PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Spyder Allgemein] LED-Blinkleuchten dauerhaft leuchtend und bei Blinksignal heller..



Tourensohn
17.07.2022, 08:58
Mir ist in den letzten Tagen eine Idee gekommen und nun brauche ich ein wenig Nachhilfe in Sachen Fahrzeugelektrik bzw. der unterschiedlichen Schaltung von Lampen und Blinkern der Spyder-Modelle mit Ami-Zulassung und Europa-Konformität.

Ich möchte meine Blinker gerne so schalten, dass diese "grundleuchten" und mit Einschalten des Blinkers dann dementsprechend heller blinken..

Weiss jemand wie was geschaltet werden muss, ob da nur eine Brücke zwischen muss, oder wie das grundsätzlich zu handhaben ist?

Ich habe das dieser Tage an einer F3 gesehen und fand das klasse..

Gruß vom Tourensohn

Sammy
18.07.2022, 05:43
also für "Glühbirnen"-Blinker gibt es Module, die ein dauerhaftes Leuchten dimmen. Aber für LEDs ??? eher fraglich da diese ja dimmbar sein müssten. Ich denke, die F3 die du gesehen hast, hatte noch die Blinker in den Spiegeln ?

Tourensohn
18.07.2022, 06:57
also für "Glühbirnen"-Blinker gibt es Module, die ein dauerhaftes Leuchten dimmen. Aber für LEDs ??? eher fraglich da diese ja dimmbar sein müssten. Ich denke, die F3 die du gesehen hast, hatte noch die Blinker in den Spiegeln ?

Hallo Ralf,

zunächst mal Danke für die Antwort..

Es stimmt, bei dem Fahrzeug welches ich gesehen hatte, waren die Blinker noch in den Spiegeln..
Ich hatte gedacht ich könnte meine vorhandenen LED-Blinker lichttechnisch so umbauen, dass die Fumktion so gegeben ist, wie bei meinen (nicht erlaubten) seitlichen Fenderleuchten.

13581

Die sind so geschaltet: Sobald die Zündung an ist, "leuchten" die LED`s und sobald man die Blinkfunktion zuschaltet, werden diese entsprechend der Blinkfrequenz heller..
Diese Fenderbeleuchtung aus dem Zubehör hat 3 Anschlüssdrähte - ich dachte ich könnte meine vorhandenen Blinkleuchten irgendwie umrüsten..

Gruß vom Tourensohn

Sammy
18.07.2022, 07:07
diese Fender-Leuchten habe ich auch ;) diese sind aber nicht gedimmt, gehen also "nur" aus oder Leuchten dauerhaft. Das Blinken wird hier über Masse geschaltet (meine ich) und leuchten tun die ja über Standlicht/Positionslicht. Wenn du auf das Dimmen verzichtest müsste es also möglich sein. Und einen Elektriker gibt es bestimmt hier

Tourensohn
18.07.2022, 07:17
diese Fender-Leuchten habe ich auch ;) diese sind aber nicht gedimmt, gehen also "nur" aus oder Leuchten dauerhaft. Das Blinken wird hier über Masse geschaltet (meine ich) und leuchten tun die ja über Standlicht/Positionslicht. Wenn du auf das Dimmen verzichtest müsste es also möglich sein. Und einen Elektriker gibt es bestimmt hier

Ok - dann sind diese nicht gedimmt - vielleicht habe ich mich ja unverständlich ausgedrückt..
Wenn man die Zündung einschaltet, dann leuchten die Fenderleuchten und zwar nicht mit voller Leuchtkraft. Schaltet man den Blinker zu, wird die Leuchtkraft der LED`s entsprechend der Blinkfrequenz heller..

Gruß vom Tourensohn

Barbarossa
18.07.2022, 17:21
Hallo Tourensohn,

diese zusätzlichen Fenderleuchten haben zwei verschiedene Anschlüsse. Intern sind da bestimmt unterschiedliche Vorwiderstände und Dioden verbaut, damit sich die LED unterschiedlich ansteuern lassen.

Sicherlich könnte man da "was basteln", aber man muss immer aufpassen, dass man sich nichts an der Bordelektronik zerschießt. Der Blinkgeber sitzt ja im Kombinistrument. Letztendlich ist das kein Relais mehr, sondern eine elektronische Treiberstufe. Wenn man da jetzt nicht aufpasst könnte es sein, dass man gegen den Ausgang treibt und ihn zerstört. Dann wäre wohl ein neues Kombiinstrument fällig ...

Gruß,
Alex

Tourensohn
18.07.2022, 17:56
Hallo Alex,

Danke für Deine Erklärung...
Tatsächlich sind die Fenderleuchten 2 x mit Plus und einmal mit Minus belegt..
Ein Dauerplus - ich nehme an es ist das für die schwache "Grundbeleuchtung" ist direkt mit den Begrenzungsleuchten gekoppelt.
Das andere Plus kommt von der Zuleitung zum Blinker..

Das basteln möchte ich mir nicht antun, ich habe in 2018 schon mal ein neues Kombiinstrument bekommen und kenne die Preise..

Das Experiment ist somit schon beendet, bevor es richtig angefangen hat

Gruß Reiner

SpeedFlap
18.07.2022, 18:48
Ich habe mich ja erst zurückgehalten, hier was dazu zu schreiben.

Aber Alex triffts auf den Punkt. Wenn die Blinkerkreise elektronisch überwacht werden, ist jede externe Manipulation an den Stromkreisen sofort mit Fehlermeldungen gesegnet. Es ist ja fast schon eine Kunst Glühlampen durch LED zu ersetzen, da man einen Mindeststrom einhalten muss um nicht wegen Unterstrom in den Fehlerzustand zu gehen.
Jetzt noch im "Blinker Aus" Zustand mit PWM eine Grundhelligkeit überlagern würde unvorhersehbare Folgen haben.

Die einzige sicher funktionierende Methode mit entsprechendem Aufwand wäre:
- Die Blinker Ausgänge vom Steuergerät auf 2 Relaisspulen geben statt auf die Blinker selbst. Parallele Ballast Widerstände dazu um den Mindeststrom zu erreichen damit die Lampenausfall-Diagnose Ruhe gibt. Damit ist die Elektronik entkoppelt. Eine Blinker Ausfallwarnung gibts dann natürlich nicht mehr.
- Jetzt kann man mit den Relais kreativ Last schalten und anderes überlagern ohne dass der Computer meckern kann. Allerdings fängt der Aufwand hier erst an um die Logik umzusetzen. Z.B. muss beim Blinken in der AUS Phase die Leuchte auch wirklich AUS sein und darf nicht mit Grundhelligkeit weiterleuchten.
Wenn es fertige Module für sowas gibt, sollte das dann anschaltbar sein.

Gruß, Claus

Tourensohn
18.07.2022, 22:12
Hallo Claus,

auch an Dich ganz dicken Dank für Deine Mühe und die Erklärung.

Meine Reaktion auf Deine noch umfangreichere und noch ausführlichere Erklärung wie man so etwas bewerkstelligen könnte, ist die gleiche wie die auf den Beitrag von Alex.
Da ich 2018 schon mal knapp 1000 Euronen für eine neue Tachoeinheit bezahlt habe und ich daher weiss wie "günstig" so ein Cluster ist, verzichte ich gerne..

Trotzdem Danke dass man mich wegen meiner Schnapsidee nicht verlacht hat.

Gruß vom Tourensohn

Buli
17.03.2023, 10:10
Hallo Sammy,

wenn ich diese zusätzlichen Fender Leuchten nur als dauerleuchten :star: im Fahrbetrieb haben möchte , werden die dann nur an die vorhanden Positionsleuchten angeklemmt ?

Oder ist das zu einfach gedacht :barbershop_quartet_

Grüße
Buli

matze
17.03.2023, 10:21
Hallo Sammy,

wenn ich diese zusätzlichen Fender Leuchten nur als dauerleuchten :star: im Fahrbetrieb haben möchte , werden die dann nur an die vorhanden Positionsleuchten angeklemmt ?

Oder ist das zu einfach gedacht :barbershop_quartet_

Grüße
Buli

Hallo Buli
Genau so habe ich das gemacht wie du vor hast bei der ST und der F3

Buli
17.03.2023, 10:55
Hallo matze,

F3 S Bj. 2016 . Hast du die Fenderlichter bei Slingmods in USA bestellt oder wo.

Gruß Buli

matze
17.03.2023, 15:25
Hallo Buli
Ich hab meine Fender Leuchten bei Amazon bestellt weil ich unbedingt schwarze wollte und von Slingmodes mir das Zeug zu teuer ist
Grüße

Buli
17.03.2023, 18:56
Hast du eine Artikelnummer und wie bist du zufrieden. Ein Foto wäre gut
Gruß Buli

graubart
17.03.2023, 21:58
einfach bei amazon "Fender LED für can-am" eingeben.
Kosten für Ryker € 137 und für Spyder € 210
Gruß Wolfgang

matze
18.03.2023, 07:19
Servus Buli
Oder über Amazon.com für unter 100Euro incl aller Gebühren
Dauer circa 1Woche


https://www.amazon.com/-/de/dp/B09C6574ZS/ref=sr_1_9?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&crid=V3GGW78B05PS&keywords=can+am+spyder+led&qid=1679123722&sprefix=can+am+spyder+led%2Caps%2C166&sr=8-9

Sammy
18.03.2023, 08:01
@Buli : um deine Frage zu beantworten: ja, du kannst das Blinken stilllegen, habe ich so bei der roten Fenderleuchte gemacht. Musst eben mit einer Prüflampe schauen welches der 3 Kabel das Blinksignal gibt

Buli
18.03.2023, 08:19
@Wolfgang,Sammy,Matze,
vielen Dank für die vielen informativen Antworten. Hatte Amazon.de schon gestöbert, gab es aber nicht so viel Auswahl. Schau mich jetzt Mal bei Amazon com um .
Lieben Dank
Grüße aus Wuppertal
Buli

matze
18.03.2023, 08:24
Bei den von mir verlinkten Fender Leuchten braucht man nichts stilllegen die haben nur 2 Anschlüsse entweder Blinksignal oder dauerleuchten Kabelsatz alles dabei
Funzt seit ca.1,5 Jahren 1A
Natürlich nur passend bei den Spyder Fendern mit Spiegel Blinkern
Grüße