PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Spyder RT ab 2020] iPhone + Navi koppeln...



klauspeter54
13.09.2022, 08:24
Folgendes Problem:
Ich habe das Garmin zumo XT Navi, ein iPhone und den Systemhelm 7 von BMW mit Kommunikationsmodul 3.
Die Standardprozedur des Verbindens funktioniert problemlos... Navi mit Helm koppeln, danach iPhone mit Navi koppeln.
Naviansagen gehen zum Helm und Musik kann ich vom iPhone über den Navigator hören. Sogar telefonieren geht.

Nun aber... zum Spaß habe ich mal die BRP GO!-App auf dem iPhone installiert und das iPhone mit der Spyder via Bluetooth verbunden (und auch via Kabel mit dem USB-Anschluss im Handschuhfach).
Den Helm habe ich mal außen vor gelassen. Nach einigem Hin und Her funktionierte sogar das, ich konnte Musik abdudeln lassen (über die Lautsprecher) und Programme starten. Schön.

Danach habe ich versucht, wieder über das Navi Musik zu hören (über den Helm). Ein Stück konnte ich auswählen und hören, mehr nicht.
Nach einer gewissen Zeit konnte ich sogar aus dem Musikfundus auf dem iPhone (Musik liegt in der Cloud) versch. Stücke auswählen und abspielen.
Nur hört man nix! Totenstille! Im Audiomischpult (Navi) ist "Medien" auf volle Pulle gestellt, am iPhone ist die Lautstärke plötzlich nicht mehr veränderbar!
Alleine zu Haus funktioniert alles wunderbar, da stört keine Spyder!

Gibt es denn irgendeine Möglichkeit, Navi + iPhone + Helm + Spyder in friedlicher Koexistenz nebeneinander laufen zu lassen?
Ich vermute mal ein Bluetooth-Verbindungsproblem...

Klaus-Peter :sorrow:

Tourer
13.09.2022, 10:36
Du must den Helm auch mit dem Spyder verbinden und dann auf Helm am Spyder umstellen.
Geht aber öfters verloren.
Besser alles über den XT koppeln.
Das geht immer und das Handy, wenn vorhanden ,über den Aux Ausgang mit dem Spyder koppeln. Dann kannst Du Musik über die Lautsprecher hören. Wenn Dein Handy Bluetooth hat mit zwei gleichzeitigen Verbindungen geht ea auch über Bluetooth.
Weil ich meistens Ärger mit habe ich BRP Go deinstalliert.

klauspeter54
13.09.2022, 14:20
Du must den Helm auch mit dem Spyder verbinden und dann auf Helm am Spyder umstellen.
Geht aber öfters verloren.

Das habe ich extra nicht gemacht, da die "Helm – Navi XT-Verbindung" absolute Priorität besitzt, die darf eben nicht ab und an wegbrechen. Soweit ich weiß, geht das beim BMW Systemhelm auch gar nicht. Es können nicht zwei Bluetooth-Verbindungen gleichzeitig hergestellt werden (deswegen muss man ja auch den Helm mit dem Navi und dann das Smartphone mit dem Navi koppeln).


Besser alles über den XT koppeln.

Das habe ich ja gemacht! :triumphant:


Das geht immer und das Handy, wenn vorhanden ,über den Aux Ausgang mit dem Spyder koppeln. Dann kannst Du Musik über die Lautsprecher hören. Wenn Dein Handy Bluetooth hat mit zwei gleichzeitigen Verbindungen geht es auch über Bluetooth.

Ich muss die Musik nicht über die Lautsprecher hören! Und mit zwei Bluetooth-Verbindungen... mir scheint, dass eben genau das nicht funktioniert. Die nette Dame im Helm-Kommunikationssystem flötet mir nämlich in unregelmäßigen Abständen ein "Device is connected" ins Ohr, ein Zeichen, dass die Verbindung zum Device (iPhone) zuvor schon verlustig gegangen sein muss.


Weil ich meistens Ärger mit habe ich BRP Go deinstalliert.

Schade eigentlich, ich würde die Sygic-Navi gerne als Brot- und Butter-Navi nutzen, außerdem läge sie schön im Blickfeld, was man vom XT nicht unbedingt behaupten kann. So nackig auf dem Spyder sitzend die Position des Navis beurteilen geht gar nicht!
Mit Helm, der eine ganze Menge an Blickfeld schluckt, muss ich schon richtig "runtergucken", gar nicht gut!

Ach, ist das immer kompliziert... mit diesem blöden Bluetooth stehe ich sowieso auf Kriegsfuß. Mal gehts, dann wieder nicht... :onthego:

Tourer
13.09.2022, 16:51
Habe das Navi auf Augenhöhe angebracht. Zwischen den Lenker finde ich die schlechteste Position

NCC1701D
14.09.2022, 12:47
Hallo Klaus-Peter, hallo Tourer!


Systemhelm 7 von BMW mit Kommunikationsmodul 3.
Die Standardprozedur des Verbindens funktioniert problemlos... Navi mit Helm koppeln, danach iPhone mit Navi koppeln.
Naviansagen gehen zum Helm und Musik kann ich vom iPhone über den Navigator hören. Sogar telefonieren geht.

Ist der Systemhelm 7 von BMW ähnlich wie mein C5 von Schuberth?


Nun aber... zum Spaß habe ich mal die BRP GO!-App auf dem iPhone installiert und das iPhone mit der Spyder via Bluetooth verbunden

Die BRP Go!-App habe ich kurz installiert, gestartet und gleich wieder deinstalliert und die Blutooth-Verbindung habe ich nur von der Spyder zu meinem Zweit-Smartphone gesetzt, mein Haupt-Smartphone ist via Blutooth mit meinem Helm verbunden. Darüber höre ich Radio/Musik; Navigation via Google Maps und Einstellungen an der Kommunikation nehme ich via SC2-App von Schuberth vor (Mesh-Kanal umstellen, Lautstärkeregelungen usw. | wobei ich Mesh bisher noch nie testen konnte mangels weiterer Mitfahrer mit Kommunikationssystem)


Du must den Helm auch mit dem Spyder verbinden und dann auf Helm am Spyder umstellen.
Am Spyder habe ich nur die internen Lautsprecher in Verbindung mit dem eingebauten Radio genutzt (welche meiner Meinung nach nur OK sind um bei langsamer Fahrt etwas musikalische Untermalung zu erhalten, für ordentliches Musikhören finde ich die Klangqualität unzureichend und man hört ohnehin nicht viel mit Helm, außerdem möchte ich ja unterwegs kein Störenfried sein und die Nachbarschaft beschallen wo ich gerade bin bzw. entlang fahre.

Apropos Radio: gibt es eine Möglichkeit DAB+ für die Spyder nachzurüsten, der Radioempfang ist unterste Schublade meiner Meinung nach. Ich habe bis jetzt erst einen einzigen Sender brauchbar empfangen! Oder sollte ich da ggf. nochmal bei meinem Händler/Werkstatt vorstellig werden


Schade eigentlich, ich würde die Sygic-Navi gerne als Brot- und Butter-Navi nutzen, außerdem läge sie schön im Blickfeld, was man vom XT nicht unbedingt behaupten kann. So nackig auf dem Spyder sitzend die Position des Navis beurteilen geht gar nicht!
Mit Helm, der eine ganze Menge an Blickfeld schluckt, muss ich schon richtig "runtergucken", gar nicht gut!

Ich nutze derzeit ausschließlich mein Smartphone als Navi.

Hier mal ein Bild wie ich es angebracht habe (Halterung SP-Connect):
13838

Gruß
Michael

klauspeter54
14.09.2022, 13:20
Habe das Navi auf Augenhöhe angebracht. Zwischen den Lenker finde ich die schlechteste Position

Kannst Du davon (auch vom Halter!) bitte mal ein Bild einstellen?
Danke! :smug:

Tourer
14.09.2022, 13:21
propos Radio: gibt es eine Möglichkeit DAB+ für die Spyder nachzurüsten, der Radioempfang ist unterste Schublade meiner Meinung nach. Ich habe bis jetzt erst einen einzigen Sender brauchbar empfangen! Oder sollte ich da ggf. nochmal bei meinem Händler/Werkstatt vorstellig werden

Benutze eine Radio APP auf Deinen Smartphone. Ist wie DAB Radio nur mit tausenden von Sendern. Datenverbrauch minimal.

NCC1701D
14.09.2022, 13:26
Benutze eine Radio APP auf Deinen Smartphone. Ist wie DAB Radio nur mit tausenden von Sendern. Datenverbrauch minimal.
Ja, das mache ich ja bereits so (benutze die App von Radio.de). Meinen Lieblingssender aus Regensburg (RT1 in the Mix) bekomme ich ohnehin nur so. Meinte eher als Alternative ohne Datenverbrauch - könnte so Sunshine Live hören.

klauspeter54
14.09.2022, 13:30
Ist der Systemhelm 7 von BMW ähnlich wie mein C5 von Schuberth?

Nö Michael, ist er natürlich nicht.
Außerdem sprichst Du hier von einem gänzlich anderen System, das hilft bei meinem Problem nicht wirklich weiter.
Trotzdem danke für Deine Infos...

Tourer
14.09.2022, 14:27
Kannst Du davon (auch vom Halter!) bitte mal ein Bild einstellen?
Danke! :smug:

So habe ich es gemacht. Ist genau im Blickfeld. Wollte nicht in das Armaturenbrett bohren.

klauspeter54
14.09.2022, 15:11
So habe ich es gemacht. Ist genau im Blickfeld. Wollte nicht in das Armaturenbrett bohren.

Vielen Dank! Ist aber nicht so mein Geschmack, zu viel Halter...

Tourer
14.09.2022, 16:54
Vielen Dank! Ist aber nicht so mein Geschmack, zu viel Halter...

Das stimmt. Schön ist es nicht. Aber genau im Blickfeld. Besser wäre auf dem Armaturenbrett. Will dort aber nicht bohren oder kleben.