PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Spyder Alle bis 2012] Vorderreifen Spyder 2012



Manfred57
30.01.2023, 11:56
Hallo Spyderfahrer
Ich will euch fragen ob ihr mir einen Tip geben könnt.
Daich vorne 2 neue Reifen brauche, und noch TÜV fahren muss, wollte ich euch fragen welche Reifen ihr mir empfehlen könnt, damit ich Bein TÜV vorfahren kann.
Ich will da auch gleich die MC Kennung austragen lassen ,oder zumindest einen Eintrag haben damit ich die Kenda nicht mehr fahren muss.
Freue mich über jeden Tip.
Gruß und Danke
Manfred

Barbarossa
30.01.2023, 12:14
Hallo Manfred,

für einen 2012er Spyder (14" Vorderräder) würde ich den Toyo CF2 in der Größe 175/60R14 empfehlen. Den, bzw. den Vorgänger CF1, bin ich über 100.000 km gefahren!

Verschiedene Freigabeschreiben findest du hier (https://www.spyderforum.de/forumdisplay.php?73-Freigabeschreiben); sonstige Infos findest du unter Alternativteile (https://www.spyderforum.de/forumdisplay.php?37-Alternativteile).

Da es sich aber um 175er Reifen handelt, muss man sie auf jeden Fall eintragen lassen! Ansonsten kannst mal hier schauen: Alternativteile: Michelin Reifen vorne 165/65R14 T + H (https://www.spyderforum.de/showthread.php?2220-Alternativteile-Michelin-Reifen-vorne-165-65R14-T-H)

Gruß,
Alex

Manfred57
30.01.2023, 14:37
Hallo Alex.
Danke für die schnelle Nachricht. Passt der auf alle Fälle auf die Felge.
Und wie sieht das mit dem Abstand zum Radlauf aus.
Eintragen wollte ich das sowieso die Reifen
Gruß Manfred

Barbarossa
30.01.2023, 14:50
Hallo Manfred.

der Toyo CF2 passt m. M. n. perfekt unter den "alten" Fender, guckst du z. B. hier:

Spyder GS mit viel Zubehör und hoher Laufleistung (https://www.spyderforum.de/showthread.php?7571-Spyder-GS-mit-viel-Zubeh%C3%B6r-und-hoher-Laufleistung)

Projekt Proxes - Endlich komplett (https://www.spyderforum.de/entry.php?40-Projekt-Proxes-Endlich-komplett)

Gruß,
Alex

Manfred57
30.01.2023, 19:05
Danke Alex für deine Tips.
95 k habe ich mittlerweile auch drauf.
Werde mir die Reifen montieren lassen und dann beim TÜV Vorfahren.
Gruß Manfred

Barbarossa
30.01.2023, 19:22
Werde mir die Reifen montieren lassen und dann beim TÜV Vorfahren.

Dann wünsch' ich dir viel Erfolg bei der Eintragung ...

Gruß,
Alex

SpyderPfomi
31.01.2023, 08:06
...bis 185 kein Problem...

https://www.spyderforum.de/showthread.php?5213-maximale-Reifengr%C3%B6sse-auf-standardfelge&highlight=185er+Reifen

Red Scorpion
31.01.2023, 21:51
Habe an meiner 2012er RT vorne auch 175er TOYO drauf und bei der Zulassungsstelle problemlos eingetragen bekommen. Freigabe-Bescheinigung gabs von TOYO; mit dem TÜV hatte ich nichts zu tun. Von "MC" oder nicht "MC" war auch keine Rede. Straßenlage verbessert sich auf jeden Fall. Reifendruck-Empfehlung von TOYO 2 bar. So wie hier manche Kameraden einer BRP-Empfehlung von z.T. 1,2 bar folgen; da walkts Du Dir die Reifen tot und das muss ein total schwammiges Fahrverhalten sein. Vorne halten die Reifen bei mir ewig. Bei 140.000 sind das erst meine 3. Die letzten wurden nur wegen Altersrisse gewechselt; das Profil war noch neuwertig ! Und breiter sieht auch immer besser aus. :congratulatory:

14347

Pan21
31.03.2024, 21:03
Eine Frage, habt ihr den 175/60R14 auf der gleichen Felge drauf, oder habt ihr da andere genommen?

Barbarossa
31.03.2024, 21:14
Der 175er passt problemlos auf die originale Felge! Ich hatte auf meinem 2008er GS den Toyo CF1 bzw. CF2 in dieser Größe über 100.000 km drauf - war immer top zu fahren! Ich musste die Reifen stets nur wegen des Alters wechseln ...

Außerdem gibt es so gut wie keine alternativen Felgen im 14" Bereich für den Spyder :upset:

Gruß,
Alex

Pan21
31.03.2024, 21:22
16458
Hatte das große Glück 2 solcher Neuen Felgen um 80,- zu bekommen und könnte da nun zum Testen solche Toyos aufziehen zu lassen.
Auf meiner Spyder habe ich welche mit 6 Speichen und die neuen sind mit 3 , aber das ist halt nur optisch anders

Pan21
12.04.2024, 09:51
16539
Bestellt, Geliefert bekommen und demnächst kommen die auf die Felgen rauf. Bin schon gespannt wie sich die beim fahren anfühlen. Die alten Kenda BJ 4.2015 kommen auf den Müll. Irre das die beiden Vorbesitzer die solange drauf haben lassen

Pan21
19.04.2024, 07:38
So erledigt. Seit gestern sind die Toyos drauf. Das einfädeln war ein wenige hakelig , die Fender wurden nicht abmontiert, aber es er schaffte es doch . Für den Monteur war es das erste mal das die eine Spyder in der Werkstatt hatten. Bin danach gleich mal so knappe 50km gefahren und muss sagen, wowwwwww. Hatten vorher noch bei den alten 2015 Kendas den Luftdruck geprüft, beide 1,6 Bar und haben dann die Toyos mal mit 1,7
Bar befüllt, nur das ganze lenken geht jetzt um vieles leichter . Musste vorher richtig viel kraft in den Kurven einsetzen um die Fuhre rum zu bekommen, jetzt geht das ganz locker. Dachte je älter die Reifen sind um so härter werden die, meine alten Kendas dürften aber anscheinend weicher geworden sein und pickten mehr auf der Straße. Jetzt werde ich mal das ganze auf längere zeit testen und das Profil regelmäßig ausmessen, und ende Juni nach dem Gardasee Urlaub mit Hänger hinten drauf, werde ich mehr wissen.

Barbarossa
19.04.2024, 08:12
Jetzt werde ich mal das ganze auf längere zeit testen und das Profil regelmäßig ausmessen, ...

Das ist eine gute Idee. Der Luftdruck von 1,7 Bar ist m. M. n. nach eher am oberen Ende angesiedelt: nicht dass sich der Reifen mittig abfährt.

Bitte nicht falsch verstehen: Du musst jetzt nichts ändern - einfach ein Auge drauf haben ... :witless:

Gruß,
Alex

badischer
19.04.2024, 10:40
Moin, fahre seit letztem Jahr auch mit den 175er Toyos rum, habe 1,8 Bar drin, bin sehr zufrieden.


Gruß Wolfgang

Pan21
19.04.2024, 10:59
Das ist eine gute Idee. Der Luftdruck von 1,7 Bar ist m. M. n. nach eher am oberen Ende angesiedelt: nicht dass sich der Reifen mittig abfährt.

Bitte nicht falsch verstehen: Du musst jetzt nichts ändern - einfach ein Auge drauf haben ... :witless:

Gruß,
Alex

nein ich verstehe schon nichts falsch. passt schon so , sind deine erfahrungswerte die mir vielleicht doch auch helfen werden. werde mich dieses jahr mit dem luftdruck beschäftigen. hängt auch davon ab wie sich der reifen abfährt . gibt ja tips von 1,5-1,8 bar

Red Scorpion
24.04.2024, 09:05
@Pan21 Ich fahre die gleichen TOYOS mit 2,0 bar auf der RT; da nutzt sich nichts mittig ab. So steht es auch in der Freigabe-Bescheinigung von TOYO. Interessanterweise wird da sogar bei 2,0 bar von einem "Mindestluftdruck" gesprochen ! Alles andere walkt die Schlappen tot. Bisher wurden die nur wegen "Altersrissen" gewechselt. Bei 148.000 Km sind das erst die 3. !

16662