PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Spyder RS ab 2013] Starterbatterie neu



Speichin
05.08.2021, 10:01
Hallo zusammen,

über eine längere Standzeit und trotz Erhaltungsladung ist die Orginal Starterbatterie mausetot.
Die Alternativbatterien die hier genannt wurden sind soweit ich feststellen konnte alle nicht lieferbar.
Was gibt es sonst an Erfahrungen für eine Spyder RS aus 20215?
Das FHZ wird kaum bewegt und ich würde ungern eine teure Orginale einbauen.

Würde mich über Tipps freuen!

Vielen Dank

Marion

Barbarossa
05.08.2021, 10:13
Hallo,

da ich mit der zweiten HVT-06 etwas eingegangen bin, habe ich mich anschließend für eine (originale) Yuasa entschieden. Die hat sich völlig unauffällig verhalten und war dann bis zum Verkauf des Fahrzeugs drin.

Gruß,
Alex

SpyderPfomi
05.08.2021, 11:16
Als günstige Alternative:

https://www.amazon.de/dp/B08GKRNT7K/ref=cm_sw_r_em_apa_glt_i_AGEKFCGCAMHB92B07G90

https://batteryclerk.de/products/brp-can-am-spyder-rs-998cc-motorcycle-replacement-battery-2008-2016?variant=32386769911898&utm_source=googleshopping&utm_medium=cse&gclid=EAIaIQobChMI8oaW9tud7wIVCLp3Ch0ZuA7-EAQYASABEgK8kvD_BwE

ein wenig teurer:

https://accu-24.de/INTACT-Bike-Power-82400-YTX24HL-BS-12V-21Ah-AGM-Motorrad-Starterbatterie

https://www.autobatterienbilliger.de/Accurat-Sport-Mottorradbatterie-HVT-6-23Ah-12V

und hier gerade ein Angebot:

https://www.mymoto24.de/home/Artikel-Batterie-YUASA-YTX24HL-BS-AGM-geschlossen-12V%7C21Ah%7CCCA350A-205x87x162mm_Article_14_article_15_80.html?gclid=E AIaIQobChMItrju9tWZ8gIVRwOLCh1YEAVWEAAYASAAEgJOefD _BwE

klaus54
05.08.2021, 12:29
Grüß Dich Marion,

ich kann Dir autobatterienbilliger.de nur wärmstens empfehlen! Habe dort 2019 meine Motorradbatterie gekauft! Keine Versandkosten und blitzschnelle Lieferung! (Ok, kann sich aufgrund der momentanen Virussituation etwas geändert haben)! Mit Deine alten Batterie fährst Du zum nächstgelegenen Wertstoffhof, gibst sie dort ab und läßt Dir den Empfang bestätigen! Die Bestätigung fotografierst Du ab und sendest sie an autobatterienbilliger.de und erhältst in kürzester Zeit Deinen Batteriepfand zurücküberwiesen! Hat bei mir völlig problemlos geklappt!

Herzliche Grüße aus Köln,

klaus:mask:

Speichin
06.08.2021, 09:17
Hallo und ein großes Dankeschön!
Das hilft mir wirklich weiter.
Allzeit gute und sichere Fahrt.
Marion

Speichin
14.08.2021, 11:52
Hallo zusammen,
ich wollte nach den guten Tips hier noch ein feedback geben. Ich habe die
https://www.amazon.de/dp/B08GKRNT7K/...GCAMHB92B07G90
bestellt, Mann hat sie eingebaut und die Spyder schnurrt wieder wie am ersten Tag.

Danke nochmals

Grüße
Marion

SpyderPfomi
15.08.2021, 07:53
Prima - so soll es sei :encouragement:

Kumpel hat die auch verbaut. Hoffen wir die hält eine gute Zeit lang!

Tuner
15.08.2021, 10:52
An meinen Motorrädern habe ich nur noch LiPo Batterien verbaut und bin mehr als zufrieden damit. Es gibt nix besseres finde ich auch wenn sie preislich etwas mehr kosten. Das Gewicht allein beträgt schon weniger als die Hälfte einer herkömmlichen Gelbatterie. Ein Beispiel - meine FJR stand seit November 2020. Ich hab die Lipo von JMT nicht nachgeladen während der Standzeit. Gestern bin ich das erste Mal wieder mit der FJR gefahren - Zündung für ein paar Sekunden an und dann problemlos gestartet.
Herkömmliche Batterien muss ich entweder bei der Standzeit ans Frischhaltegerät hängen oder nachladen - das alles braucht es bei einer Lipo nicht.
Solle am Spyder mal eine neue Batterie fällig sein weiss ich auf jeden Fall das auch dort eine selbige verbaut wird
Gruss Felix

Tourensohn
20.02.2022, 10:50
eine Batterie hält nicht ewig..

Eine Starterbatterie hält nicht ewig und so kurz vor Saisonbeginn habe ich mal angefangen meine Frühjahrscheckliste abzuarbeiten.

Dabei ist mir aufgefallen, dass meine Batterie in voll geladenem Zustand nur noch auf 12,4 V kommt.
Da dies ein erstes Anzeichen dafür ist, dass die Batterie demnächst hopps gehen könnte, habe ich mich dazu entschlossen die Batterie schon jetzt zu ersetzen, bevor irgendwann aus heiterem Himmel mitten in der Saison der Batterietod vor der Frontklappe steht..

Bei meiner Wahl nach dem neuen Kraftpaket bin ich auf folgende Batterie gestossen:

https://intact-batterien.de/batterien/motorradbatterien/batterie/part/intact_bike_power_gel?pid=654

Die Abmessungen sind die gleichen wie die original Yuasa, aber leistet statt 21 AH sogar 24..

Mit einem Preis von 99 € bei einem Motorradausstatter in Jüchen gekauft, eingebaut und immerhin 12,71 V auf der Uhr..

Gruß vom Tourensohn

SpyderPfomi
14.07.2022, 08:30
Wenn jemand gerade eine günstige Batterie sucht:

https://basba.de/orbis-motorradbatterie-12v-24ah-gel-ytx24hl-bs-gel12-24hl-bs.html

und hier weitere Alternativen:

https://accu-24.de/INTACT-Bike-Power-82400-YTX24HL-BS-12V-21Ah-AGM-Motorrad-Starterbatterie

https://www.mymoto24.de/produkt/80/batterie-yuasa-ytx24hl-bs-agm-geschlossen#

SpeedFlap
14.07.2022, 21:12
Wenn jemand gerade eine günstige Batterie sucht:
https://basba.de/orbis-motorradbatterie-12v-24ah-gel-ytx24hl-bs-gel12-24hl-bs.html


Der Tip kommt grad richtig. Wollte heute Abend noch ne Runde drehen, Batterie schon wieder tot. Nachladung bringt kaum noch was.
Werde jetzt mal die Orbis probieren. Die Intact HVT-06 hat gerade mal 19 Monate gehalten.

Ich hab den Eindruck dass die Dinger den liegenden Einbau nicht gut vertragen. Sie sterben alle auf die gleiche Weise. Spannung ist scheinbar da, aber beim Anlassen völliger Zusammenbruch. Quasi tot im Vollzustand. Und nehmen dann auch kaum Ladung auf, vielleicht noch 4-6Ah.

Michael72
15.07.2022, 07:50
Wenn bei dir die Batterien so schnell Absterben, würde ich vorschlagen mal den Laderegler zu Prüfen.
Sowohl im Leerlauf als auch mit hoher Drehzahl.
Deine Symptome könnten nämlich von Überladung kommen.

Gruß Michael

Tuner
15.07.2022, 07:54
am liegenden Einbau liegt es sicher nicht. Beim GS habe ich die Batteriespannung des öfteren geprüft und festgestellt das sie schon nach ein paar Tagen deutlich abgefallen ist. Drum habe ich ihn fast immer ans CTEK angeschlossen. Selibige habe ich drei Stück da auch meine anderen Fahrzeuge nicht so oft bewegt werden. Ich nutze das CTEK 0.8 welches auch bei grösseren Akkus (bis 100 Ah) seinen Dienst perfekt erfüllt. Hab damit sogar schon eine totgeglaubte Autobatterie (60 Ah) wieder zum Leben erweckt. Zum Thema Lipo - in meinem Motorrad habe ich seit Jahren eine JMT LifePo4 verbaut- eine baugleiche von Shido habe ich auch seit Jahren in Benutzung. Hab sie nur ein einziges Mal nachgeladen (nach 8 Monaten Standzeit) was aber nicht nötig gewesen wäre weil immer noch die Batterieanzeige auf 75% war. Das LiPo`s bei sehr niedrigen Temperaturen ein anderes Kaltstartverhalten haben ist bekannt - wenn man aber für ein paar Sekunden die Zündung einschaltet und z.B. das Licht dabei mit angeht (bei mir ist es das TFL) reicht das schon um die Batterie "warm" zu machen. Viele machen den Fehler und nutzen ein falsches Ladegerät (ein günstiges Steckernetzteil für 20 Euro reicht vollkommen) - auf keinen Fall eines mit sog. Refreshfunktion weil das den direkten Batterietod zufolge haben kann.

Tourensohn
15.07.2022, 07:57
Wenn bei dir die Batterien so schnell Absterben, würde ich vorschlagen mal den Laderegler zu Prüfen.
Sowohl im Leerlauf als auch mit hoher Drehzahl.
Deine Symptome könnten nämlich von Überladung kommen.

Gruß Michael

Falls Du bei der Überprüfung des Laderegler feststellen solltest, dass dieser defekt ist:
ich habe noch so ein Teil hier rumliegen..
Zwar von einer STS MY 2014, aber ich denke die Dinger sind bei allen Modellen gleich..

Gruß vom Tourensohn