Road Runner
22.12.2020, 19:47
Hallo,
Nachdem der analoge Radioempfang der Spyder nicht so toll ist habe ich einen DAB+ Empfänger nachgerüstet.
Der Empfänger kostet beim großen bekannten Versender ca. 50€. Als Hilfsmittel zum durch-fädeln der Leitungen nehme ich ein dünnes Rundholz-Stäbchen (4mm Holzdübel) und Isolierband. Damit beschädigt man nichts und es ist soweit biegsam das es genügt wenn die Wartungsöffnungen geöffnet sind. Weitere Verkleidungsteile demontierte ich nicht. Da der DAB+ Empfänger für den PKW Innenraum vorgesehen ist muss in der Spyder auf wasserdichte Verbauung geachtet werden. Im Handy-Staufach sind bei meiner 2020er Spyder schon USB & AUX Stecker vorhanden. Im Boden des Staufachs befindet sich ein zusätzlicher Gummi Blindstopfen den ich für die Antennen-Durchführung benutzt habe. Das Antennenkabel ist 2m lang, habe die überschüssige Länge als Schlaufen unterhalb des Staufach's deponiert. Es handelt sich um eine aktive Antenne die eine Masseverbindung benötigt.
Nun die Bilder des Einbau's:
11039
Scheibenantenne, auf "Cockpit" aufgeklebt:
11040
Kabeldurchführung an der Scheiben - Höhenverstellung, Fahrtrichtung links:
11041
Massepunkt unter vorderer Wartungsabdeckung, Fahrtrichtung links (Weiße Schnur normal nicht vorhanden):
11042
Massepunkt im Detail:
11043
Der Einbau hat jetzt schon mehrere Hochdruck-Wäschen hinter sich und funktioniert bestens.
Gutes Gelingen und besten Empfang,
Robby
Nachdem der analoge Radioempfang der Spyder nicht so toll ist habe ich einen DAB+ Empfänger nachgerüstet.
Der Empfänger kostet beim großen bekannten Versender ca. 50€. Als Hilfsmittel zum durch-fädeln der Leitungen nehme ich ein dünnes Rundholz-Stäbchen (4mm Holzdübel) und Isolierband. Damit beschädigt man nichts und es ist soweit biegsam das es genügt wenn die Wartungsöffnungen geöffnet sind. Weitere Verkleidungsteile demontierte ich nicht. Da der DAB+ Empfänger für den PKW Innenraum vorgesehen ist muss in der Spyder auf wasserdichte Verbauung geachtet werden. Im Handy-Staufach sind bei meiner 2020er Spyder schon USB & AUX Stecker vorhanden. Im Boden des Staufachs befindet sich ein zusätzlicher Gummi Blindstopfen den ich für die Antennen-Durchführung benutzt habe. Das Antennenkabel ist 2m lang, habe die überschüssige Länge als Schlaufen unterhalb des Staufach's deponiert. Es handelt sich um eine aktive Antenne die eine Masseverbindung benötigt.
Nun die Bilder des Einbau's:
11039
Scheibenantenne, auf "Cockpit" aufgeklebt:
11040
Kabeldurchführung an der Scheiben - Höhenverstellung, Fahrtrichtung links:
11041
Massepunkt unter vorderer Wartungsabdeckung, Fahrtrichtung links (Weiße Schnur normal nicht vorhanden):
11042
Massepunkt im Detail:
11043
Der Einbau hat jetzt schon mehrere Hochdruck-Wäschen hinter sich und funktioniert bestens.
Gutes Gelingen und besten Empfang,
Robby