Li Batterie,(habe da bei meinen Motorrädern sehr gute Erfahrungen mit gemacht)und woher könnt Ihr mir empfehlen?
Grüße Reiner

Wenn du dir eine Lipo kaufst würde ich dir die Shido empfehlen (kostet halt das zweieinhalbfache einer herkömmlichen Gelbatterie). Hab auch eine von JMT (denk sie steht der Shido in nix nach) verbaut die mittlerweile gut 6 Jahre ihren Dienst im Motorrad verrichtet - sie zieht beim starten durch wie am ersten Tag ohne das sie jemals auch nach monatelanger Standzeit nachgeladen wurde. Auf jeden Fall sollte jeder der sich ein Lipo verbaut sich ein wenig mit der Materie vertraut machen.
Eigentlich kann man nicht viel verkehrt machen.
Wer allerdings ein falsches Ladegerät verwendet z.B. eines mit einer sog. Refreshfunktion kann davon ausgehen das es zum sofortigen Batterietod führen kann.

Brunnenkalle
05.05.2024, 10:33
Ich habe in meine Spyder RT BJ 2015 eine Li Ion po4 eingebaut, 350 A Kaltstartleistung ! 14 Ah . Nach 2 Tagen wieder rausgeworfen, die Originalbatterie gekauft und eingebaut AGM 21 Ah . Jetzt spingt die Maschine wieder ohne Murren an . Bei mir gibt es keine teuren Experimente mehr.

Brunnenkalle
07.05.2024, 18:08
Hallo Petra, an meiner Spyder RTS hab ich vor der Fahrt nach Malle meine Original Batterie gegen eine neue GEL Batterie ausgetauscht, habe gedacht die Originale war bereits 7 Jahre alt, jetzt austauschen.
War ein Fehler. Dann nach 4 Wochen eine Li ion po4 Batterie eingebaut, 12 V 14 Ah Kaltstartleistung 350 A War ein totaler Reinfall. Motor sprang beinahe gar nicht an . Jetzt wieder die Originale eingebaut.
Das war die beste Entscheidung. Jetzt wieder Kaltstart ohne zucken und murren. Die Bezeichnung YUASA YTX24HL-BS AGM Passgenau. Schrott und Gebührenfrei Kalle