PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Spyder RT ab 2020] Fahrwerk Fehler



ParaSylvia
25.07.2022, 14:25
am Freitag war ich zur ersten Inspektion,alles in Ordnung und wieder ab nach Hause.Am Samstag dann auf Tour und plötzlich kam immer "Fahrwerkfehler". Also heute früh gleich mit der Werkstatt telefoniert und mich auf den Weg gemacht .Dort wurde der Fehler ausgelesen und es hat sich rausgestellt, das der Kompressor hinten der das Fahrwerk je nach Gewicht einstellt, kaputt ist.
Zum Glück hat die Werkstatt einen da .Also geht es morgen nochmal mit viel Geduld zur Werkstatt und dann wird er eingebaut.Wird ein langer Tag , 4h Hin -und Rückfahrt und 4h warten zwecks Einbau

ParaSylvia
26.07.2022, 16:32
so,neuer Kompressor ist drin,es waren tatsächlich ein paar Teile abgebrochen.Ich hatte schon Sorge das ich lange warten muss,aber die Jungs haben es in 1,5 h hinbekommen

klaus54
26.07.2022, 21:05
Hey Sylvi,
das freut mich zu lesen dass Deine Spinne wieder fit ist und Du somit wieder mobil bist! Doch wie kann's bei einer Neumaschine zu so einem Defekt kommen? Ist bekannt das diese Kompressoren nach kurzer Zeit den Geist aufgeben oder war das mal ein Montagsteil?? Will hoffen das Du jetzt erst mal Ruhe hast und der Gerät fährt Dich überall hin, aber nicht gleich wieder in die Werkstatt! :victorious:

Herzliche Grüßchen in die Schweiz aus Köln,

kaus:mask:

ParaSylvia
26.07.2022, 21:22
danke Klaus,
wie und warum kann ich dir nicht sagen,die Werkstatt weiss auch nicht warum und die Kosten sind egal,geht auf Garantie

Barbarossa
26.07.2022, 21:58
Wie bereits in einem anderen Thema geschrieben: mein 2021er RT bringt auch von Zeit zu Zeit diese Fehlermeldung. Ich werde wohl demnächst beim Händler vorstellig werden und den RT mal an den Diagnosetester hängen lassen. Mal sehen, was der sagt ...?!

Gruß,
Alex

ParaSylvia
27.07.2022, 10:52
ja tu das mal,Fehlermeldungen werden ja nicht umsonst angezeigt und man weiss ja nie wie schnell sich daraus am Ende dann doch noch ein richtiger Schaden entwickelt ,der teuer und aufwendig ist

ParaSylvia
28.07.2022, 18:03
heute auf der Autobahn,ich dachte ich spinne...wieder Fahrwerkfehler Meldung :blue:jetzt werd ich schauen ob es die nächsten Tage wieder auftritt und dann wohl wieder ab in die Werkstatt

Barbarossa
29.07.2022, 09:04
Das ist ja doof, würde aber meine Theorie stützen, dass es gar nicht am Kompressor liegt, sondern an dessen Stromversorgung! Ich habe gestern die Batterie meines Spyders getauscht; mal schauen, ob das Problem nochmals auftaucht?!

Gruß,
Alex

Barbarossa
18.08.2022, 13:37
Hallo,

leider ist meine "Theorie" widerlegt worden: Trotz neuer Batterie kam die Fehlermeldung "Fahrwerk Störung" wieder. Daraufhin bin ich zum Händler gefahren und da hat sich dann bestätigt, dass der Kompressor des Luftfahrwerks defekt ist :concern:: Druck ablassen funktioniert, aber Druck aufbauen leider nicht (mehr). Mein Spyder soll jetzt auch einen neuen Kompressor bekommen, aber durch die Cyber-Attacke (http://Produktion eingestellt wegen Cyber Attacke ?!?) könnte es etwas länger dauern, bis das Ersatzteil geliefert wird ...

Gruß,
Alex

ParaSylvia
18.08.2022, 16:15
das scheint ja dann wohl ein neues "Montagsphänomen "zu sein.bei mir tritt die fehlermeldung auch weiter auf.hatte nur noch keine zeit in die werkstatt zu fahren

Michael72
18.08.2022, 16:55
Bei der Rt ab 2020 ist unter dem Fahrersitz rechts , ziemlich weit hinten ein Ventil ähnlich wie bei einem Autoreifen versteckt.
Hier lässt sich manuell Luft für die hintere Feder nachfüllen.
Ist so ein Notbetrieb falls der Kompressor längere Zeit defekt sein sollte.

Gruß Michael

ParaSylvia
18.08.2022, 17:42
danke für die Info, werd ich bei Gelegenheit mal nachschauen

Ostfriesenspyder
18.08.2022, 22:26
Habe bei meinem Sypder RT , Bj 2021, vor einigen Wochen einen neuen Kompressor bekommen.
Hatte auch Meldung Fahrwerksfehler und man merkte auch eine schlechtere Straßenlage.
Kompressor war defekt.

ParaSylvia
20.08.2022, 18:09
ich denke bei mir ist der neue kompressor auch wieder defekt,war heute mal schauen(konnte leider eine woche nicht fahren) und habe gesehen das die spyder hinten total abgesackt ist, konnte vorher vom rolli aus nie in meinen hinteren koffer schauen :-)
das ventil zum selber luft drauf geben hab ich noch nicht gefunden,aber das kann ja auch keine dauerlösung sein
weiss jemand ob das evtl. ein neues generelles problem ist ,vielleicht ein fehler in der produktionsserie und es bei brp bekannt ist? möchte jetzt ungern aller paar wochen einen neuen kompressor einbauen lassen müssen

Barbarossa
20.08.2022, 19:00
Hallo Sylvia,

wenn dein Federbein "absinkt", dann liegt es nicht (nur) am Kompressor, dann ist wohl auch der "Luftsack" undicht - das ist doppelt ärgerlich. Sollte es, wie in meinem Fall nur der Kompressor sein, dann kann man die Zeit bis zum Austausch mit dem manuellen Ventil überbrücken.

Gruß,
Alex

P.s.: Beim Spyder RT STD ist das manuelle Nachfüllen bzw. Ablassen über das Ventil unter der Sitzbank der Normalzustand!

ParaSylvia
21.08.2022, 08:28
so , endlich hatte ich das ventil gefunden, kompressor dran, luft aufpumpen, lief auch ganz gut, bis 3 bar bin ich gekommen, dann hörte ich wie die luft unter der spyder wieder raus kam :mad-new:

bis wieviel bar kann man da aufpumpen?
und ich hatte mich so auf eine schöne sonntagsausfahrt gefreut, das wars dann wohl....bin echt grad ein bisschen angefressen :chargrined:

Michael72
21.08.2022, 08:41
In meiner Bedienungsanleitung ist auf Seite 55 folgende Graphik

13702

Hoffe das hilft dir

Ich hoffe auch dass sich es bei dir nicht um einen Defekt handelt, sondern der Mechaniker bei Austausch des
Kompressors „nur“ einen Schlauch nicht 100% dicht montiert hat.

Trotzdem wünsche ich ein Schönes Wochenende

ParaSylvia
21.08.2022, 08:48
danke ,ja ich hoffe auch,das es nur etwas kleines ist,möchte den Rest der Saison gerne noch nutzen.
wünsch dir ebenso einen schönen Sonntag und eine schöne Tour falls du unterweges bist.
gruss sylvia

ParaSylvia
25.08.2022, 12:35
und die Geschichte geht weiter:
heute endlich in der Werkstatt gewesen. Der Kompressor ist ganz. Aber wie @Barbarossa es schon vermutet hat: der Luftschlauch und der Luftsack sind kaputt ,regelrecht zerrissen. Die Werkstatt meinte, das sehen sie zum ersten mal. Der Schlauch konnte geflickt werden ,aber der Luftsack muss ersetzt werden. Das bedeutet WARTEN, der muss erst bestellt werden und wie lange das dauert ,weiss keiner .
Sie haben dann noch irgendeinen Stecker oder Chip vom Kompressor abgemacht ,damit der nicht ständig angeht und damit nicht auch noch kaputt geht.

Dann werde ich mich mal in Geduld üben,fahren kann ich ja zum Glück :encouragement:

Barbarossa
25.08.2022, 13:06
Sie haben dann noch irgendeinen Stecker oder Chip vom Kompressor abgemacht ,damit der nicht ständig angeht und damit nicht auch noch kaputt geht.

Wenn sie etwas Ahnung gehabt hätten, hätten sie einfach den Kompressor per Diagnose deaktiviert. Dadurch wären bestimmt auch die Fehlermeldungen unterdrückt worden ...

Gruß,
Alex

klaus54
25.08.2022, 13:18
Och Sylvi, grüß' Dich,

menno, Du hast aber auch ein Pech mit Deiner Spinne, die scheint in ihrem "Erwachsenwerden" noch einige Krankheiten zu beinhalten, welche jetzt Stück für Stück ausgemerzt werden müssen! Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen das nach erfolgter Reparatur dann endlich Schluss ist mit Huddel, ansonsten gib' den Hobel zurück, Garantie hast ja noch! :sorrow:
Sonnige Grüßchen aus Köln,
klaus:mask:

ParaSylvia
25.08.2022, 13:32
Och Sylvi, grüß' Dich,

menno, Du hast aber auch ein Pech mit Deiner Spinne, die scheint in ihrem "Erwachsenwerden" noch einige Krankheiten zu beinhalten, welche jetzt Stück für Stück ausgemerzt werden müssen! Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen das nach erfolgter Reparatur dann endlich Schluss ist mit Huddel, ansonsten gib' den Hobel zurück, Garantie hast ja noch! :sorrow:
Sonnige Grüßchen aus Köln,
klaus:mask:

so einfach zurückgeben ist nicht, nochmal so ein Gefährt und den Umbau kann und will ich mir auch nicht leisten, ansonsten bin ich ja zufrieden

ParaSylvia
25.08.2022, 13:34
Wenn sie etwas Ahnung gehabt hätten, hätten sie einfach den Kompressor per Diagnose deaktiviert. Dadurch wären bestimmt auch die Fehlermeldungen unterdrückt worden ...

Gruß,
Alex

ich bin mir ziemlich sicher das sie Ahnung haben,ob jetzt so oder so ,ist ja egal, hauptsache der Schaden wird begrenzt

ParaSylvia
13.10.2022, 19:47
ENDLICH... der neue Luftsack wurde verbaut und nun hat alles wieder seine Ordnung, hoffe das bleibt jetzt auch so ,das linke Vorderad hat sehr stark beim Bremsen vibriert,also habe ich da auch gleich noch mal drauf schauen lassen,Bremsbelag musste erneuert werden und da die Bremsscheibe auch einen Schlag weg hatte, gabs da auch gleich noch ne neue.sie wollen versuchen das auch über Garantie zu nehmen ,mal sehen ob es klappt,ansonsten bin ich gespannt auf die Rechnung :-)

Barbarossa
13.10.2022, 20:43
Bei meinem RT mussten bei 18.250 km auch die vorderen Bremsbeläge erneuert werden: der äußere Belag vorne rechts war komplett durch! Die anderen drei waren durchaus noch OK, aber mit Garantie oder Kulanz war da nix ... :upset:

Gruß,
Alex

ParaSylvia
13.10.2022, 20:46
ich bin erst bei knapp 11ooo,war bei dir nicht auch was mit dem Kompressor? hoffe ist repariert?

Barbarossa
13.10.2022, 22:10
Der Fehler kommt und geht ... noch sind wir uns nicht sicher, woran es letztendlich liegt. Bis 03/2023 habe ich noch Werksgarantie - bis dahin muss es gelöst werden, im schlechtesten Fall durch den Austausch des Kompressors. Mal sehen ... ich werde dann berichten!

Gruß,
Alex